Dein Suchergebnis zum Thema: Atmosphäre

BMUKN: Rede von Steffi Lemke zur Erstberufung des Wissenschaftlichen Beirats für Natürlichen Klimaschutz | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/rede-von-steffi-lemke-zur-erstberufung-des-wissenschaftlichen-beirats-fuer-natuerlichen-klimaschutz

Zur Erstberufung des Wissenschaftlichen Beirats für Natürlichen Klimaschutz in Berlin hat Bundesumweltministerin Steffi Lemke eine Rede gehalten.
Es sind aber auch viele andere Vorschläge in der Diskussion, wie der Atmosphäre CO2

BMUKN: Grußwort von Steffi Lemke bei der Auftaktveranstaltung zum BUND-Projekt "Wildkatzenwälder von morgen" | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/grusswort-von-steffi-lemke-bei-der-auftaktveranstaltung-zum-bund-projekt-wildkatzenwaelder-von-morgen

Bei der Auftaktveranstaltung zum BUND-Projekt „Wildkatzenwälder von morgen“ hat Bundesumweltministerin Steffi Lemke das Grußwort gehalten.
Wälder und Auen, Böden und Moore, Meere und Gewässer binden Kohlendioxid aus der Atmosphäre

BMUKN: Natürlicher Klimaschutz: Bundesumweltministerium fördert mehr Stadtgrün in Bonn | Pressemitteilung

https://www.bundesumweltministerium.de/pressemitteilung/natuerlicher-klimaschutz-bundesumweltministerium-foerdert-mehr-stadtgruen-in-bonn

Steffi Lemke und die Bonner Oberbürgermeisterin Katja Dörner haben neu angesäte Blühstreifen zwischen Bonn-Innenstadt und Bad Godesberg besucht – eine Maßnahme des Förderprogramms „Natürlicher Klimaschutz in ländlichen Kommunen“.
wie auch naturnahe Grünflächen in besiedelten Gebieten binden Kohlenstoff aus der Atmosphäre

BMUKN: Rede von Steffi Lemke zur Veranstaltung "50 Jahre Nationalparke in Deutschland – Ein Gewinn für Mensch und Natur" | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/rede-von-steffi-lemke-zur-veranstaltung-50-jahre-nationalparke-in-deutschland-ein-gewinn-fuer-mensch-und-natur

Zum 50-jährigen Bestehens des ersten deutschen Nationalparks hat Bundesumweltministerin Steffi Lemke eine Rede zum Thema Nationale Naturlandschaften – wichtiges Bündnis für den Schutz unserer Natur gehalten.
Wälder und Auen, Böden und Moore, Meere und Gewässer binden Kohlendioxid aus der Atmosphäre

BMUKN: Keynote von Bundesumweltministerin Steffi Lemke beim Berlin Energy Transition Dialogue "From Ambition to Action" | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/keynote-von-bundesumweltministerin-steffi-lemke-beim-berlin-energy-transition-dialogue-from-ambition-to-action

Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat beim Berlin Energy Transition Dialogue eine Rede gehalten. Darin betonte sie die Notwendigkeit einer systematischen Vorsorge- und Anpassungspolitik.
Sie sind in der Lage, CO2 aus der Atmosphäre einzubinden und langfristig zu speichern

BMUKN: Rede von Steffi Lemke bei der Konferenz zur Weiterentwicklung der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie (DNS) | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/rede-von-steffi-lemke-bei-der-konferenz-zur-weiterentwicklung-der-deutschen-nachhaltigkeitsstrategie-dns

Rede von Steffi Lemke zur „Gemeinsamen Auftaktkonferenz der Bundesregierung und des Landes Berlin zur Weiterentwicklung der DNS und zur Entwicklung einer Berliner Nachhaltigkeitsstrategie“
Meere und Gewässer, naturnahe Grünflächen: Sie alle können Kohlenstoff aus der Atmosphäre