Dein Suchergebnis zum Thema: Beschleunigung

Abteilung Wärmespeicherkraftwerke

https://www.dlr.de/de/tt/ueber-uns/abteilungen/waermespeicherkraftwerke

Der Erfolg der weltweiten Dekarbonisierung des Energiesystems hängt in hohem Maße davon ab, wie schnell und in welcher Form die Kohle durch CO2-neutrale Energiequellen ersetzt werden kann. Dabei ist es wünschenswert, die regelbare und jederzeit sichere Leistung der Kraftwerke beizubehalten und einen Teil der vorhandenen Kraftwerksinfrastruktur weiterzunutzen.
Beschleunigung des Ausbaus erneuerbarer Energien: Durch die Nutzung vorhandener Infrastruktur

Volateq GmbH

https://www.dlr.de/de/sf/forschung-und-transfer/start-ups/volateq-gmbh

Volateq GmbH wurde im Jahr 2020 von Dr. Christoph Prahl, Wolfgang Reinalter und Anne Schlierbach aus dem DLR-Institut für Solarforschung gegründet. Bereits seit vielen Jahren ist das dreiköpfige Gründerteam in der Forschung und Entwicklung für die Solarindustrie tätig. Vor über zehn Jahren kreuzten sich die Wege der drei im sonnigen Almería im Süden Spaniens, wo sie gemeinsam an Forschungsprojekten und Industrieaufträgen auf der Plataforma Solar De Almeria (PSA) arbeiteten. Sie sahen Potenzial für die Verbesserung der Leistung im Bereich der Solarenergie und gründeten im Herbst 2020 ihr Start-Up.
Die Vision: Die Beschleunigung einer globalen, nachhaltigen Energieversorgung.