Dein Suchergebnis zum Thema: Atmosphäre

BMUKN: Gesetz zum Schutz vor schädlichen Umwelteinwirkungen durch Luftverunreinigungen, Geräusche, Erschütterungen und ähnliche Vorgänge | Gesetze und Verordnungen

https://www.bundesumweltministerium.de/gesetz/gesetz-zum-schutz-vor-schaedlichen-umwelteinwirkungen-durch-luftverunreinigungen-geraeusche-erschuetterungen-und-aehnliche-vorgaenge

Gesetz zum Schutz vor schädlichen Umwelteinwirkungen durch Luftverunreinigungen, Geräusche, Erschütterungen und ähnliche Vorgänge (BImSchG – Bundes-Immissionsschutzgesetz).
ist es, Menschen, Wild- und Nutztiere und Pflanzen, den Boden, das Wasser, die Atmosphäre

BMUKN: Bundesumweltministerin Steffi Lemke legt "Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz" vor | Video

https://www.bundesumweltministerium.de/media/bundesumweltministerin-steffi-lemke-legt-aktionsprogramm-natuerlicher-klimaschutz-vor

Die Erhaltung von intakten Ökosystemen ist der Schlüssel zum natürlichen Klimaschutz. Wie können Wälder, Meere, Böden und Grünflächen Kohlendioxid speichern und eine nachhaltige Zukunft ermöglichen?
naturnahe Grünflächen in der Stadt und auf dem Land binden Kohlendioxid (CO2) aus der Atmosphäre

BMUKN: Parlamentarischer Staatssekretär Christian Kühn besuchte Haus des Waldes in Stuttgart | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/parlamentarischer-staatssekretaer-christian-kuehn-besuchte-haus-des-waldes-in-stuttgart

Christian Kühn besuchte das Haus des Waldes in Stuttgart. Das Haus des Waldes ist das zentrale Kompetenzzentrum für Waldpädagogik in Baden-Württemberg.
den natürlichen Klimaschutz eine wichtige Rolle: Sie nehmen Kohlendioxid aus der Atmosphäre