Dein Suchergebnis zum Thema: Atmosphäre

Ver- und Enteisung in der Luftfahrtforschung

https://www.dlr.de/de/ft/forschung-transfer/forschungsthemen/flugmechanik-kognetik-und-flugeigenschaften/ver-und-enteisung

Eisbildung an Luftfahrzeugen stellt ein erhebliches Risiko für die Flugsicherheit dar – sowohl bei Hubschraubern als auch bei Flächenflugzeugen. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, entwickelt und erprobt das Institut für Flugsystemtechnik innovative Technologien im Bereich der Vereisung.
eingerüstet, in der Enteisungstechnologien für Rotorblätter unter realistischen atmosphärischen

Mars-Simulationslabor

https://www.dlr.de/de/wr/forschung-transfer/forschungsinfrastruktur/mars-simulationslabor

Die Mars-Simulationsanlage (MSF) ist Teil der Forschungsinfrastruktur von Europlanet 2024. Ihre Ziele sind die experimentelle Untersuchung von Feuchtespurensensoren, physikalischen, chemischen und biologischen Prozessen unter Umweltbedingungen, wie sie in (oberflächennahen) Bereichen des Mars gegeben sind.
Stoffwechselaktivität/Photosynthese unter Marsbedingungen Physik: Einfluss der atmosphärischen

Dr. Diego Loyola zum Mitglied der "International Ozone Commission" ernannt

https://www.dlr.de/de/eoc/aktuelles/nachrichten/2024/dr-diego-loyola-zum-mitglied-der-international-ozone-commission-ernannt

Dr.-Ing. Diego Loyola (MF) wurde für die nächsten 4 Jahre in die Internationale Ozonkommission (IO3C) gewählt, eine der Sonderkommissionen der Internationalen Union für Geodäsie und Geophysik.
, einschließlich boden- und satellitengestützter Messprogramme und Analysen der atmosphärischen