Dein Suchergebnis zum Thema: Atmosphäre

Deutscher Bundestag – Architektur des Reichstagsgebäudes

https://www.bundestag.de/besuche/architektur/reichstag/architektur/architektur-198828

Plenarsaal im Zentrum des Gebäudes Das Reichstagsgebäude macht es kurz. Ein paar Schritte nur sind nötig, die große Freitreppe hinauf, dann durch die mächtigen Säulen des Portals – und schon ist von der hohen Empfangshalle aus das Herzstück des Deutschen Bundestages zu sehen: der Plenarsaal. Mehr…
Fraktionsebene sind auch Räume in den vier Ecktürmen des Reichstages, die eine besondere Atmosphäre

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Experten: Klimawandel hat massive Folgen für die Gesundheit von Kindern

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2021/kw12-pa-kiko-nachhaltigkeit-829162

Die Auswirkungen geringer Nachhaltigkeit auf Kinder und Jugendliche waren Thema eines öffentlichen Fachgesprächs der Kinderkommission des Bundestages (KiKo). Im Mittelpunkt der Sitzung am Mittwoch, 24. März 2021, unter Leitung der Vorsitzenden Charlotte Schneidewind-Hartnagel (Bündnis 90/Die Grün…
Blütephasen und ein verbessertes Pflanzenwachstum durch einen höheren CO2-Gehalt in der Atmosphäre

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Experten in der Kiko: Klimaschutz ist Heimatschutz

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2021/kw25-pa-kiko-deutschland-2050-847972

„Unseren Kindern soll es einmal besser gehen.“ Seit 70 Jahren seien die heute lebenden Eltern die erste Generation, die diesen Wunsch nicht mehr erfüllen könne, sagte der Arzt, Buchautor und Kabarettist Dr. Eckart von Hirschhausen im öffentlichen Expertengespräch der Kinderkommission des Deutsche…
für den Menschen ideale Lebensbedingungen, es gebe erträgliche Temperaturen, eine Atmosphäre

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Waldumbau zur Anpassung von Wäldern und Waldwirtschaft

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw27-pa-landwirtschaft--901206

In dieser Woche ist der Dialog zur Zukunft der Wälder in Deutschland des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) gestartet. Der Prozess bereitet eine neue Waldstrategie der Bundesregierung vor, die bis Sommer 2024 entstehen und in einer Neufassung des Bundeswaldgesetzes enden s…
Windgeschwindigkeiten oder Nassschnee als Folge eines höheren Energiegehaltes der Atmosphäre

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Widerstand gegen AfD-Pläne zur Beseitigung der Klimaschutzfolgen

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2025/kw26-de-klimaschutzfolgenbereinigung-1084784

Der Bundestag hat am Donnerstag, 26. Juni 2025, erstmals zwei Gesetzentwürfe der AfD-Fraktion über die „Beseitigung der Klimaschutzfolgen und Wiederherstellung der Energieinfrastruktur in Deutschland“ (21/575, 21/576) beraten. Beide Initiativen wurden im Anschluss an die Aussprache an die Ausschü…
Ein nennenswerter Einfluss von menschlich verursachtem CO2 in der Atmosphäre auf

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Experten für Beibehaltung von Test- und Maskenpflicht an Schulen

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2021/kw26-pa-pandemie-lernen-lehren-849662

Für die Anwendung der S3-Leitlinie zu Maßnahmen zur Prävention und Kontrolle der Sars-CoV-2-Übertragung in Schulen haben sich mehrere Sachverständige während einer öffentlichen Anhörung des vom Gesundheitsausschuss eingerichteten „Parlamentarischen Begleitgremiums Covid-19-Pandemie“ unter Vorsitz…
„In dieser sehr aufgeheizten Atmosphäre bedeutet das eine Stigmatisierung“, sagte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Vor 65 Jahren: Bundestag verabschiedet Gesetz über den Wehrbeauftragten

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw14-kalenderblatt-wehrbeauftragte-888868

Vor 65 Jahren, am Donnerstag, 11. April 1957, verabschiedete der Deutsche Bundestag das Gesetz über den Wehrbeauftragten. Das Gesetz regelt den Aufgabenkreis, die Befugnisse und die Rechtsstellung des Wehrbeauftragten. Danach soll der oder die Wehrbeauftragte vor allem Verletzungen der Grundrecht…
Hier hat sich eine Atmosphäre des Misstrauens ausgebreitet. 

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Abgesetzt: Gesetzentwürfe zur „Wiederherstellung“ der Energieinfrastruktur

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2025/kw23-de-klimaschutzfolgen-1083670

Von der Tagesordnung des Plenums am Freitag, 6. Juni 2025, abgesetzt hat der Bundestag die geplante erste Lesung von zwei Gesetzentwürfen der AfD-Fraktion zur ‚Beseitigung der Klimaschutzfolgen und Wiederherstellung der Energieinfrastruktur in Deutschland‘. (ste/03.06.2025)
Ein nennenswerter Einfluss von menschlich verursachtem CO2 in der Atmosphäre auf

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Geschichte des Reichstagsgebäudes

https://www.bundestag.de/besuche/architektur/reichstag/geschichte/verlauf-246958

Die Geschichte des deutschen Nationalstaats ist zugleich eine Geschichte des deutschen Parlamentarismus. Unter Bismarcks Ägide vollzog sich der Wandel vom Deutschen Bund, einem Staatsverband von zuletzt 34 nahezu souveränen Staaten, zum föderalen Nationalstaat. Wenn auch einzelne der Bundesstaate…
Die gleiche Atmosphäre erhellt aus dem Schicksal der Giebel-Inschrift.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden