Dein Suchergebnis zum Thema: Autobahn

Der Rothirsch in der Ostschweiz – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/wald-und-wild/wildtiermanagement/der-rothirsch-in-der-ostschweiz

Forschung für den Umgang mit Wald und Wild – ein interdisziplinäres Forschungsprojekt untersuchte Raumnutzung und Physiologie des Rothirsches sowie Interaktionen zwischen dem Wald und dieser Wildart. Die Erkenntnisse dienen dazu, ein wirkungsvolles Rotwildmanagement über Kantonsgrenzen hinweg zu ermöglichen.
Gallen und Appenzell Inner- und Ausserrhoden ist durch Autobahnen und durch den Walensee

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wissenschaftliche Erforschung von Trittsteinbiotopen in Österreichs Wäldern – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/naturschutz/artenschutz/trittsteinbiotope-in-oesterreichs-waeldern

Das Projekt ConnectForBio präsentiert erste Ergebnisse seiner Flächeneinrichtungen und Untersuchungen zur Förderung der Waldbiodiversität in Österreich. Erfahren Sie, wie 371 potenzielle Trittsteinbiotope auf insgesamt 637 Hektar eingerichtet und welche Erkenntnisse durch das Projekt gewonnen wurden.
Waldeigentümer:innen Handbuch für die Praxis Weitere Informationen Literatur Autobahnen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mosaike in freier Natur – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/naturschutz/mosaike-in-freier-natur

Trittsteinbiotope vernetzen Lebensräume, um sie vielfältiger und widerstandsfähiger gegenüber klimatischen Veränderungen zu machen. Die kleinen Flächen im Wald ermöglichen Populationen und Arten eine (zeitweise) Besiedlung oder auch Reproduktion.
Zerschneidung der Lebensräume in kleinere Flächen, wie zum Beispiel durch den Bau von Autobahnen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sicherstellung der Wald­leistungen – welche Finanzierungs­möglich­keiten gibt es? – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/finanzierungsmoeglichkeiten-fuer-waldleistungen

Der Wald ist ein Multitalent und erfüllt die in der Bundesverfassung verankerten Waldfunktionen und erbringt die von der Gesellschaft erwarteten vielfältigen Leistungen. Aber welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es, um sie auch langfristig zu sichern?
So wurde gezeigt, dass Immobilien ohne Aussicht auf Infrastruktur wie Autobahnen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden