Dein Suchergebnis zum Thema: Atmosphäre

BMUKN: Partizipative Entwicklung regionaler Lösungsansätze für den Moorbodenschutz

https://www.bundesumweltministerium.de/buergerservice/beteiligung/ueberblick-beteiligung/partizipative-entwicklung-regionaler-loesungsansaetze-fuer-den-moorbodenschutz

Das Bundesumweltministerium hat das Forschungsprojekt „Partizipative Entwicklung regionaler Lösungsansätze für den Moorbodenschutz“ initiiert. Ziel des Projektes ist es herauszuarbeiten, wie die Menschen vor Ort bei möglichen Wiedervernässungen von Moorböden am besten erreicht und beteiligt werden können.
Zersetzung der Torfschicht und es gelangen große Mengen an Treibhausgasen in die Atmosphäre

BMUKN: Rede von Steffi Lemke beim Berlin Energy Transition Dialogue | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/rede-von-steffi-lemke-beim-berlin-energy-transition-dialogue

In ihrer Rede hebt Steffi Lemke hervor, dass eine erfolgreiche Energiewende die Antwort auf die akuten Krisen sei: Sie ermögliche die Unabhängigkeit von Importen, gesündere und lebenswertere Städte sowie Artenvielfalt.
Diese Ökosysteme sind in der Lage, CO2 aus der Atmosphäre einzubinden und langfristig

BMUKN: Statement von Bundesumweltministerin Steffi Lemke zum Abschluss der Weltklimakonferenz COP28 | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/statement-von-bundesumweltministerin-steffi-lemke-zum-abschluss-der-weltklimakonferenz-cop28

Bundesumweltministerin Steffi Lemke begrüßt die Ergebnisse der COP28. Denn die Weltgemeinschaft konnte sich hinter einem klaren Bekenntnis zur Umsetzung der Pariser Klimaziele versammeln.
gehört zu den gefährlicheren Treibhausgasen trägt 24-mal stärker zur Erwärmung der Atmosphäre

BMUKN: Ergänzende Untersuchung zur Validierung des Atmosphärischen Radionukleid-Transport-Modells

https://www.bundesumweltministerium.de/download/ergaenzende-untersuchung-zur-validierung-des-atmosphaerischen-radionukleid-transport-modells-artm

Das bisher in der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zu § 47 StrlSchV und in den Störfallberechnungsgrundlagen zu § 49 StrlSchV eingesetzte Gauß-Fahnenmodell soll mittelfristig durch ein Lagrangesches Partikelmodell ersetzt werden. Dazu steht
Ergänzende Untersuchung zur Validierung des Atmosphärischen Radionukleid-Transport-Modells