Dein Suchergebnis zum Thema: Beamter

Meintest du beamte?

www.gelsenkirchen.de – Heinrich Hohoff

https://www.gelsenkirchen.de/de/stadtprofil/stadtgeschichten/gelsenkirchener_persoenlichkeiten/heinrich_hohoff.aspx

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Ruhestand versetzt, allerdings hatte er bis Ende 1935 Anspruch auf seine vollen Bezüge und galt fortan als Beamter

www.gelsenkirchen.de - Heinrich Hohoff

https://www.gelsenkirchen.de/de/Stadtprofil/Stadtgeschichten/Gelsenkirchener_Persoenlichkeiten/Heinrich_Hohoff.aspx

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Ruhestand versetzt, allerdings hatte er bis Ende 1935 Anspruch auf seine vollen Bezüge und galt fortan als Beamter

www.gelsenkirchen.de - Heinrich Hohoff

https://www.gelsenkirchen.de/de/stadtprofil/stadtgeschichten/Gelsenkirchener_Persoenlichkeiten/Heinrich_Hohoff.aspx

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Ruhestand versetzt, allerdings hatte er bis Ende 1935 Anspruch auf seine vollen Bezüge und galt fortan als Beamter

www.gelsenkirchen.de - Heinrich Hohoff

https://www.gelsenkirchen.de/de/stadtprofil/stadtgeschichten/gelsenkirchener_persoenlichkeiten/Heinrich_Hohoff.aspx

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Ruhestand versetzt, allerdings hatte er bis Ende 1935 Anspruch auf seine vollen Bezüge und galt fortan als Beamter

Nur Seiten von www.gelsenkirchen.de anzeigen

LeMO Zeitzeuge: Manfred Bresler

https://www.hdg.de/lemo/zeitzeugen/manfred-bresler-fussball-wm-1954.html

Manfred Bresler schildert, wie er die Fußballweltmeisterschaft 1954 in Kaiserslautern erlebt hat. Die Spiele wurden in Lokalen übertragen und die ganze Stadt feiert die Ankunft der Weltmeister, die in Cabrios durch die Stadt fuhren.
Bresler arbeitet als Schlosser in den Eisenwerken in Kaiserslautern und dann als Beamter im hessischen

LeMO Zeitzeuge: Manfred Bresler

https://www.hdg.de/lemo/zeitzeugen/manfred-bresler-kriegsende.html

Zeitzeuge Manfred Bresler berichtet von den letzten Tagen im tschechischen Rabenstein und dem Neubeginn im zerstörten Dresden im Jahre 1945.
Bresler arbeitet als Schlosser in den Eisenwerken in Kaiserslautern und dann als Beamter im hessischen

LeMO Jahreschronik 1993

https://www.hdg.de/lemo/jahreschronik/1993.html

Chronik des Jahres 1993.
Kleinen das mutmaßliche Mitglied der Roten Armee Fraktion (RAF), Wolfgang Grams (1953-1993), und ein Beamter

LeMO Kapitel: Internierungs- und Speziallager

https://www.hdg.de/lemo/kapitel/nachkriegsjahre/entnazifizierung-und-antifaschismus/internierungs-und-speziallager.html

Kriegsverbrecher und nationalsozialistische Funktionäre der NSDAP, SS, SA, HJ, Gestapo, des SD und Beamte
Kriegsverbrecher und nationalsozialistische Funktionäre der NSDAP, SS, SA, HJ, Gestapo, des SD und Beamte

Nur Seiten von www.hdg.de anzeigen

Erteilung einer Fahrschulbewilligung – Antrag

https://www.wien.gv.at/amtshelfer/wirtschaft/gewerbe/gruendung/fahrschule/ausbildungsstaette/fahrschulbewilligung.html

Wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind, kann die Erteilung einer Fahrschulbewilligung beantragt werden.
Fahrschule 65 Euro für Genehmigung des Betriebes Kommissionsgebühren halbe Stunde 7,63 Euro pro Beamter

Gruppe Interne Revision und Compliance - Dienstaufsichtsbeschwerden

https://www.wien.gv.at/verwaltung/internerevision/dienstaufsichtsbeschwerden.html

