Francis Alÿs | Museum Folkwang
https://www.museum-folkwang.de/de/francis-alysCuentos Patrióticos, 1997
In einem subversiven und zugleich humorvollen Akt widersetzten sich die Beamten der Anordnung, in dem
Meintest du beamte?
Cuentos Patrióticos, 1997
In einem subversiven und zugleich humorvollen Akt widersetzten sich die Beamten der Anordnung, in dem
Herzlich willkommen auf unserem Blog! Hier findest du spannende Einblicke, und interessante Perspektiven rund um die Zukunft. Viel Spaß beim Lesen!
Stöbert durch Exponate und Events, beamt euch mit dem Zeitstrahl durch die…
Infos zu der Veranstaltung China: Beziehung zwischen Mensch und Himmel am Samstag 20 April 2019 im Planetarium Köln
der Kaiser zwei Helfer: Wahrsager (Philosophen), um den Willen des Himmels zu erfahren und gelehrte Beamte
Sonderurlaubsgesetz NRW Engagiert in NRW: Sonderurlaub im Ehrenamt Regelungen für Beamt_innen: Urlaub
Er legte die erste und zweite Angestelltenprüfung ab und wurde 1950 zum Beamten auf Lebenszeit ernannt
Fragen zur Nutzung von Smartphone und Co. im schulischen Alltag. Antworten basierend auf Praxiserfahrungen der Polizei. Kostenlose Handreichung.
Handreichung versammelten Fragestellungen beruhen auf Praxiserfahrungen von Polizeibeamtinnen und –beamten
Akrobat*innen schwingen in schwindelnden Höhen auf dem Schwungtrapez. Ihr Traum vom Fliegen wurde in einem Workshop mit der Kamera sinnlich erfahrbar gemacht. Im Fotoworkshop beim Kinder Kultur Sommer Köln entstanden wunderbare Fotos und Videos. In der ersten Woche des KiKuSo vom 5. -9.7. gab es ein buntes Ferienangebot auf
Unsere träumerischen und bunten Ergebnisse beamten wir am Ende der Woche ans große Zirkus-Himmelszelt
Anlässe für Geschenke an Lehrer gibt es viele: ein Geschenk in der Vorweihnachtszeit, ein Abschiedsgeschenk in der Grundschule oder zum Abschluss. Doch welche Geschenke von Einzelpersonen oder vom Klassenverband dürfen Lehrerinnen und Lehrer annehmen? Erfahren Sie, welche Regeln und Empfehlungen es gibt, um Lehrer risikofrei zu beschenken.
Der §42 BeamtStG (Beamtenstatusgesetz) besagt, dass Beamte keine Belohnungen oder Geschenke in Bezug
Vorstellung der ersten deutschsprachigen technischen Zeitschrift, des „Polytechnischen Journals“ aus den Schätzen der Bibliothek des Deutschen Museums.
Der Augsburger Chemiker und Fabrikbesitzer sah in Beamten und Fabrikanten die wichtigste Zielgruppe einer
Vorstandsmitglied Anke Schmeier E-Mail: a.schmeier(at)hochschule-trier.de Gruppe der Beamtinnen und Beamten