Dein Suchergebnis zum Thema: Autobahn

Von der Reichsautobahn zur Bundesautobahn in Schaumburg • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/tempo-tempo-mensch-und-verkehr-in-der-geschichte/von-der-reichsautobahn-zur-bundesautobahn-in-schaumburg/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
professionell gestalteten Arbeit präsentieren die Verf. vielfältiges Material zum Bau der Autobahn

Wege über den Strom – Die Verbindung Harburg?Hamburg im Wandel der Zeit • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/tempo-tempo-mensch-und-verkehr-in-der-geschichte/wege-ber-den-strom-die-verbindung-harburg-hamburg-im-wandel-der-zeit/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
In zwei Kapiteln beschäftigen sich die Verf. mit dem Bau der Autobahn A 1 und der

Straßen und Straßenbau in der Geschichte unserer Heimat • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/tempo-tempo-mensch-und-verkehr-in-der-geschichte/straen-und-straenbau-in-der-geschichte-unserer-heimat/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
zahlreichen Zeitungsausschnitten die Auseinandersetzungen in Weiden um den Bau dieser Autobahn

Vom Truppenübungsplatz zur grünen Oase. Die drei Widerstände gegen den Kleingartenverein Elfbuchen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/umwelt-hat-geschichte/vom-truppenbungsplatz-zur-grnen-oase-die-drei-widerstnde-gegen-den-kleingartenverein-elfbuchen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Verein durch zahlreiche Protestaktionen. 1962 entstanden Planungen für den Bau der Autobahn

Eine Region fordert ihr Recht. Deutsche und Österreicher kämpfen gemeinsam gegen den Bau einer Sondermüllverbrennungsanlage in Ranshofen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/aufbegehren-handeln-verndern-protest-in-der-geschichte/eine-region-fordert-ihr-recht-deutsche-und-sterreicher-kmpfen-gemeinsam-gegen-den-bau-einer-sondermllverbrennungsanlage-in-rans/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
gegen die atomare Wiederaufbereitungsanlage in Wackersdorf und gegen den Bau der Autobahn

Über fremde Frachtfuhrleute und die Amerikanische Lorbeerrose. Proteste gegen Verkehrsmaßnahmen in Isernhagen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/aufbegehren-handeln-verndern-protest-in-der-geschichte/ber-fremde-frachtfuhrleute-und-die-amerikanische-lorbeerrose-proteste-gegen-verkehrsmanahmen-in-isernhagen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Schließlich wird Planung und Bau der Autobahn 37 untersucht.

Arbeitsbeschaffung als politisches Propagandamittel. Wie der Reichsautobahnbau das Leben der Menschen in Mörfelden veränderte • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/sich-regen-bringt-segen-arbeit-in-der-geschichte/arbeitsbeschaffung-als-politisches-propagandamittel-wie-der-reichsautobahnbau-das-leben-der-menschen-in-mrfelden-vernderte/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Anschließend schildern sie die Pläne für den Bau der Autobahn und gehen auf die Beweggründe

Luftschutzaktivitäten und Kriegsvorbereitungen in Remscheid und Umgebung • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/alltag-im-nationalsozialismus-i-vorkriegszeit/luftschutzaktivitten-und-kriegsvorbereitungen-in-remscheid-und-umgebung/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
zeigen die Luftschutzaktivitäten und die militärische Ausbildung der SA, der Bau von Autobahnen