Dienstaufsichtsbeschwerde behandelt ein Fehlverhalten im Sinne einer Pflichtverletzung von Beamtinnen beziehungsweise Beamten
seltenen Fällen um ein Fehlverhalten im Sinne einer Pflichtverletzung von Beamtinnen beziehungsweise Beamten

Personal im öffentlichen Dienst Statistiken - Offizielle Statistik der Stadt Wien

https://www.wien.gv.at/statistik/verwaltung/personal/index.html

Statistische Daten zum Personal des Magistrats und der Unternehmungen der Stadt; Personal bei Wiener Stadtwerken und Bundesverwaltung sowie Landeslehrerinnen und Landeslehrer in Wien

Personal im öffentlichen Dienst Statistiken - Offizielle Statistik der Stadt Wien

https://www.wien.gv.at/statistik/verwaltung/personal/

Statistische Daten zum Personal des Magistrats und der Unternehmungen der Stadt; Personal bei Wiener Stadtwerken und Bundesverwaltung sowie Landeslehrerinnen und Landeslehrer in Wien

Nur Seiten von www.wien.gv.at anzeigen

Thaulow-Museum – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/t/thaulow-museum/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Der Vater, norwegischer Herkunft und hoher Beamter des dänischen Gesamtstaats, starb früh.

Lornsen, Uwe Jens – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/l/uwe-jens-lornsen/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Anfang 1830 ist er Beamter in Kopenhagen.

Polizei – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/p/polizei/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Heute hat die Polizei Schleswig-Holstein rund 6.500 Beamte.

Heide- und Moorkolonisation 1759 bis 1765 – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/h/heide-und-moorkolonisation/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Ortsnamen Nochmal die Kolonie „Friedrichsau“ östlich von Jübeck: der König, seine Familie, Minister und Beamte

Nur Seiten von geschichte-s-h.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Arbeit beim Zoll: „Das Recht ist die Grundlage unseres Handelns“ – KingKalli

https://kingkalli.de/das-recht-ist-die-grundlage-unseres-handelns/

Willsch, der Pressesprecherin des Hauptzollamts Aachen, sowie Nathalie (23) und Sebastian (30), zwei Beamten
Sebastian: Vor allem ist es ein sicherer Arbeitsplatz; man wird Beamter.

Berufsorientierung Archives - Seite 3 von 3 - KingKalli

https://kingkalli.de/tag/berufsorientierung/page/3/

Was soll ich mal werden? Keine leichte Entscheidung. Unsere Jugendredaktion yang52 aus Aachen stellt immer wieder Berufe vor.
Willsch, der Pressesprecherin des Hauptzollamts Aachen, sowie Nathalie (23) und Sebastian (30), zwei Beamten

Ausbildung Archives - Seite 2 von 2 - KingKalli

https://kingkalli.de/tag/ausbildung-region-aachen/page/2/

Im Rahmen des Redaktions-Praktikums bei KingKalli schauen wir immer gerne bei Auszubildenden vorbei, um andere Berufe kennen zu lernen.
Willsch, der Pressesprecherin des Hauptzollamts Aachen, sowie Nathalie (23) und Sebastian (30), zwei Beamten

Yannick Schornstein, Autor bei KingKalli

https://kingkalli.de/author/yannickschornstein/

Willsch, der Pressesprecherin des Hauptzollamts Aachen, sowie Nathalie (23) und Sebastian (30), zwei Beamten

Nur Seiten von kingkalli.de anzeigen

Hausarbeit Große Übung im Öffentlichen Recht – WS 2023/24

https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/jura/lehrende/kment/hausarbeit-grosse-ubung-im-offentlichen-recht-ws-202324/

Der junge Polizist P – Beamter auf Probe – erweist sich als sehr hilfsbereit und will F möglichst schnell

Vorträge

https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/jura/lehrende/kubiciel/lehrstuhl-team/kubiciel/vortrage/

Korruption und Compliance in Unternehmen, Vortrag vor einer Delegation chinesischer Wirtschaftsvertreter und Beamter

Prof. Dr. Josef Franz Lindner, Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Medizinrecht und Rechtsphilosophie

https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/jura/lehrende/lindner/

Kommunalausschusses des Landtages in Erfurt zur Novellierung der Rechtsgrundlagen zum sog. politischen Beamten

Neue Wege auf historischem Rechtsboden

https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/jura/fakultat/geschichte/

Rechtsstudium in Bologna und Padua war er als Cancellarius (Stadtschreiber) der höchste juristische Beamte

Nur Seiten von www.uni-augsburg.de anzeigen

Kreisfeuerwehrverband Frankfurt am Main e.V. – Es ist eine Minute vor Zwölf…!

https://www.kfv-ffm.de/index.php/kommunikation/berichte/9-allgemeines/1157-es-ist-eine-minute-vor-zwoelf

Kreisfeuerwehrverband Frankfurt am Main e.V.
etwas schaumgebremst sind: Karl-Heinz Frank, Leiter der Frankfurter Berufsfeuerwehr, ist städtischer Beamter

Kreisfeuerwehrverband Frankfurt am Main e.V. – Feuerwehren

https://www.kfv-ffm.de/index.php/feuerwehren

Kreisfeuerwehrverband Frankfurt am Main e.V.
In etwa die gleiche Anzahl an Einsatzkräften stellt die Berufsfeuerwehr Frankfurt mit ihren Beamten im

Kreisfeuerwehrverband Frankfurt am Main e.V. – Feuerwehren

https://www.kfv-ffm.de/index.php?view=category&id=29

Kreisfeuerwehrverband Frankfurt am Main e.V.
In etwa die gleiche Anzahl an Einsatzkräften stellt die Berufsfeuerwehr Frankfurt mit ihren Beamten im

Nur Seiten von www.kfv-ffm.de anzeigen

Trauer um Werner Hahl – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/personalia/personal-nachrichten/trauer-um-werner-hahl

Werner Hahl – Träger der Starkenburg-Medaille, der EKHN-Ehrennadel sowie des Goldenen Kronenkreuzes der Diakonie – ist am 12. Oktober nach langer Krankheit im Alter von 70 Jahren gestorben.
als Kind fasziniert und mich bis heute nicht losgelassen“, so Hahl, der bis zu seiner Pensionierung Beamter

Barbara von Wertheim und andere Frauen der Reformation - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/reformationstag/reformationstag/frauen-der-reformation

Die Namen der männlichen Reformatoren kennen viele. Aber Frauen setzten sich für die Ideen der Reformation aktiv ein. Eine von ihnen war Gräfin Barbara von Wertheim, deren Wirken sich auch auf das heutige Gebiet Hessen-Nassaus erstreckt hat.
Ihr Mann, ein hoher Beamter im Dienst der katholischen Herzöge von Bayern, verlor wegen ihr sogar seine

Deutlich mehr Entgelt in der EKHN 2025 - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/berufsperspektiven-und-stellen/nachrichten-zu-berufsperspektiven-in-der-ekhn/deutlich-mehr-entgelt-in-der-ekhn-2025

Arbeitsrechtliche Kommission beschließt Lohn-Plus und Reformationstag als arbeitsfreien Tag.
Für die aktuell rund 1.300 Pfarrerinnen und Pfarrer sowie Kirchenbeamtinnen und –beamte in der EKHN gelten

Wohlbefinden von Jugendlichen stärken: runter vom Sofa - rein ins Leben - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/jugend/news-fuer-junge-leute/wohlbefinden-von-jugendlichen-staerken-runter-vom-sofa-wieder-rein-ins-leben

Stress und Erschöpfung nehmen unter jungen Leuten weiter zu. Umso wichtiger, dass die Aktion „Runter vom Sofa – wieder rein ins Leben“ Schülerinnen und Schüler zu Kreativität und Bewegung motiviert hat.
Ebenfalls dabei waren die Herborner Streetworker Andreas Hammel und Dennis Moos und zwei Beamten der

Nur Seiten von www.ekhn.de anzeigen