Dein Suchergebnis zum Thema: Astronomie

Physik – eine Naturwissenschaft | Physik | SchuBu

https://de.schubu.org/p461/physik-eine-naturwissenschaft

Auf dieser Seite werden die Grundzüge des naturwissenschaftlichen Arbeitens und die Bedeutung des Experiments zur Erkenntnisgewinnung besprochen und dargestellt.
Wärmelehre Mechanik Optik Elektrizität Atomphysik Astronomie 1. Quiz Präsentation 3.

Eine Größe und ihre Einheit | Physik | SchuBu

https://de.schubu.org/p494/kraft-groesse-und-einheit

Warum die Einheit der Kraft Newton heißt und wie die Newtonschen Gesetze die Kräfte beschreiben.
In der Astronomie aber, wo man es mit viel größeren Massen zu tun hat, ist die von Albert Einstein beschriebene

Nur Seiten von de.schubu.org anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Gefahr auf hoher See – LTB Ausgabe 502 – Lustiges-Taschenbuch.de

https://www.lustiges-taschenbuch.de/ausgaben/alle-ausgaben/ltb-502-gefahr-auf-hoher-see

Die gesamte Ausgabe steht im Zeichen der Astronomie!
dell’ispettore Bonton Ursprung: Italien Erstveröffentlichung: 04.11.2014 Seitenanzahl: 38 142 Astronomie

LTB 530 - Das Geheimnis meines Erfolgs - Lustiges-Taschenbuch.de

https://www.lustiges-taschenbuch.de/ausgaben/alle-ausgaben/ltb-530-das-geheimnis-meines-erfolgs

LTB 530 – Das Geheimnis meines Erfolgs. Wer an einen superreichen Geschäftsmann denkt, denkt garantiert sofort an Dagobert Duck. Niemand kann ihm in Sachen Geschäftssinn das Wasser reichen. Hier ein Leitfaden zum Erfolg. Nachmachen nur bedingt sinnvoll.
sbagliata Ursprung: Italien Erstveröffentlichung: 31.05.2016 Seitenanzahl: 24 59 Astronomie

Nur Seiten von www.lustiges-taschenbuch.de anzeigen

Forscher fragen: Allein im Universum? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/forscher-fragen-allein-im-universum-1/

Dadurch revolutionierte er die Astronomie und damit unser Weltbild.
Dadurch revolutionierte er die Astronomie und damit unser Weltbild.

Karsten Danzmann: Schwerkraftsignale aus den Tiefen des Alls • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/koerber-preis-fuer-die-europaeische-wissenschaft/alle-preistraeger-innen/karsten-danzmann-schwerkraftsignale-aus-den-tiefen-des-alls/

Der Physiker Karsten Danzmann und sein Team haben die Schlüsseltechnologien entwickelt, mit denen die amerikanischen LIGO-Detektoren erstmals direkt Gravitationswellen nachweisen konnten.
ihrem Sensationsfund stoßen die Forscher zugleich ein neues Fenster zum All auf: Die Gravitationswellen-Astronomie

Nur Seiten von koerber-stiftung.de anzeigen

1375. Die rasende Badewanne – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

https://366geschichten.de/1375-die-rasende-badewanne/

anstrengender Tag war endlich zu Ende gegangen Nach quälend langen Schulstunden, dem Schachclub, der Astronomie
anstrengender Tag war endlich zu Ende gegangen Nach quälend langen Schulstunden, dem Schachclub, der Astronomie

Projekt „366 Geschichten – ein ganzes Jahr lang“ – Oktober – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

https://366geschichten.de/projekt-366-geschichten-ein-ganzes-jahr-lang-oktober/

Aufgelistet nach Titeln der Geschichten 1. Oktober: 2. Oktober: 3. Oktober: 4. Oktober: 5. Oktober: 6. Oktober: 7. Oktober: 8. Oktober: 9. Oktober: 10. Oktober: 11. Oktober: 12. Oktober: 13. Oktobe…
Oktober: Tag der Astronomie 14. Oktober: Glücklich-trotz-Glatze-Tag 15.

Juli 2022 – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

https://366geschichten.de/2022/07/

anstrengender Tag war endlich zu Ende gegangen Nach quälend langen Schulstunden, dem Schachclub, der Astronomie

Marco – Seite 4 – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

https://366geschichten.de/author/marco/page/4/

anstrengender Tag war endlich zu Ende gegangen Nach quälend langen Schulstunden, dem Schachclub, der Astronomie

Nur Seiten von 366geschichten.de anzeigen

Lange Nacht der Astronomie 19.10.2024 | 17:00 – 01:00 Uhr

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/80918?dat=2024-10-19

Unter dem Motto »Beobachten, staunen, erleben «geht es auf eine kosmische Entdeckungsreise: Keynote-Vorträge zu verschiedenen Themen, Beobachtungen des Nachthimmels an Teleskopen, Führungen …
Lange Nacht der Astronomie Markt & Fest Pankow Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Familien, Alter

Unsere Tipps zum Wochenende 11. bis 13. August | Umweltkalender Berlin

https://www.umweltkalender-berlin.de/e/unsere-tipps-zum-wochenende-11-bis-13-august-416

Berlin ist ein Hotspot der Artenvielfalt. Es wimmelt von Füchsen, Falken, Fröschen, Wildschweinen, Bibern und vielen anderen. Und wer kennt sie fast alle
Lange Nacht der Astronomie“ – Ausflugstipp: Havel-Radweg  – Pflegeeinsatz der Düne Wedding – auf Tuchfühlung

Zeiss-Großplanetarium

https://www.umweltkalender-berlin.de/anbieter/details/2089

Fliegen Sie mit uns live durch den Weltraum und erkunden Sie die Geheimnisse des Universums! Europas modernstes Wissenschaftstheater erwartet Sie mit faszinierenden…
Wissenschaftstheater erwartet Sie mit faszinierenden 360-Grad-Fulldome-Programmen aus der Welt der Astronomie

Archenhold-Sternwarte

https://www.umweltkalender-berlin.de/anbieter/details/2102

Die Archenhold-Sternwarte ist die älteste und größte Volkssternwarte Deutschlands. Mitten im Treptower Park gelegen, verfügt sie über moderne Teleskope, ein Zeiss-Kleinplanetarium und das lä…
Museum zeigen die Dimensionen des Weltalls, das Sonnensystem und die geschichtliche Entwicklung der Astronomie

Nur Seiten von www.umweltkalender-berlin.de anzeigen

Wirtschaft & Forschung – Deutschland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/deutschland/bundeslaender/brandenburg/wirtschaft-forschung/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
in Babelsberg. [ © Online+Verwaltung / CC BY-SA 4.0 ] Universität Potsdam, Institut für Physik und Astronomie

Potsdam Steckbrief - Deutschland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/deutschland/bundeslaender/brandenburg/staedte-ein-ueberblick/potsdam-steckbrief/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Universität Potsdam, Institut für Physik und Astronomie [ © Schnittwerk / CC BY-SA 4.0 ] Forschungs

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden