Dein Suchergebnis zum Thema: Astronaut

Was es mit dem Sternchen auf sich hat

http://www.knipsclub.de/knipstipps/detail/was-es-mit-dem-sternchen-auf-sich-hat

Die meisten sagen zum Beispiel „Arzt“, „Feuerwehrmann“ oder „Astronaut“. 

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Flying Classroom: Papierflieger und Mini-Heli – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/flying-classroom-papierflieger-und-mini-heli/amp/

In der Serie „Flying Classroom“ führte der deutsche ESA-Astronaut Alexander Gerst einfache Demo-Experimente
In der Serie „Flying Classroom“ führte der deutsche ESA-Astronaut Alexander Gerst einfache Demo-Experimente

Flying Classroom: Schäumendes Wasser - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/flying-classroom-schaeumendes-wasser/amp/

In der Serie „Flying Classroom“ führte der deutsche ESA-Astronaut Alexander Gerst einfache Demo-Experimente
In der Serie „Flying Classroom“ führte der deutsche ESA-Astronaut Alexander Gerst einfache Demo-Experimente

Flying Classroom : Strömungen in Flüssigkeiten - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/flying-classroom-stroemungen-in-fluessigkeiten/amp/

In der Serie „Flying Classroom“ führte der deutsche ESA-Astronaut Alexander Gerst einfache Demo-Experimente
In der Serie „Flying Classroom“ führte der deutsche ESA-Astronaut Alexander Gerst einfache Demo-Experimente

Flying Classroom: Papierflieger und Mini-Heli - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/flying-classroom-papierflieger-und-mini-heli/

In der Serie „Flying Classroom“ führte der deutsche ESA-Astronaut Alexander Gerst einfache Demo-Experimente
März 2018 In der Serie „Flying Classroom“ führte der deutsche ESA-Astronaut Alexander Gerst einfache

Nur Seiten von www.wissensschule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sich informieren: Sachtexte und Grafiken | Deutsch | SchuBu

https://de.schubu.org/p364/sich-informieren-sachtexte-und-grafiken

Bei einer Geschichte geht es meist auch darum, die Leserinnen und Leser zu unterhalten. Bei einem Sachtext – der oft Grafiken und Bilder enthält – geht es dagegen darum, die Leserinnen und Leser sachlich über ein Thema zu informieren. Um Grafiken und Bilder in einem Sachtext richtig zu verstehen, braucht man allerdings ein wenig Übung.
Mehr zu SchuBu+ Sachtexte lesen Viele Kinder träumen davon, Astronautin oder Astronaut zu werden, denn

Massen sind anziehend | Physik | SchuBu

https://de.schubu.org/p861/massen-sind-anziehend

Wie man die Gravitation bestimmen kann und warum man das Gewicht spüren kann. Von Gezeiten beim Wasser und bei Landflächen. Und was bedeutet schwerelos sein?
Trotzdem fühlen sich die Astronautinnen und Astronauten schwerelos.

Erde | Geografie | SchuBu

https://de.schubu.org/p12/erde

Die Erde ist ein sehr spezieller Planet. Sie ist der einzige Planet im Sonnensystem, auf dessen Oberfläche sich viel flüssiges Wasser befindet. Und auf keinem anderen Himmelskörper im Universum wurden bisher Lebewesen entdeckt.
Die ersten Astronauten, die die Erde vom Weltall aus sahen, waren von ihrer Farbe und Schönheit begeistert

Nur Seiten von de.schubu.org anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: „Beton ließe sich so klimafreundlicher herstellen“

https://www.weltderphysik.de/gebiet/materie/materialforschung-beton-liesse-sich-so-klimafreundlicher-herstellen/

Im Interview erklärt Matthias Sperl, warum ein Astronaut auf der Internationalen Raumstation ISS insgesamt
klimafreundlicher herstellen“ Sebastian Hollstein 03.01.2023 NASA Rund sechs Monate verbrachte der deutsche Astronaut

Welt der Physik: Columbus wartet auf den Start

https://www.weltderphysik.de/nachrichten/2008/columbus-wartet-auf-den-start/

Heute Abend um 20:45 mitteleuropäischer Zeit soll das Space-Shuttle Atlantis mit dem europäischem Weltraumlabor „Columbus“ an Bord vom Kennedy Space Center in Florida abheben.
Shuttle Atlantis auf der Startrampe Kennedy Space Center (USA) – Der deutsche Astronaut Hans Schlegel

Welt der Physik: Verdichtetes Holz – fest wie Stahl

https://www.weltderphysik.de/gebiet/materie/nachrichten/2018/verdichtetes-holz-fest-wie-stahl/

Ein neues Verfahren steigert die Stabilität von Holz um etwa das Zwölffache, wodurch der natürliche Baustoff eine Alternative zu Stahl bietet.
„Beton ließe sich so klimafreundlicher herstellen“ Im Interview erklärt Matthias Sperl, warum ein Astronaut

Welt der Physik: Kühlen macht metallische Gläser flexibler

https://www.weltderphysik.de/gebiet/materie/nachrichten/2015/verformbarere-metallische-glaeser/

Dank einer Kältebehandlung lassen sich die extrem festen Materialien leichter verformen.
„Beton ließe sich so klimafreundlicher herstellen“ Im Interview erklärt Matthias Sperl, warum ein Astronaut

Nur Seiten von www.weltderphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nils – Die Earthgang

https://www.earthgang.de/ueber-die-earthgang/nils/

Nils Nils Gulbransson aus Schweden ist 13 Jahre alt und geht im Internat Marienlund in die 8. Klasse. Beide Kinder waren noch Babies als die Gulbranssons von Stockholm nach Hamburg übersiedelten. In den Ferien lebt Nils bei seiner Familie in Hamburg oder fliegt mit seiner 12-jährigen Schwester Ida mit oder ohne Eltern zur Großmutter nach Schweden. Oma Tilda lebt mit … Read More
Sein Idol ist der Astronaut Alexander Gerst.

Bücher - Die Earthgang

https://www.earthgang.de/buecher/

Schiff in die Freiheit Bei einem Besuch im Hamburger Hafen erleben die Kinder viel mehr, als dem Professor und der Lehrerin lieb sein kann, nachdem Sinan einer Schmugglerbande auf die Spur gekommen ist und Ben in einem Schiffscontainer gefangengehalten wird. Am Ende aber haben die Kinder nicht nur viel erlebt, sondern auch viel gelernt: darüber, wie ein moderner Hafen funktioniert, … Read More
Verschwunden ist auch die Biene, die der deutsche Astronaut Alexander Gerst auf der internationalen Raumstation

Heuschrecken mit Schokolade – Teil 1 - Die Earthgang

https://www.earthgang.de/abenteuer/heuschrecken-mit-schokolade-teil-1/

Die Sommerferien stehen vor der Tür, aber es wartet noch jede Menge Arbeit auf die Earthgang. Zu allem Überfluss hat Ida schlechte Laune. Ihr Bruder Nils nervt und obendrein plagt sie ihr schlechtes Gewissen, weil sie noch kein neues Thema für das nächste Projekt gefunden hat. Wie gut, dass es das Goldene Zimmer gibt (…)
Er wollte später sowieso Astronaut werden.

Unrat im Universum: Haben wir zu viele Satelliten im All? - Die Earthgang

https://www.earthgang.de/wissenswertes/ueber-satelliten-die-iss-und-weltraumschrott/

Was Satelliten nicht alles können: Windmessungen und Wettervorhersagen. Internet- und Telefondienste bereitstellen. Gebirge, Flüsse und Seen vermessen. Fremde Planeten erkunden. Doch weißt du auch, was mit Satelliten passiert(e), wenn sie nicht mehr funktionier(t)en? Früher wurde der ganze Müll einfach im Weltall gelassen und das wird heute immer mehr zum Problem.
Selbst die Internationale Raumstation, die ISS, auf der zuletzt der Star-Astronaut Alexander Gerst das

Nur Seiten von www.earthgang.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Hessischer Europaempfang am 1. November 2016 in Wiesbaden | Europanetzwerk hessen.de

https://europanetzwerk.hessen.de/bildergalerien/hessischer-europaempfang-am-1-november-2016-in-wiesbaden

Rolf Densing, Leiter des ESOC in Darmstadt, und der Astronaut Dr. Thomas Reiter.
Rolf Densing, Leiter des ESOC in Darmstadt, und der Astronaut Dr. Thomas Reiter.

Boris Rhein | hessen.de

https://hessen.de/Themen-A-Z/boris-rhein?page=7

Gemeinsam mit ESA-Astronaut Dr. Alexander Gerst, dem hessischen Raumfahrtkoordinator Prof. Dr.-Ing.

Europaempfang am 01.11.2016 in Wiesbaden | Europanetzwerk hessen.de

https://europanetzwerk.hessen.de/veranstaltungen/europaempfang/empfang-2016

Der zweite Europaempfang fand erneut im Wiesbadener Biebricher Schloss. Dabei forderte Staatsministerin Lucia Puttrich dringende Reformen: Klare Kompetenzverteilung und Abkehr vom Prinzip der Einstimm
Rolf Densing, Leiter des ESOC in Darmstadt, und der Astronaut Dr. Thomas Reiter.

