Dein Suchergebnis zum Thema: Augenarzt

Voraussetzungen | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Feuerwehr-und-Rettungsdienst%2FArbeiten-und-Ausbildung%2FVoraussetzungen-und-Einstellungsverfahren%2FVoraussetzungen

Informationen zu Voraussetzungen für eine Tätigkeit bei der Feuerwehr
anderem folgende körperlichen Voraussetzungen von Fachärzten überprüft: Ihr Sehvermögen wird von einem Augenarzt

Voraussetzungen | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Feuerwehr-und-Rettungsdienst/Arbeiten-und-Ausbildung/Voraussetzungen-und-Einstellungsverfahren/Voraussetzungen

Informationen zu Voraussetzungen für eine Tätigkeit bei der Feuerwehr
anderem folgende körperlichen Voraussetzungen von Fachärzten überprüft: Ihr Sehvermögen wird von einem Augenarzt

Führerscheinerweiterung | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Buero-fuer-Kfz-Angelegenheiten%2FDienstleistungen-und-Infos%2FFuehrerscheinerweiterung

Sie haben schon einen Führerschein, möchten aber noch eine weitere Klasse erwerben (zum Beispiel zu Klasse B zusätzlich noch Klasse C) ?- Alle Infos …
Pflicht war) Nachweis über den bestandenen Sehtest (sollte dieser nicht bestanden worden sein, bitte ein augenärztliches

Führerscheinerweiterung | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Buero-fuer-Kfz-Angelegenheiten/Dienstleistungen-und-Infos/Fuehrerscheinerweiterung

Sie haben schon einen Führerschein, möchten aber noch eine weitere Klasse erwerben (zum Beispiel zu Klasse B zusätzlich noch Klasse C) ?- Alle Infos …
Pflicht war) Nachweis über den bestandenen Sehtest (sollte dieser nicht bestanden worden sein, bitte ein augenärztliches

Nur Seiten von www.bochum.de anzeigen

Buchstabe für Buchstabe

https://www.mpg.de/7534208/lesen_lernen

Sprechen lernen Kinder durch bloßes Nachahmen, Lesen und Schreiben können sich dagegen die wenigsten ohne Unterricht aneignen. Sascha Schroeder und seine Forschungsgruppe „ReaD“ am Berliner Max-Planck-Institut für Bildungsforschung untersuchen, worauf es dabei im Detail ankommt.
Dabei ruht der Kopf der Berliner Grundschülerin auf einem Gestell, das sie bisher nur vom Augenarzt kannte

Ausgezeichnete Therapie bringt Licht ins Dunkel

https://www.mpg.de/20464495/translational-neuroscience-preis-roska-sahel

Botond Roska und José-Alain Sahel werden für die Entwicklung einer Behandlung erblicher Erblindung mit dem „International Prize for Translational Neuroscience“ der Gertrud Reemtsma Stiftung geehrt
Sahel ist Augenarzt und erforscht neue medikamentöse Therapien, Netzhautprothesen und Gentherapien, um

Von der Seide zur chirurgischen Seidennaht: Auf dem Weg zu einer Geschichte der biologischen Stofflichkeit

https://www.mpg.de/13567267/mpiwg-berlin_jb_2018?c=12090594&force_lang=de

Die Geschichte der chirurgischen Seidennaht in Japan verweist auf einen neuen Ansatz in der Geschichte der Tiere. Durch die Beschäftigung mit proteinhaltigen Fasern als Stoff des Lebens, der einer wissenschaftlichen Analyse unterzogen wird, nimmt eine Geschichte der biologischen Stofflichkeit Gestalt an.
dem Untertitel „Schwämme und Fädden“ – ein Hinweis auf die deutsche Ausbildung des Erstautors, des Augenarztes

Von der Seide zur chirurgischen Seidennaht: Auf dem Weg zu einer Geschichte der biologischen Stofflichkeit

https://www.mpg.de/13567267/mpiwg-berlin_jb_2018?c=2191

Die Geschichte der chirurgischen Seidennaht in Japan verweist auf einen neuen Ansatz in der Geschichte der Tiere. Durch die Beschäftigung mit proteinhaltigen Fasern als Stoff des Lebens, der einer wissenschaftlichen Analyse unterzogen wird, nimmt eine Geschichte der biologischen Stofflichkeit Gestalt an.
dem Untertitel „Schwämme und Fädden“ – ein Hinweis auf die deutsche Ausbildung des Erstautors, des Augenarztes

Nur Seiten von www.mpg.de anzeigen

Konrad Adenauers letzte Lebenstage

https://www.konrad-adenauer.de/seite/konrad-adenauers-letzte-lebenstage/

Bis in die letzten Lebenstage hat Konrad Adenauer gearbeitet, sich um die Entwicklung in Deutschland, den Fortgang der europäischen Einigung und das transatlantische Verhältnis Sorgen gemacht.
Ella Bebber-Buch beim Augenarzt Dr.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fürther Großprojekt für Gewerbe | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/service-fuerther-rathaus/aktuelles/detail/ambitioniertes-bauprojekt-mit-lueckenschluss/

Spatenstich in der Gebhardtstraße: eine Baulücke in zentraler Lage wird geschlossen.
Der erste Abschnitt umfasst eine Self-Storage-Anlage sowie eine Augenarzt-Klinik der Oberscharrer-Gruppe

Führerschein; Einreichung von Eignungsnachweisen | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/service-fuerther-rathaus/dienstleistungen/detail/fuehrerschein-einreichung-von-eignungsnachweisen-2660/

Die Fahrerlaubnisbehörde muss prüfen, ob Sie zum Führen von Kraftfahrzeugen geeignet sind. In bestimmten Fällen kann oder muss sie dazu ärztliche oder medizinisch-psychologische Gutachten verlangen.
eine Bescheinigung über eine ärztliche Untersuchung und eine Untersuchung des Sehvermögens durch einen Augenarzt

Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung; Beantragung der Verlängerung | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/service-fuerther-rathaus/dienstleistungen/detail/fahrerlaubnis-zur-fahrgastbefoerderung-beantragung-der-verlaengerung-96828/

Die Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung wird für längstens fünf Jahre erteilt und kann auf Antrag des Inhabers bis zu fünf Jahre verlängert werden.
Behörde Nachweis des Sehvermögens durch eine Bescheinigung über die ärztliche Untersuchung (durch Augenarzt

Fahrerlaubnis für Bus und Lkw; Beantragung der Verlängerung der Geltungsdauer | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/service-fuerther-rathaus/dienstleistungen/detail/fahrerlaubnis-fuer-bus-und-lkw-beantragung-der-verlaengerung-der-geltungsdauer-266/

Die Fahrerlaubnisse für Lkw und Bus gelten nur befristet. Die Verlängerung der Geltungsdauer müssen Sie bei der örtlich zuständigen Fahrerlaubnisbehörde beantragen.
Meldebescheinigung Nachweis des Sehvermögens durch eine Bescheinigung über die ärztliche Untersuchung (durch Augenarzt

Nur Seiten von www.fuerth.de anzeigen

Verfahrensbeschreibung Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung verlängern | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/-/Verfahrensbeschreibung/fahrerlaubnis-zur-fahrgastbefoerderung-verlaengern/vbid544

Internetpräsenz Die Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung ist höchstens fünf Jahre gültig. Sie können sie jeweils für weitere fünf Jahre verlängern lassen.
Augenarztes oder einer Augenärztin Diese Untersuchung können Sie durchführen lassen: bei einem Augenarzt

Verfahrensbeschreibung Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung erweitern | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/-/Verfahrensbeschreibung/fahrerlaubnis-zur-fahrgastbefoerderung-erweitern/vbid6008943

Internetpräsenz Eine Erlaubnis zur Fahrgastbeförderung benötigen Sie für das Fahren von Taxen, Mietwagen oder Pkw im Linienverkehr oder gebündelten Bedarfsverkehr, …
Diese Untersuchung können Sie durchführen lassen von: einem Augenarzt oder einer Augenärztin einem

Verfahrensbeschreibung Führerschein (befristet) - Verlängerung beantragen | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/-/Verfahrensbeschreibung/fuehrerschein-befristet---verlaengerung-beantragen/vbid963

Internetpräsenz Für die Klassen C1, C1E, C, CE, D, DE oder D1, D1E ist Ihr Führerschein fünf Jahre gültig. Sie können ihn jeweils um fünf weitere Jahre verlängern lassen. …
Augenarztes oder einer Augenärztin Diese Untersuchung können Sie durchführen lassen bei: einem Augenarzt

Verfahrensbeschreibung Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung beantragen | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/-/Verfahrensbeschreibung/vbid377/mid1

Internetpräsenz Eine Erlaubnis zur Fahrgastbeförderung benötigen Sie für das Fahren von Taxen Mietwagen oder Pkw im Linienverkehr oder gebündelten Bedarfsverkehr …
Augenärztin (Gültigkeit: zwei Jahre) Diese Untersuchung können Sie durchführen lassen von: einem Augenarzt

Nur Seiten von www.heidelberg.de anzeigen

Kurzsichtigkeit – K – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/k/lexikon-kurzsichtigkeit-100.html

Das Innere des Auges besteht aus verschiedenen Bestandteilen. Die erste Schicht ist die Hornhaut, dahinter kommen die vordere Augenkammer, die Pupille, die Linse, der Glaskörper und dann die Netzhaut. Wenn wir kurzsichtig sind, dann ist unser Augapfel zu
Wenn du merkst, dass du schlecht siehst Augenärzt:innen machen verschiedene Tests, um rauszufinden, ob

Kurzsichtigkeit - K - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - Kinder - K - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/k/lexikon-kurzsichtigkeit-100.amp

Das Innere des Auges besteht aus verschiedenen Bestandteilen. Die erste Schicht ist die Hornhaut, dahinter kommen die vordere Augenkammer, die Pupille, die Linse, der Glaskörper und dann die Netzhaut. Wenn wir kurzsichtig sind, dann ist unser Augapfel zu
Wenn du merkst, dass du schlecht siehst Augenärzt:innen machen verschiedene Tests, um rauszufinden, ob

Nur Seiten von kinder.wdr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden