Dein Suchergebnis zum Thema: Batterie

Kein Erdöl im Regenwald fördern | OroVerde

https://www.regenwald-schuetzen.org/handeln/bodenschaetze/erdoel

Durch die Förderung von Erdöl wird Regenwald zerstört. Schon der gelegentliche Verzicht auf Produkte aus diesem fossilen Energieträger verringert die Nachfrage und kann Regenwald retten. ►►
Die Herstellung von Elektroautos und insbesondere der Batterien verursacht sehr hohe CO2 Emissionen.

Förderung von Bodenschätzen zerstört Regenwald | OroVerde

https://www.regenwald-schuetzen.org/handeln/bodenschaetze

Bodenschätze befinden sich heutzutage in zahlreichen Alltagsprodukten. Leider treibt Ihr Abbau die Regenwald-Zerstörung voran. Doch es geht auch anders.
Nickel spielt eine wichtige Rolle in der Herstellung von Batterien, insbesondere in Lithium-Ionen-Akkus

Waldschützer schützen in Mittelamerika für den Regenwaldschutz

https://www.regenwald-schuetzen.org/projekte/regenwald-schutzprojekte/mensch-und-naturschutz/schutz-der-waldschuetzer

Im Kampf für den Regenwaldschutz riskieren Waldschützer in Mittelamerika ihr Leben! Mit der Initiative sollen auch sie besser geschützt werden.
Auch notwendige Ausrüstung wie zum Beispiel ein Notfall-Kit mit Mobil-Telefon, Wege-Karten, Batterien

Entsorgung & Recycling: So geht's richtig! | OroVerde

https://www.regenwald-schuetzen.org/handeln/bodenschaetze/entsorgung-und-recycling

Haben Sie zu Hause auch eine Schublade voll mit alten Smartphones oder Handys? OroVerde erklärt, warum Recycling sinnvoll ist. ►►
Bleihaltige Batterien werden in primitiven Öfen eingeschmolzen, Computerplatinen werden in Plastikwannen

Nur Seiten von www.regenwald-schuetzen.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Umweltschutz im Zoo – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/nachhaltigkeit/umweltschutz-im-zoo

Verpackungen aus Kunststoff, Metall, Verbundstoffen und Naturmaterialien) Leuchtmittel Elektro-Schrott Batterien

Eisbärin Valeska und Jungtier sind wohlauf! - Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/nachwuchs-lale-lili/detail/eisbaerin-valeska-und-jungtier-sind-wohlauf

In der Zeit nach der Pressemitteilung über die Geburt unseres kleinen Eisbären hat der Zoo am Meer viele Glückwünsche erhalten. Der Aufruf, zum Schutz von Mutter und Kind, Silvester auf dem Deich nicht zu knallen, hat zu einer riesigen Welle der Unterstützung geführt. Der Zoo schottete die Wurfhöhle von Valeska noch …
In den letzten Jahren waren Knaller-Batterien direkt auf der anderen Seite unserer Hochwasserschutzmauer

Nur Seiten von zoo-am-meer-bremerhaven.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die technischen Grundlagen für die App – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/Museumsapp.html

Die Beacons werden mit Batterien oder Strom betrieben und können an Vitrinen oder in der Nähe der Ausstellungsstücke

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Den lille opfinder – Energimuseet

https://energimuseet.dk/dit-besoeg/den-lille-opfinder/

Eleverne arbejder med batterier, ledninger, pærer mv. og lærer om elektricitet.

Ørstedloftet – Energimuseet

https://energimuseet.dk/oerstedloftet-v2/

Det elektriske kys” eller fange et lyn, i 1800-tallets første halvdel kan du lave dig selv om til et batteri

Elektricitetens Hus – Energimuseet

https://energimuseet.dk/elektricitetens-hus/

Der er også en dieselmotor, der fra 1930 har været brugt på Lemvig elværk og et tilhørende batteri, hvor

Nur Seiten von energimuseet.dk anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

4. Gefaehrdung der Riffe (bedrohte Riffregionen, Hotspots, Krankheiten, Umweltverschmutzung, Taucher)

http://www.starfish.ch/Korallenriff/Tauchregeln.html

Gefaehrdung der Korallenriffe durch Umweltverschmutzung, Tourismus, Krankheiten, Bombenversuche. Bedrohte Riffregionen der Welt (Hotspots). Der Taucher und die Korallenriffe
– Nimm Sondermüll (Batterien etc.) wieder nach Europa zurück und entsorge sie dort.

print version of diving in Tubbataha Reefs in the Sulu Sea, Palawan, Philippines (Zubi)

http://www.starfish.ch/dive/print/Palawan-print.html

Print version of diving in Tubbataha Reefs in the Sulu Sea, Palawan, Philippines: dive sites, description of dive areas (Zubi – starfish)
They have car batteries along, so you have strong lights to look at the formations inside the cave

Diving around the Tubbataha Reefs in the Sulu Sea, Palawan, Philippines (Zubi)

http://www.starfish.ch/dive/Palawan.html

diving around the Tubbataha reefs in Palawan, Philippines / – maps, description of dive sites, addresses, links / Tauchen in den Tubbataha Riffen, Palawan, Philippinen – Reisebericht, Karten, Tauchplatzbeschreibungen, Adressen und Links (Zubi – starfish)
They have car batteries along, so you have strong lights to look at the formations inside the cave

Nur Seiten von www.starfish.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden