Dein Suchergebnis zum Thema: Beamter

Deutscher Bundestag – Expertenstreit zur Beschleunigung von Disziplinarverfahren

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw24-pa-inneres-disziplinarverfahren-951624

Bei einer Sachverständigenanhörung des Innenausschusses am Montag, 12. Juni 2023, ist das Vorhaben der Bundesregierung, durch eine Beschleunigung von Disziplinarverfahren in der Bundesverwaltung eine schnellere Entfernung von Extremisten aus dem Dienst zu ermöglichen, auf ein geteiltes Echo getro…
Das Gesetz habe den Zweck, dem Staat die Entlassung missliebiger Beamter zu erleichtern

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Entwurf zum besserer Schutz von Whistleblowern beraten

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw39-de-hinweisgebende-personen-911404

Der Bundestag hat am Donnerstag, 29. September 2022, erstmals über einen Gesetzentwurf der Bundesregierung für einen besseren Schutz hinweisgebender Personen sowie zur Umsetzung der Richtlinie zum Schutz von Personen, die Verstöße gegen das Unionsrecht melden, beraten (20/3442; 20/3709). Ebenfall…
„Die Verfassungstreue ist insbesondere verletzt, wenn ein Beamter beispielsweise

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Gesetzentwürfe zum Schutz hinweisgebender Personen debattiert

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw11-de-hinweisgeber-937542

Nachdem das ursprünglich von der Bundesregierung eingebrachte Hinweisgeberschutzgesetz im Bundesrat gescheitert ist, haben die Koalitionsfraktionen am Freitag, 17. März 2023, einen zweiten Anlauf unternommen. Sie haben das Vorhaben in zwei Gesetzentwürfe „für einen besseren Schutz hinweisgebender…
„Die Verfassungstreue ist insbesondere verletzt, wenn ein Beamter beispielsweise

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Lob und Kritik für Gesetzentwurf zum Schutz von Whistleblowern

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw42-pa-recht-whistleblower-912662

Wie Hinweisgeber auf Rechts- und Regelverstöße in Unternehmen und Behörden, sogenannte Whistleblower, einfacher und ohne Angst vor Repressalien auf die Missstände aufmerksam machen können, darum ging es bei einer öffentlichen Anhörung im Rechtsausschuss am Mittwoch, 19. Oktober 2022. Zur Begutach…
„Die Verfassungstreue ist insbesondere verletzt, wenn ein Beamter beispielsweise

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Besserer Schutz für hinweisgebende Personen im beruflichen Umfeld beschlossen

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw50-de-hinweisgeber-926806

Die Abgeordneten des Deutschen Bundestages haben am Freitag, 16. Dezember 2022, einen „besseren Schutz hinweisgebender Personen“ im beruflichen Umfeld beschlossen. Für den Gesetzentwurf der Bundesregierung in einer vom Rechtsausschuss geänderten Fassung (20/3442; 20/3709; 20/4001 Nr. 1.2) stimmte…
„Die Verfassungstreue ist insbesondere verletzt, wenn ein Beamter beispielsweise

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Zweifel am Gesetzgebungsverfahren beim Hinweisgeberschutz

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw13-pa-recht-hinweisgeber-938856

Bereits zum zweiten Mal in dieser Legislaturperiode hat im Rechtsausschuss eine Anhörung zum Schutz von sogenannten Whistleblowern, die auf Rechts- und Regelverstöße in Unternehmen und Behörden hinweisen, stattgefunden. Dabei ging es am Montag, 27. März 2023, nicht nur um den Inhalt der Neuregelu…
„Die Verfassungstreue ist insbesondere verletzt, wenn ein Beamter beispielsweise

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Abgesetzt: Abgeordnete entscheiden über Initiativen zum Hinweisgeberschutz

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw13-de-hinweisgeberschutz-938386

Der Bundestag hat die für Donnerstag, 30. März 2023, vorgesehene Entscheidung über den Gesetzentwurf von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP für einen besseren Schutz hinweisgebender Personen sowie zur Umsetzung der Richtlinie zum Schutz von Personen, die Verstöße gegen das Unionsrecht melden (20/…
„Die Verfassungstreue ist insbesondere verletzt, wenn ein Beamter beispielsweise

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Beamte des Finanzministeriums sehen Hauptschuld bei der BaFin

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2021/kw15-pa-3ua-fr-831914

Das Bundesfinanzministerium (BMF) hatte die Fachaufsicht über die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Diese leistete sich jedoch bei der Überwachung der inzwischen insolventen Wirecard AG zahlreiche Fehler. Mit der Frage, ob – und wenn ja, wo – das Ministerium hätte eingreife…
Untersuchungsausschuss Beamte des Finanz­ministeriums sehen Hauptschuld bei der BaFin

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden