Dein Suchergebnis zum Thema: Astronaut

Was es mit dem Sternchen auf sich hat

http://www.knipsclub.de/knipstipps/detail/was-es-mit-dem-sternchen-auf-sich-hat

Die meisten sagen zum Beispiel „Arzt“, „Feuerwehrmann“ oder „Astronaut“. 

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Astronaut*innen auf der ISS: FEZ Berlin

https://bildungsangebote.fez-berlin.de/tr/laufende-angebote/detailansicht?tx_brcalendar2_calendar%5Baction%5D=show&tx_brcalendar2_calendar%5Bcontroller%5D=Event&tx_brcalendar2_calendar%5Bevent%5D=1903&cHash=6e9244b1250d03bbc91dec45c13dde4b

empfohlen für Klasse 6-12
Ziyaretçi grupları için rezervasyon Anfahrt Newslettter Tickets Kontakt Naturwissenschaften Astronaut

Astronaut

https://www.biber-butzemann.de/component/tags/tag/astronaut

Kinderbuchverlag Biber & Butzemann. Die schönsten regionalen Abenteuergeschichten für Kinder und Jugendliche – für die besten Ferien.

Auf in die Galaxie – Tolle Weltraumbücher für Kids

https://www.biber-butzemann.de/blog/buchtipps/sachbuecher-fuer-clevere-kids/186-weltraumbuecher

Das Weltall entdecken: Ich stelle euch zwei Bücher vor, in denen Kinder jede Menge über das Universum jenseits unserer Erde erfahren.
Verlag Weltall Weltraum Sachbuch für Kinder Sachbücher für Kinder Universum Sonne Sterne Astronaut

Nur Seiten von www.biber-butzemann.de anzeigen

Sojus TM-19 Kapsel | Technik Museum Speyer

https://speyer.technik-museum.de/de/sojuskapsel

Die original Landekapsel der Sojus Mission TM-19, mit der der deutsche Astronaut Ulf Merbold 1994 von
Juni 2025 Vorverkauf gestartet Astronaut Charles Gemar19.

NASA-Astronautin Susan Still-Kilrain zu Gast | Technik Museum Speyer

https://speyer.technik-museum.de/de/still-kilrain

NASA-Astronautin Susan Still-Kilrain das Technik Museum Speyer um dort Europas größte Ausstellung zur astronautischen
Juni 2025 Vorverkauf gestartet Astronaut Charles Gemar19.

Red Bull Stratos - Felix Baumgartner | Technik Museum Speyer

https://speyer.technik-museum.de/de/red-bull-stratos

Im Oktober 2012 sprang Museumsmitglied Felix Baumgartner mit einem Fallschirm aus knapp 40 km Höhe. Mit diesem Projekt setzte Red Bull neue Maßstäbe: Die Aktion war ein weltweit beachtetes Medienereignis!
Juni 2025 Vorverkauf gestartet Astronaut Charles Gemar19.

Nur Seiten von speyer.technik-museum.de anzeigen

Ohrlotsen » Blog Archive » Wie Matthias Maurer zum Astronauten wurde

http://www.ohrlotsen.de/allgemein/wie-matthias-maurer-zum-astronauten-wurde/

Radio und Hörspiel von Kindern – Ein Projekt zur Förderung der Medienkompetenz
Der Astronaut Matthias Maurer in der Cupola der Internationalen Raumstation, © ESA/NASA – M.

Ohrlotsen » News

http://www.ohrlotsen.de/news/page/5/

Radio und Hörspiel von Kindern – Ein Projekt zur Förderung der Medienkompetenz
Der Astronaut Matthias Maurer in der Cupola der Internationalen Raumstation, © ESA/NASA – M.

Ohrlotsen » Allgemein

http://www.ohrlotsen.de/allgemein/

Radio und Hörspiel von Kindern – Ein Projekt zur Förderung der Medienkompetenz
Der Astronaut Matthias Maurer in der Cupola der Internationalen Raumstation, © ESA/NASA – M.

Ohrlotsen » Auf Sendung

http://www.ohrlotsen.de/auf-sendung/

Radio und Hörspiel von Kindern – Ein Projekt zur Förderung der Medienkompetenz
Uwe Wolter von der Hamburger Sternwarte in Bergedorf, dem ESA-Astronauten Matthias Maurer und mit Timothy

Nur Seiten von www.ohrlotsen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Nils – Die Earthgang

https://www.earthgang.de/ueber-die-earthgang/nils/

Nils Nils Gulbransson aus Schweden ist 13 Jahre alt und geht im Internat Marienlund in die 8. Klasse. Beide Kinder waren noch Babies als die Gulbranssons von Stockholm nach Hamburg übersiedelten. In den Ferien lebt Nils bei seiner Familie in Hamburg oder fliegt mit seiner 12-jährigen Schwester Ida mit oder ohne Eltern zur Großmutter nach Schweden. Oma Tilda lebt mit … Read More
Sein Idol ist der Astronaut Alexander Gerst.

