Dein Suchergebnis zum Thema: Autobahn

Die Autobahn durch das Naherholungsgebiet Haake • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/umwelt-hat-geschichte/die-autobahn-durch-das-naherholungsgebiet-haake/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Newsletter Impressum Datenschutz English Ok Wettbewerb: Umwelt hat Geschichte Die Autobahn

Das Kamener Kreuz, eine Autobahn, ihre Geschichte und ihre Auswirkungen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/umwelt-hat-geschichte/das-kamener-kreuz-eine-autobahn-ihre-geschichte-und-ihre-auswirkungen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Datenschutz English Ok Wettbewerb: Umwelt hat Geschichte Das Kamener Kreuz, eine Autobahn

Geschichte der Waldzerstörung am Beispiel des Hangelsteins • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/umwelt-hat-geschichte/geschichte-der-waldzerstrung-am-beispiel-des-hangelsteins/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Danach skizzieren sie den Streit um den Bau der Autobahn Gießen-Koblenz durch das

Verkehrsweg Bergstraße – Die Bergstraße und ihre Bedeutung für Darmstadt in der Geschichte • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/tempo-tempo-mensch-und-verkehr-in-der-geschichte/verkehrsweg-bergstrae-die-bergstrae-und-ihre-bedeutung-fr-darmstadt-in-der-geschichte/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Zum anderen befassen sie sich mit der ersten Autobahn Deutschlands zwischen Frankfurt

Salzfurtkapelle und Verkehr – ein Buch mit sieben Siegeln? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/tempo-tempo-mensch-und-verkehr-in-der-geschichte/salzfurtkapelle-und-verkehr-ein-buch-mit-sieben-siegeln/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Weltwunder“ Autobahn und die Folgen des Baus für das Ortsbild.

Die Rettung der Naheauen bei Bretzenheim zwischen Bingen und Bad Kreuznach • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/umwelt-hat-geschichte/die-rettung-der-naheauen-bei-bretzenheim-zwischen-bingen-und-bad-kreuznach/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
rekonstruiert Mario Martini vor allem aus amtlichen Unterlagen den Streit um den Bau einer Autobahn

Alltag im Nationalsozialismus am besonderen Beispiel von Metten und Deggendorf vom Ende der Weimarer Republik bis zum Zweiten Weltkrieg • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/alltag-im-nationalsozialismus-i-vorkriegszeit/alltag-im-nationalsozialismus-am-besonderen-beispiel-von-metten-und-deggendorf-vom-ende-der-weimarer-republik-bis-zum-zweiten-we/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Mettener Steinbrüche durch die Ankurbelung der Bautätigkeit – öffentliche Bauten, Autobahn

Flurbereinigung in Ingeln – Oesselse • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/umwelt-hat-geschichte/flurbereinigung-in-ingeln-oesselse/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Verfasserin skizziert zunächst die traditionelle Erbteilung sowie den Bau einer Autobahn

Mensch und Verkehr im Schlehdorfer Winkel im Spiegel der Jahrhunderte • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/tempo-tempo-mensch-und-verkehr-in-der-geschichte/mensch-und-verkehr-im-schlehdorfer-winkel-im-spiegel-der-jahrhunderte/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
1876 eröffnete Rohrseestraße durch Moor und den Bau des lokalen Teilstücks der Autobahn

Die Bonau. Schwerwiegende Eingriffe des Menschen in die Natur • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/unser-ort-heimat-fr-fremde-sonderthema-umwelt-hat-geschichte/die-bonau-schwerwiegende-eingriffe-des-menschen-in-die-natur/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Schutz) wurde durch jahrelangen Kiesabbau beeinträchtigt und durch den Bau der Autobahn