Dein Suchergebnis zum Thema: Atmosphäre

Deutscher Bundestag – Mit Solidarność in die Freiheit

https://www.bundestag.de/besuche/ausstellungen/pol_parl/solidarnosc/solidarnosc-200024

27. Mai bis 17. Juni 2009 Bundestagspräsident Prof. Dr. Norbert Lammert hat am Dienstag, dem 26. Mai 2009, die Ausstellung ‚Friedliche Revolution – Weg zur Freiheit: 20. Jahrestag der Wende in Polen‘ im Paul-Löbe-Haus in Berlin-Mitte eröffnet. Grußworte sprachen der Marschall des polnischen Parla…
Aufgeheizte Atmosphäre Die Atmosphäre im August 1980 in Polen war aufgeheizt, nicht

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Außenminister Walther Rathenau vor 100 Jahren ermordet

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw24-kalenderblatt-rathenau-899360

Vor 100 Jahren, am Samstag, 24. Juni 1922, ist der deutsche Außenminister Dr. Walther Rathenau in Berlin ermordet worden. Auf dem Weg ins Auswärtige Amt wurde er um 11 Uhr in der Nähe seiner Wohnung im Berliner Grunewald, Koenigsallee 65, von Mitgliedern der rechtsradikalen Organisation Consul (O…
Es sei eine Atmosphäre geschaffen worden, in der auch „der letzte Funke politischer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Bonn oder Berlin?

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/bonn-berlin-205422

Einige Debatten in der Geschichte des Deutschen Bundestages waren besonders kontrovers, wie etwa die über die Frage der Wiederbewaffnung Deutschlands 1952 oder die der Ostverträge 1972. Ein Streifzug durch die bedeutendsten Entscheidungen und Dispute der vergangenen Wahlperioden. Bonn oder Berlin…
Emotionsgeladene Atmosphäre Der damalige stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Gesichter des Prager Frühlings

https://www.bundestag.de/besuche/ausstellungen/pol_parl/prager_fruehling/prager_fruehling-199410

26. Juni bis 30. August 2008 Im Jahr 1968 versuchten in der Tschechoslowakei die Reformer um Alexander Dubček dem Sozialismus ein ‚menschliches Antlitz‘ zu geben. Sie leiteten einen weitreichenden Prozess der Demokratisierung ein. Er wurde von der gesamten Gesellschaft vorangetrieben und löste üb…
visuellen Eindruck von der damals in der tschechoslowakischen Bevölkerung herrschenden Atmosphäre

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Ein Haus aus acht Häusern

https://www.bundestag.de/besuche/architektur/kaiserhaus/architektur/architektur-198866

Als der Umzugsbeschluss von Bonn nach Berlin gefällt war und damit klar wurde, dass das Parlament, seine Abgeordneten und Mitarbeiter neue Arbeitsräume in Berlin brauchen, hätte man einen großen, schlichten Büroneubau errichten können, der in Berlins historischer Mitte allerdings wie ein Fremdkör…
Für eine angenehme Atmosphäre sorgen auch die langen Hallen, die wie Stadtfugen quer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Anas aus Kuwait: Brückenbauer der demokratischen Kommunikation

https://www.bundestag.de/europa_internationales/ips/interviews2018/ips-altourah-569274

Dr. Anas Altourah kommt aus Kuwait. Der 34-jährige promovierte Rechtswissenschaftler arbeitet als Dozent an der Kuwait University. Sein Kurzpraktikum in der letzten Septemberwoche absolviert er im Abgeordnetenbüro von Thomas Oppermann (SPD). Welche Beziehung haben Sie zu Deutschland? Warum haben …
Dies alles erfolgt im Rahmen der freiheitlichen und demokratischen Atmosphäre in

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Experten einig: Antisemitismus in Bildung und Forschung bekämpfen

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2024/kw26-pa-bildung-fachgespraech-1008934

Der Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung hat sich in einem öffentlichen Fachgespräch am Mittwoch, 26. Juni 2024, mit dem Thema „Antisemitismus an Bildungs- und Forschungseinrichtungen bekämpfen“ auseinandergesetzt. Die acht geladenen Sachverständigen forderten einheitlich…
Alle Hochschulangehörigen müssten an ihren Instituten eine Atmosphäre vorfinden,

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden