Dein Suchergebnis zum Thema: Augenarzt

Fürther Großprojekt für Gewerbe | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/service-fuerther-rathaus/aktuelles/detail/ambitioniertes-bauprojekt-mit-lueckenschluss/

Spatenstich in der Gebhardtstraße: eine Baulücke in zentraler Lage wird geschlossen.
Der erste Abschnitt umfasst eine Self-Storage-Anlage sowie eine Augenarzt-Klinik der Oberscharrer-Gruppe

Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung; Beantragung der Verlängerung | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/service-fuerther-rathaus/dienstleistungen/detail/fahrerlaubnis-zur-fahrgastbefoerderung-beantragung-der-verlaengerung-96828/

Die Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung wird für längstens fünf Jahre erteilt und kann auf Antrag des Inhabers bis zu fünf Jahre verlängert werden.
Behörde Nachweis des Sehvermögens durch eine Bescheinigung über die ärztliche Untersuchung (durch Augenarzt

Führerschein; Einreichung von Eignungsnachweisen | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/service-fuerther-rathaus/dienstleistungen/detail/fuehrerschein-einreichung-von-eignungsnachweisen-2660/

Die Fahrerlaubnisbehörde muss prüfen, ob Sie zum Führen von Kraftfahrzeugen geeignet sind. In bestimmten Fällen kann oder muss sie dazu ärztliche oder medizinisch-psychologische Gutachten verlangen.
eine Bescheinigung über eine ärztliche Untersuchung und eine Untersuchung des Sehvermögens durch einen Augenarzt

Fahrerlaubnis für Bus und Lkw; Beantragung der Verlängerung der Geltungsdauer | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/service-fuerther-rathaus/dienstleistungen/detail/fahrerlaubnis-fuer-bus-und-lkw-beantragung-der-verlaengerung-der-geltungsdauer-266/

Die Fahrerlaubnisse für Lkw und Bus gelten nur befristet. Die Verlängerung der Geltungsdauer müssen Sie bei der örtlich zuständigen Fahrerlaubnisbehörde beantragen.
Meldebescheinigung Nachweis des Sehvermögens durch eine Bescheinigung über die ärztliche Untersuchung (durch Augenarzt

Nur Seiten von www.fuerth.de anzeigen

Seenotretter holen Seemann mit Augenverletzung von Containerschiff | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/aktuelles/seenotfaelle/seenotretter-holen-seemann-mit-augenverletzung-von-containerschiff

Medizinischer Notfall auf der Nordsee: Einen verletzten Seemann haben die Seenotretter mit dem Seenotrettungskreuzer THEO FISCHER, derzeit auf der DGzRS-Station Bremerhaven im Einsatz, schnell und sicher an Land gebracht.
Dort übergaben sie den Mann an den Landrettungsdienst, der ihn zu einem Augenarzt fuhr.

Risiko Sehkraft – Wegweiser Demenz

https://www.wegweiser-demenz.de/wwd/selbsthilfe/blog/risiko-sehkraft-192936

Wenn wir altern, altern unsere Augen selbstverständlich mit. Neben speziellen Erkrankungen des Auges gehört die Alterssichtigkeit (fachlich…
Eine Empfehlung lautet, dass ältere Menschen einmal jährlich zum Augenarzt gehen sollten, um die Sehkraft

Ärztliche Beratung - Wegweiser Demenz

https://www.wegweiser-demenz.de/wwd/alltag-und-pflege/beratung/aerztliche-beratung

Gemeint sind zum Beispiel die Zahnärztin, der Augenarzt sowie der Urologe oder die Gynäkologin.

Ärztliche Beratung - Wegweiser Demenz

https://www.wegweiser-demenz.de/wwd/alltag-und-pflege/beratung/aerztliche-beratung-180132

Gerade in frühen Phasen einer Demenz ist der Beratungsbedarf hoch. Gleichzeitig kann eine persönliche Beratung die Betroffenen in dieser Phase besonders stark unterstützen, zum Beispiel um geeignete Vorsorgemaßnahmen zu ergreifen.
Gemeint sind zum Beispiel die Zahnärztin, der Augenarzt sowie der Urologe oder die Gynäkologin.

Demenz und Sehbehinderung - Wegweiser Demenz

https://www.wegweiser-demenz.de/wwd/selbsthilfe/blog/demenz-und-sehbehinderung-259712

Probleme mit dem Sehen sind weit verbreitet. Mit steigendem Lebensalter erhöht sich auch das Risiko hierfür.
Schon der Transport zur augenärztlichen Praxis kann eine große Hürde darstellen, ebenso wie die Kooperationsfähigkeit

Nur Seiten von www.wegweiser-demenz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Backen von Laugenbrezeln — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/berufliche-bildung/ernaehrungslehre/unterrichtsmaterialien/handreichungen/handreichung_ernaehrung_und_chemie/eingangsklasse/lpe9/lpe0904

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
der Haut sofort abwaschen, bei Spritzern ins Auge sofort mit viel Wasser spülen und umgehend einen Augenarzt

Der Mensch - Krankheiten — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/mathematisch-naturwissenschaftliche-faecher/biologie/service_lehrkraft/link/mensch_krankheiten

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
/gesund.htm Bilddatenbank zum menschlichen Auge Elektronisches Bildarchiv des Berufsverbandes der Augenärzte

Nur Seiten von www.schule-bw.de anzeigen