Dein Suchergebnis zum Thema: Beschleunigung

30.01.2025 Ein Jahr Wirtschaftsenergiebeauftragter: Drei Photovoltaikanlagen gehören zu seinen Erfolgen | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Arbeiten+in+Heidelberg/30_01_2025+ein+jahr+wirtschaftsenergiebeauftragter_+drei+photovoltaikanlagen+gehoeren+zu+seinen+erfolgen.html

Seit rund einem Jahr ist Luckas Nickus nun als Wirtschaftsenergiebeauftragter im Amt für Wirtschaftsförderung und Wissenschaft sowie im Amt für Umweltschutz, Gewerbeaufsicht und Energie tätig. Mit dieser Stelle sollen die Unternehmen in der Energiewende unterstützt werden. Nickus‘ Bilanz fällt positiv aus: Unter anderem hat er bereits drei Photovoltaik-Projekte mit auf den Weg gebracht – diesen Erfolgsweg verfolgt er auch 2025 weiter.
Förderzusagen im fünfstelligen Bereich ermöglichen und verschiedene Antragsprozesse beschleunigen

14.06.2024 Neugestaltung der Dossenheimer Landstraße: Maßnahmen zum Baumerhalt | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_33301_34293_34309_5477371_5476356.html

Im Zuge der Neugestaltung der Dossenheimer Landstraße beschäftigen sich die Stadt Heidelberg und die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) auch mit dem Thema Bäume an der Haltestelle Burgstraße. Gemeinsam mit einer ökologischen Baubegleitung und dem städtischen Landschafts- und Forstamt wird die rnv voraussichtlich während des Sommers 2024 eine Prüfung der tatsächlichen Notwendigkeit des Fällens vornehmen.
negativen Auswirkungen des Wegfalls einer Fahrspur auf die laut Planungsziel zu beschleunigende

20.05.2020 „Heidelberger Wirtschaftsoffensive“: Stadt schlägt umfangreiches Hilfspaket vor | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Arbeiten+in+Heidelberg/20_05_2020+_heidelberger+wirtschaftsoffensive_+stadt+schlaegt+umfangreiches+hilfspaket+vor.html

„Wir unterstützen flächendeckend viele Akteure in der Stadt– von Betrieben und Selbstständigen über Künstler bis zu Vereinen“, betont Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner. „Wir wollen Wirtschaft und Kultur in Heidelberg auf breiter Front wieder in Fahrt bringen.“
Mehr noch: Wir werden in der Verwaltung Prozesse vereinfachen und beschleunigen.

30.04.2025 Heidelberg und estnische Hauptstadt Tallinn schließen Innovationspartnerschaft | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_35285_35413_35429_5586786_5654364_5675310_5673264.html

Die Stadt Heidelberg und die estnische Hauptstadt Tallinn haben ein Memorandum of Understanding (MoU) unterzeichnet, um ihre Zusammenarbeit im Bereich urbaner Innovationen zu vertiefen. Hauptziel der Vereinbarung ist die Förderung des Austausches innovativer Ansätze zur Stadtentwicklung, insbesondere in den Bereichen technologiebasierte Lösungen und kommunale digitale Transformation.
unerlässlich, um die Pilotierung von Innovationen in realen städtischen Umgebungen zu beschleunigen

30.04.2025 Heidelberg und estnische Hauptstadt Tallinn schließen Innovationspartnerschaft | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_34581_34997_35029_219211_219279_1782109_5675309_5673264.html

Die Stadt Heidelberg und die estnische Hauptstadt Tallinn haben ein Memorandum of Understanding (MoU) unterzeichnet, um ihre Zusammenarbeit im Bereich urbaner Innovationen zu vertiefen. Hauptziel der Vereinbarung ist die Förderung des Austausches innovativer Ansätze zur Stadtentwicklung, insbesondere in den Bereichen technologiebasierte Lösungen und kommunale digitale Transformation.
unerlässlich, um die Pilotierung von Innovationen in realen städtischen Umgebungen zu beschleunigen

Verfahrensbeschreibung Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderungen beantragen | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/hd/-/Verfahrensbeschreibung/eingliederungshilfe-fuer-menschen-mit-behinderungen-beantragen/vbid1179

Internetpräsenz Aufgabe der Eingliederungshilfe ist es, Menschen mit Behinderungen eine individuelle Lebensführung und die volle, wirksame und gleichberechtigte Teilhabe …
Es hilft die Bearbeitung zu beschleunigen, wenn Sie aktuelle Arztberichte über Befunde