Dein Suchergebnis zum Thema: Atmosphäre

MOONY Mondlampe mit Lautsprecher | 3701365602720

https://shop.futurium.de/alltag-der-zukunft/854/moony-mondlampe-mit-lautsprecher

Leistungsstarker Bluetooth-LautsprecherEntdecken Sie ein immersives Klangerlebnis mit dem Bluetooth-Lautsprecher Lune Lumineuse. Angetrieben von einer fortschrittlichen Technologie, bietet er Ihnen einen klaren und kraftvollen Sound, um Ihre Momente der…
nachgebildet, fängt es jedes Monddetail originalgetreu ein und schafft eine beruhigende Atmosphäre

Wie die Stadt auf unsere Psyche wirkt – Futurium

https://futurium.de/de/blog/wie-die-stadt-auf-unsere-psyche-wirkt

In den Straßen der Stadt pulsiert das Leben in einem ständigen Rhythmus von Mobilität und Lärm. In einer sich stets entwickelnden Welt bringen wir Wissenschaft und Bürger*innen zusammen, um ganzheitliche Ansätze zur Förderung der psychischen Gesundheit in der Stadt zu finden. Ende Februar hatten wir deshalb zu einem Workshop geladen, um den Einfluss des städtischen Lebens auf die Psyche der Stadtbewohner*innen zu ergründen.
öffentliche Räume einsetzen und unterstützende Netzwerke aufbauen, können sie eine Atmosphäre

Ocean Futures – Futurium

https://futurium.de/ocean-futures

Woran denkt ihr, wenn ihr das Wort Ozean hört? An die Grenzenlosigkeit des Wassers, bizarre Tiefseewesen, die ideale Welle zum Surfen? Seit Milliarden Jahren formen Meere unseren Planeten und sind Grundlage allen Lebens. Sie bestimmen unser Klima, liefern uns Sauerstoff und Nahrung. Und sie verbinden uns – unsere Geschichten, Kulturen und Zukünfte. Die erste Sonderausstellung des Futuriums widmet sich dem weltumspannenden Nass. Ab 14. November. Eintritt frei.
fantastischer Mangrovenlandschaft und künstlicher Insel entfaltet sich eine ozeanische Atmosphäre

Ocean Futures – Futurium

https://futurium.de/de/ocean-futures

Woran denkt ihr, wenn ihr das Wort Ozean hört? An die Grenzenlosigkeit des Wassers, bizarre Tiefseewesen, die ideale Welle zum Surfen? Seit Milliarden Jahren formen Meere unseren Planeten und sind Grundlage allen Lebens. Sie bestimmen unser Klima, liefern uns Sauerstoff und Nahrung. Und sie verbinden uns – unsere Geschichten, Kulturen und Zukünfte. Die erste Sonderausstellung des Futuriums widmet sich dem weltumspannenden Nass. Ab 14. November. Eintritt frei.
fantastischer Mangrovenlandschaft und künstlicher Insel entfaltet sich eine ozeanische Atmosphäre

Wie denkt man wie ein Planet? – Futurium

https://futurium.de/de/blog/wie-denkt-man-wie-ein-planet

Klimawandel, Artensterben und Umweltzerstörung – die Auswirkungen menschlichen Handelns auf unseren Planeten sind unumstritten. Wie können wir unser Verhältnis zur Erde ändern und sie für zukünftige Generationen bewahren? Was für einen Beitrag können Demokratien dabei leisten? Der Politikwissenschaftler Dr. Frederic Hanusch erforscht, wie Demokratien und planetarer Wandel zusammenhängen und plädiert für ein „planetares Denken“. Im Gespräch mit Magali Mohr, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Futurium, erklärt er, wie man wie ein Planet denkt und wie planetare Politik und Institutionen aussehen könnten.
Wir verstehen mittlerweile, dass vom Erdinneren bis zur Atmosphäre der ganze Planet

Von einem Team, das auszog, das Fürchten zu prompten – Futurium

https://futurium.de/de/blog/von-einem-team-das-auszog-das-fuerchten-zu-prompten

Es ist kein Geheimnis, junge Menschen lieben es, sich zu gruseln. Ich glaube, es gibt keine relevante Zielgruppe für Horrorfilme, die die Altersgrenze von 35 überschritten hat. Auch ich war schon als Kind fasziniert von Vampiren, Werwölfen und Poltergeistern. Hörproben gibt’s am Ende der Seite!
Bildern in Midjourney: einfach beschreiben, was zu hören sein soll, in welcher Atmosphäre

Architektur – Futurium

https://futurium.de/de/ueber-uns/architektur

Direkt am Berliner Spreeufer, zwischen Reichstag und Hauptbahnhof, liegt das Futurium, dessen außergewöhnliche, moderne Architektur das städtebauliche Umfeld des Regierungsviertels auf besondere Weise ergänzt. Auf drei Etagen und rund 3.200 Quadratmetern Ausstellungsfläche gewährt das Haus der Zukünfte faszinierende Einblicke in die Welt von morgen und verkörpert dabei selbst ein visionäres Raumkonzept.
Leuchtschirmen verleihen diesem 6 m hohen Raum unterhalb des Spreepegels eine ganz besondere Atmosphäre