2014/02: Medien und Zeit – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis https://www.jff.de/veroeffentlichungen/detail/2014-02-medien-und-zeit
Dazu kommt die Beschleunigung in und durch die Medienformate.
Dazu kommt die Beschleunigung in und durch die Medienformate.
Gründe dafür sind die Beschleunigung der Arbeitsorganisation und die stetig wachsenden
PDFEinzelansichtSchließen Horst Niesyto: Bildungsprozesse unter den Bedingungen medialer Beschleunigung
Diese Beschleunigung und das permanente Gefühl hinterher zu hecheln dürfen aber nicht
ein ständiges Abenteuer × Jürgen Oelkers: Bildung ist ein ständiges Abenteuer Beschleunigung
Beschleunigung. Zur Veränderung der Zeitstrukturen in der Moderne.
Dieser Prozess ähnelt somit dem, was Hartmut Rosa in Beschleunigung und Entfremdung
Gründe dafür sind die Beschleunigung der Arbeitsorganisation und die stetig wachsenden
Gründe dafür sind die Beschleunigung der Arbeitsorganisation und die stetig wachsenden
digitale Daten an die entferntesten Orte transportiert werden, was eine erhebliche Beschleunigung