Dein Suchergebnis zum Thema: Beschleunigung

News against the machine – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/schwerpunkte/digitaler-wandel/details/news-against-the-machine?hc=1%2527&preview=1&tx_news_pi1%5BcurrentPage%5D=3&cHash=aeba6bd380a1b26b30eef009937c665e

Digitale Informationswelten und Künstliche Intelligenz (KI) – Workshopkonzepte für Schüler*innen ab Jahrgangsstufe 8. Ziel ist es, KI-Anwendungen im Kontext von Nachrichten, Information und Desinformation besser zu verstehen und ihre Auswirkungen zu reflektieren.
digital – Internationale Jugendarbeit digital Die Corona-bedingten Einschränkungen beschleunigen

KJR Kooperationsprojekt 2024: ACTION CAM FILMWORKSHOP – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/schwerpunkte/digitaler-wandel/details/kjr-kooperationsprojekt-2024-action-cam-filmworkshop?tx_news_pi1%5BcurrentPage%5D=3&cHash=7856eba26e8fb34fe714b37cf69fb598

In den Kooperationsprojekten 2024 trifft Medienpädagogik auf Streetsport und Jugendkultur. Ob Mediengestaltung, -produktion, Selbstpräsentation oder Reflexion über beliebte Social Media-Kanäle– die Kinder und Jugendlichen entwickeln Kompetenzen, die sie selbstwirksam in ihren Straßensportarten einsetzen können.
digital – Internationale Jugendarbeit digital Die Corona-bedingten Einschränkungen beschleunigen

TrapoJa – Transformationen in der postdigitalen Jugendarbeit: HipHop in der Kulturellen Bildung – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/schwerpunkte/digitaler-wandel/details/trapoja-transformationen-in-der-postdigitalen-jugendarbeit-hiphop-in-der-kulturellen-bildung?hc=1&preview=1%27&tx_news_pi1%5BcurrentPage%5D=3&cHash=0b40607ef7ed346204c0a9a9e6b76084

Wandlungsprozesse in Kultureller Bildung und postdigitaler Jugendarbeit im Zuge gesellschaftlicher Transformationen sind ebenso zentrale Gegenstände dieses Forschungsprojektes wie die Teilhabe junger Menschen an diesen Prozessen. Das Projekt wird in Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg durchgeführt und gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen der „Richtlinie zur Förderung von Forschungsprojekten zur kulturellen Bildung in gesellschaftlichen Transformationen.“
digital – Internationale Jugendarbeit digital Die Corona-bedingten Einschränkungen beschleunigen

TrapoJa – Transformationen in der postdigitalen Jugendarbeit: HipHop in der Kulturellen Bildung – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/schwerpunkte/digitaler-wandel/details/trapoja-transformationen-in-der-postdigitalen-jugendarbeit-hiphop-in-der-kulturellen-bildung?tx_news_pi1%5BcurrentPage%5D=3&cHash=7856eba26e8fb34fe714b37cf69fb598

Wandlungsprozesse in Kultureller Bildung und postdigitaler Jugendarbeit im Zuge gesellschaftlicher Transformationen sind ebenso zentrale Gegenstände dieses Forschungsprojektes wie die Teilhabe junger Menschen an diesen Prozessen. Das Projekt wird in Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg durchgeführt und gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen der „Richtlinie zur Förderung von Forschungsprojekten zur kulturellen Bildung in gesellschaftlichen Transformationen.“
digital – Internationale Jugendarbeit digital Die Corona-bedingten Einschränkungen beschleunigen

Kultur macht stark digital – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/schwerpunkte/digitaler-wandel/details/kultur-macht-stark-digital?hc=1&preview=-1+OR+2+483-483-1%3D0+0+0+1+--+&tx_news_pi1%5BcurrentPage%5D=3&cHash=6c7d981cb07d281d84e61ed24faa5d33

Das Projekt beschäftigt sich mit Anforderungen, Ansätzen und Methoden für die Realisierung und ggf. Weiterentwicklung von Online- und Hybrid-Formaten Kultureller Bildung mit benachteiligten Kindern und Jugendlichen im Rahmen des Programms „Kultur macht stark“ des Ministeriums für Bildung und Forschung.
digital – Internationale Jugendarbeit digital Die Corona-bedingten Einschränkungen beschleunigen

KJR Kooperationsprojekt 2024: ACTION CAM FILMWORKSHOP – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/schwerpunkte/digitaler-wandel/details/kjr-kooperationsprojekt-2024-action-cam-filmworkshop?hc=1%27%2C%28%3B%29%29%2Cwww.jff.de%2Fls%2Fveroeffentlichungen%2Fdetail%2F%7B-%7D%2Cjff.de%2C0.022988506&tx_news_pi1%5BcurrentPage%5D=3&cHash=0bf281a4f60b9141d4e42182b2348518

In den Kooperationsprojekten 2024 trifft Medienpädagogik auf Streetsport und Jugendkultur. Ob Mediengestaltung, -produktion, Selbstpräsentation oder Reflexion über beliebte Social Media-Kanäle– die Kinder und Jugendlichen entwickeln Kompetenzen, die sie selbstwirksam in ihren Straßensportarten einsetzen können.
digital – Internationale Jugendarbeit digital Die Corona-bedingten Einschränkungen beschleunigen

TrapoJa – Transformationen in der postdigitalen Jugendarbeit: HipHop in der Kulturellen Bildung – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/schwerpunkte/digitaler-wandel/details/trapoja-transformationen-in-der-postdigitalen-jugendarbeit-hiphop-in-der-kulturellen-bildung?hc=1%27%2C1713058453&preview=1&tx_news_pi1%5BcurrentPage%5D=3&cHash=6d4d5692b20dac34248e24784afda89d

Wandlungsprozesse in Kultureller Bildung und postdigitaler Jugendarbeit im Zuge gesellschaftlicher Transformationen sind ebenso zentrale Gegenstände dieses Forschungsprojektes wie die Teilhabe junger Menschen an diesen Prozessen. Das Projekt wird in Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg durchgeführt und gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen der „Richtlinie zur Förderung von Forschungsprojekten zur kulturellen Bildung in gesellschaftlichen Transformationen.“
digital – Internationale Jugendarbeit digital Die Corona-bedingten Einschränkungen beschleunigen