Dein Suchergebnis zum Thema: Beamter

Thaulow-Museum – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/t/thaulow-museum/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Der Vater, norwegischer Herkunft und hoher Beamter des dänischen Gesamtstaats, starb früh.

Lornsen, Uwe Jens – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/l/uwe-jens-lornsen/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Anfang 1830 ist er Beamter in Kopenhagen.

Idstedt – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/i/idstedt/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Viele Offizier und auch Beamte der Schleswig-Holsteinischen Regierung verließen das Land, ein nicht unerheblicher

Wirtschaftswissenschaftlicher Klub – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/w/wirtschaftswissenschaftlicher-klub/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
„Wissenschaftlicher Klub“ gegründet, um „die Dozenten der Universität Kiel, die wissenschaftlichen Beamten

Nur Seiten von geschichte-s-h.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Feuerwehrgebührensatzung | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/satzungen/satzung-ueber-erhebung-von-gebuehren-fuer-leistungen-der-oeffentlichen-feuerwehren-in-der-stadt-kassel-feuerwehrgebuehrensatzung.php

Vom 4. Oktober 2021
Personalgebühren je 15 Minuten je Stunde 1.1 Beamtin/Beamter des mittleren Dienstes / FF 12,00 EUR 48,00

Wolfram Bremeier, 1991 bis 1993 | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/rathaus_und_politik/rund-ums-rathaus/rathaus-geschichte/buergermeister-der-stadt/wolfram-bremeier-1991-bis-1993.php

Wolfram Bremeier war von 1991 bis 1993 Oberbürgermeister der Stadt Kassel.
Nachdem ihn die Justizverwaltung Niedersachsen im mittleren Dienst eingestellt hatte und er Beamter wurde

Dr. Lauritz Lauritzen, 1954 bis 1963 | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/rathaus_und_politik/rund-ums-rathaus/rathaus-geschichte/buergermeister-der-stadt/dr.lauritz-lauritzen-1954-bis-1963.php

Lauritz Lauritzen, genannt „Lau-Lau“, war von 1954 bis 1963 Oberbürgermeister der Stadt Kassel. Später wechselte er in die Bundespolitik.
. (…) Er trat unverzüglich wieder in die SPD ein…“ Ende 1946 wurde er unkündbarer Beamter im schleswig-holsteinischen

Staatsangehörigkeitsprüfung | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/service/produkte/kassel/Buergeramt/Standesamt/staatsangehoerigkeitspruefung_8967851.php

Nach einem Feststellungsverfahren wird Ihnen als Nachweis des Besitzes der deutschen Staatsangehörigkeit ein Staatangehörigkeitsausweis ausgestellt.
Bürgerlisten oder Bürgerverzeichnissen, Unterlagen über geleisteten Militärdienst oder Tätigkeit als Beamter

Nur Seiten von www.kassel.de anzeigen

Thomas Mann – Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium MünchenStädtisches Thomas-Mann-Gymnasium München

https://tmg.musin.de/thomas-mann/

„Denken und danken sind verwandte Wörter; wir danken dem Leben, in dem wir es bedenken.“ Thomas Mann wurde am 6. Juni 1875 in Lübeck geboren. Sein Vater war Kaufmann und Senator und verkörperte die bürgerliche Seite in Thomas Manns Leben und Werk. Seine Mutter beförderte mit ihren brasilianisch-portugiesischen Wurzeln die künstlerisch-romanische Seite ihres Sohnes. Sie
In seinem Zeugnis wurde vermerkt, dass er die Schule verlässt, um Versicherungs-Beamter zu werden.

Gutachter im Gutachterausschuss; Berufung und Abberufung | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/service-fuerther-rathaus/dienstleistungen/detail/gutachter-im-gutachterausschuss-berufung-und-abberufung-50108/

Gutachter in Gutachterausschüssen müssen von der zuständigen Behörde berufen und abberufen werden.
Dem Gutachterausschuss muss ein Beamter in der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen mit fachlichem Schwerpunkt

Staatsangehörigkeit; Beantragung des Verzichts auf die deutsche Staatsangehörigkeit | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/service-fuerther-rathaus/dienstleistungen/detail/staatsangehoerigkeit-beantragung-des-verzichts-auf-die-deutsche-staatsangehoerigkeit-74823/

Deutsche Staatsangehörige, die mehrere Staatsangehörigkeiten besitzen, können auf die deutsche Staatsangehörigkeit verzichten.
Als aktiver Beamter, Richter, Soldat oder sonst in einem öffentlich-rechtlichen Arbeitsverhältnis stehend

Staatsangehörigkeit; Beantragung der Feststellung der deutschen Staatsangehörigkeit | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/service-fuerther-rathaus/dienstleistungen/detail/staatsangehoerigkeit-beantragung-der-feststellung-der-deutschen-staatsangehoerigkeit-1478/

Ob eine deutsche Staatsangehörigkeit besteht oder nicht, kann in Zweifelsfällen durch die Verwaltung allgemein-verbindlich entschieden werden.
Familienregistern, Bürgerlisten, Bürgerverzeichnissen Unterlagen über geleisteten Militärdienst oder Tätigkeit als Beamter

Beamtenversorgung; Festsetzung der Versorgungsbezüge für staatliche und kommunale Beamte | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/service-fuerther-rathaus/dienstleistungen/detail/beamtenversorgung-festsetzung-der-versorgungsbezuege-fuer-staatliche-und-kommunale-beamte-39988/

Die Beamtenversorgung ist ein eigenständiges Alterssicherungssystem für die Beamten der öffentlich-rechtlichen – Sie regelt die Versorgung der Beamtinnen und Beamten sowie deren Hinterbliebenen im Alter und bei Dienstunfähigkeit
ist ein eigenständiges Alterssicherungssystem für die Beamten der öffentlich-rechtlichen Dienstherren

Nur Seiten von www.fuerth.de anzeigen