Dein Suchergebnis zum Thema: Beschleunigung

Wasserstofftestinfrastruktur

https://www.dlr.de/de/ra/forschung-transfer/forschungs-testinfrastruktur/wasserstofftestinfrastruktur

Wasserstoff gewinnt als Energieträger mehr und mehr Anwendungsfelder in unserer Gesellschaft. Dadurch ist der Bedarf an Testinfrastruktur für neue Produkte gestiegen. Mit den Projekten „Zero Emission – Wasserstoffstandort Lampoldshausen“ und „Hydrogenium“ baut die DLR-Einrichtung Raumfahrtantriebe Testmöglichkeiten für die Forschung und Industrie aus.
Technologietransfer von der Wasserstoffforschung in die Wasserstoffanwendung zu beschleunigen

Forschung und Transfer

https://www.dlr.de/de/fm/forschung-und-transfer

Das Institut für Frontier Materials on Earth and in Space hat fünf querschnittliche und übergeordnete Forschungsschwerpunkte, die im Einklang mit den strategischen Ausrichtungen der DLR-Programme Luftfahrt, Raumfahrt, Verkehr, Energie und Sicherheit sind und eine Brücke zur Systemintegration und Technologietransfer schlagen
insbesondere im Bereich der TRL 3 bis 6, durch digital integrierte Methoden/Ansätze zu beschleunigen