Hessischer Europaempfang | Europanetzwerk hessen.de

https://europanetzwerk.hessen.de/veranstaltungen/europaempfang

Bei dem jährlich stattfindenden Europaempfang werden aktuelle Schwerpunktthemen erörtert und Multiplikatoren und Entscheider aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur eingeladen.
Rolf Densing, Leiter des ESOC in Darmstadt, und der Astronaut Dr. Thomas Reiter.

Nur Seiten von hessen.de anzeigen

Erster Mensch auf dem Mond, 1969 | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/kalender-allgemein/kalender/menschaufmond?month=7

„Ein kleiner Schritt für einen Menschen…“
  © Belgien © Erster Mensch auf dem Mond Bild vergrößern © picture alliance/Heritage-Images Astronaut

Geburtstag von Valentina Tereschkowa | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/kalender-allgemein/kalender/valentina-tereschkowa-geburtstag

Vor Jahren wurde die Frau, die als erste ins Weltall flog, geboren.
*Kosmonaut/in ist die russische Bezeichnung für Astronaut/in.

Erster Mensch auf dem Mond, 1969 | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/kalender-allgemein/kalender/menschaufmond

„Ein kleiner Schritt für einen Menschen…“
  © Belgien © Erster Mensch auf dem Mond Bild vergrößern © picture alliance/Heritage-Images Astronaut

Geburtstag von Valentina Tereschkowa | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/kalender-allgemein/kalender/valentina-tereschkowa-geburtstag?month=3

Vor Jahren wurde die Frau, die als erste ins Weltall flog, geboren.
*Kosmonaut/in ist die russische Bezeichnung für Astronaut/in.

Nur Seiten von www.hanisauland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Zukunftsreise am Erdüberlastungstag: mit Astronaut Dr. Thiele und Prof.

https://www.ellwangen.de/buerger/leben-gesellschaft/veranstaltungen/1744/zukunftsreise-am-erdueberlastungstag-mit-astronaut-dr-thiele-und-prof-herlyn-club-of-rome

Die EurA AG stellt die Themen Nachhaltigkeit und Innovationen in den Mittelpunkt. Der Weltüberlastungstag beschreibt jährlich den Tag, ab dem die Menschheit für den Rest des Jahres „über ihre Verhältnisse“ lebt, 2025 fiel dieser in Deutschland auf den 3. Mai. Das Programm im Einzelnen 9:45 Uhr: Flas
StartseiteLeben & GesellschaftVeranstaltungen Veranstaltungen Zukunftsreise am Erdüberlastungstag: mit Astronaut

Grüße vom Mars – Filmstart am 8. Mai 2025 – KingKalli

https://kingkalli.de/gruesse-vom-mars-filmstart-am-8-mai-2025/

Für Weltraumfan Tom, der irgendwann Astronaut werden will, werden die Sommerferien zur Belastungsprobe
Für Weltraumfan Tom, der irgendwann Astronaut werden will, werden die Sommerferien zur Belastungsprobe

Peter, Autor bei KingKalli - Seite 2 von 30

https://kingkalli.de/author/peter/page/2/

weiterlesen Für Weltraumfan Tom, der irgendwann Astronaut werden will, werden die Sommerferien zur Belastungsprobe

Kino & Filme Archives - Seite 2 von 53 - KingKalli

https://kingkalli.de/category/kino-filme-familie-kinder/page/2/

Hier gibt es die monatlichen Tipps unserer Filmredaktion zu den Kinoneustarts und weitere Filmtipps. Wir stellen Filme für Kinder und Familien vor.
weiterlesen Für Weltraumfan Tom, der irgendwann Astronaut werden will, werden die Sommerferien zur Belastungsprobe

Entdecken, ausprobieren, staunen – Continium, Cube und Columbus - KingKalli

https://kingkalli.de/entdecken-ausprobieren-staunen-continium-cube-und-columbus/

Es hat sich einiges getan am neuen Museumsplein (Museumsplatz) in Kerkrade. Neben dem Mitmachmuseum Continium gibt es jetzt das würfelförmige Designmuseum Cube sowie das kugelförmige Columbus Earth Theater. Tanja Büchter war für uns bei der Eröffnung dabei.
von der Erde in Kombination mit Musik und Toneffekten wirken tatsächlich so, als wäre man selbst ein Astronaut

Nur Seiten von kingkalli.de anzeigen