Dein Suchergebnis zum Thema: Beschleunigung

Volateq GmbH

https://www.dlr.de/de/sf/forschung-und-transfer/start-ups/volateq-gmbh

Volateq GmbH wurde im Jahr 2020 von Dr. Christoph Prahl, Wolfgang Reinalter und Anne Schlierbach aus dem DLR-Institut für Solarforschung gegründet. Bereits seit vielen Jahren ist das dreiköpfige Gründerteam in der Forschung und Entwicklung für die Solarindustrie tätig. Vor über zehn Jahren kreuzten sich die Wege der drei im sonnigen Almería im Süden Spaniens, wo sie gemeinsam an Forschungsprojekten und Industrieaufträgen auf der Plataforma Solar De Almeria (PSA) arbeiteten. Sie sahen Potenzial für die Verbesserung der Leistung im Bereich der Solarenergie und gründeten im Herbst 2020 ihr Start-Up.
Die Vision: Die Beschleunigung einer globalen, nachhaltigen Energieversorgung.

Abteilung Transport- und Antriebssysteme

https://www.dlr.de/de/irs/ueber-uns/abteilungen/transport-und-antriebssysteme

Die Abteilung Transport- und Antriebssysteme beschäftigt sich mit der Erforschung und Entwicklung von Technologien für Transport- und Antriebssysteme von Raumfahrtsystemen. Forschungsschwerpunkt ist hierbei die Handhabung der Treibstoffe in den treibstofflagernden und treibstoffführenden Komponenten, wie den Tanks und Förderleitungen, insbesondere für kryogene Oberstufensysteme.
Kryogene Tanksysteme, Handhabungssysteme für Flugphasen mit geringer Beschleunigung

DLR Sonnenkolloquium 2025

https://www.dlr.de/de/ff/aktuelles/veranstaltungen/2025/dlr-sonnenkolloquium-2025

Nach seiner ersten Ausgabe am Standort Jülich im letzten Jahr stand das diesjährige Sonnenkolloquium unter dem Motto „Solare Prozesse für die chemische Industrie“. Es brachte Fachleute aus Industrie und Forschung zusammen, um neue Methoden, Tools und Technologien für nachhaltige industrielle Prozesse zu erörtern.
Uhr HelioHub: Ein grenzüberschreitendes Exzellenzzentrum für Solarenergie zur Beschleunigung