Mittlere Atmosphäre https://www.dlr.de/de/pa/forschung-transfer/themen/mittlere-atmosphare
> Forschung & Transfer > > Themen > Mittlere Atmosphäre Startseite >
> Forschung & Transfer > > Themen > Mittlere Atmosphäre Startseite >
Das Institut erforscht die Physik und die Chemie der globalen Atmosphäre vom Erdboden
überspringen DLR Portal Presse Barrierefreiheit deen Institut für Physik der Atmosphäre
Leitung: Prof. Dr. Michael Bittner
Observation Center > Über uns > > Deutsches Fernerkundungsdatenzentrum > Atmosphäre
Nach der gegenwärtigen Planung der Weltraumagenturen und Satellitenbetreiber werden in den nächsten zwei Dekaden mehr als 100 satellitenbasierte Instrumente eine Fülle von Daten aus der Erdatmosphäre, von Bodennähe bis an die Grenze zum Weltraum, liefern. Das Spektrum reicht von der Erfassung von Spurengasen und Aerosolen über Wolken, Niederschlag und Strahlung bis hin zur globalen Messung von Temperatur und Wind. Parallel werden leistungsfähige Datenübertragungs- und Datenanalysesysteme aufgebaut, um diese Daten nahezu in Echtzeit, in einem standardisierten Format weltweit verfügbar und nutzbar zu machen.
Observation Center > Forschung & Transfer > > Projekte und Missionen > Projekte: Atmosphäre
überspringen DLR Portal Presse Barrierefreiheit deen Institut für Physik der Atmosphäre
Zur in-situ Erforschung der mittleren Atmosphäre von ca. 50 – 150 km nutzt das Institut
überspringen DLR Portal Presse Barrierefreiheit deen Institut für Physik der Atmosphäre
Physik in Lampoldshausen dient der Forschung bei der Suche nach Gefahrstoffen in der Atmosphäre
Untersuchungen zur Lasersicherheit im Freiraum, zur Strahlausbreitung durch die Atmosphäre
Der Mars hat eine sehr dünne Atmosphäre, deren Dichte an der Oberfläche nur etwa – es dort in der kargen Landschaft etwas zu hören gibt und ob man in dieser dünnen Atmosphäre
Nachrichten > 2022 > > 02 > NASA-Rover Perseverance lauscht in dünner Mars-Atmosphäre
Denn sie ermöglicht es, Veränderungen von Landoberflächen, Meeren und Atmosphäre
Denn sie ermöglicht es, Veränderungen von Landoberflächen, Meeren und Atmosphäre
gegenwärtige geologische Entwicklung der Venus und die Wechselwirkung zwischen Planet und Atmosphäre
gegenwärtige geologische Entwicklung der Venus und die Wechselwirkung zwischen Planet und Atmosphäre