Bücher - Die Earthgang

https://www.earthgang.de/buecher/

Schiff in die Freiheit Bei einem Besuch im Hamburger Hafen erleben die Kinder viel mehr, als dem Professor und der Lehrerin lieb sein kann, nachdem Sinan einer Schmugglerbande auf die Spur gekommen ist und Ben in einem Schiffscontainer gefangengehalten wird. Am Ende aber haben die Kinder nicht nur viel erlebt, sondern auch viel gelernt: darüber, wie ein moderner Hafen funktioniert, … Read More
Verschwunden ist auch die Biene, die der deutsche Astronaut Alexander Gerst auf der internationalen Raumstation

Heuschrecken mit Schokolade – Teil 1 - Die Earthgang

https://www.earthgang.de/abenteuer/heuschrecken-mit-schokolade-teil-1/

Die Sommerferien stehen vor der Tür, aber es wartet noch jede Menge Arbeit auf die Earthgang. Zu allem Überfluss hat Ida schlechte Laune. Ihr Bruder Nils nervt und obendrein plagt sie ihr schlechtes Gewissen, weil sie noch kein neues Thema für das nächste Projekt gefunden hat. Wie gut, dass es das Goldene Zimmer gibt (…)
Er wollte später sowieso Astronaut werden.

Unrat im Universum: Haben wir zu viele Satelliten im All? - Die Earthgang

https://www.earthgang.de/wissenswertes/ueber-satelliten-die-iss-und-weltraumschrott/

Was Satelliten nicht alles können: Windmessungen und Wettervorhersagen. Internet- und Telefondienste bereitstellen. Gebirge, Flüsse und Seen vermessen. Fremde Planeten erkunden. Doch weißt du auch, was mit Satelliten passiert(e), wenn sie nicht mehr funktionier(t)en? Früher wurde der ganze Müll einfach im Weltall gelassen und das wird heute immer mehr zum Problem.
Selbst die Internationale Raumstation, die ISS, auf der zuletzt der Star-Astronaut Alexander Gerst das

Nur Seiten von www.earthgang.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Die erste Mondlandung – Wissen – SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/die-mondlandung-100.html

Als in der Nacht vom 20. auf den 21. Juli 1969 zum ersten Mal ein Mensch seinen Fuß auf den Mond setzte, war das eine Sensation!
Der Astronaut Edwin E.

Reise ins All - Der Beginn der Raumfahrt - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/reise-ins-all-der-beginn-der-raumfahrt-104.html

Am 3. November 1957 wurde der Satellit „Sputnik II“ ins Weltall geschickt – und mit ihm das erste Lebewesen: die Hündin Laika.
Februar 1962 gelang es auch den USA mit einem bemannten Raumschiff die Erde zu umrunden.Der Astronaut

Was passiert bei einer Mondfinsternis? - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/was-passiert-bei-einer-mondfinsternis-100.html

Manchmal ist am Himmel ein besonderes Schauspiel zu beobachten: eine Mondfinsternis. Aber was genau passiert da und was ist der Unterschied zwischen einer Partiellen und Totalen?
Für einen Astronauten sieht das ganze übrigens „von oben“ wie eine totale Sonnenfinsternis aus.

Die Klette: Der Trick mit den Haken - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/die-klette-100.html

Die Klettpflanze hat kleine Haken an der Blüte, die an bestimmten Gegenständen haften. Was haben wir Menschen wohl daraus entwickelt?
Klettverschlüsse an Schuhen, Bekleidung, in Autos, an Babywindeln, Rucksäcken und – an den Raumanzügen der Astronauten

Nur Seiten von www.kindernetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Astronaut/in – berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/13356?lang=de&idx=10000&id=12098

Hochschulberufe entdecken
Hochschulstudium Beschäftigungssituation 1 Jahr nach Abschluss Berufsporträts Schnupperlehre Suche Astronaut

Astronaut/in - berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/13356?id=12098

Hochschulberufe entdecken
Hochschulstudium Beschäftigungssituation 1 Jahr nach Abschluss Berufsporträts Schnupperlehre Suche Astronaut

Astronaut/in - berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/1900?lang=de&id=12098

Über 2'400 Berufe und Funktionen auf allen Bildungsniveaus werden auf berufsberatung.ch beschrieben. Tätigkeiten, Ausbildung und Voraussetzungen werden für jeden Beruf vorgestellt.
Höheren Berufsbildung Berufsmöglichkeiten nach Hochschulstudium Berufsporträts Schnupperlehre Suche Astronaut

Astronaut/in - berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/13356?lang=de&id=12098

Hochschulberufe entdecken
Hochschulstudium Beschäftigungssituation 1 Jahr nach Abschluss Berufsporträts Schnupperlehre Suche Astronaut

Nur Seiten von www.berufsberatung.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Inklusive Sprache – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Inklusive_Sprache&mobileaction=toggle_view_mobile

Wie zum Beispiel: Die Ausbildung zum Astronaut dauert viele Jahre.

Inklusive Sprache – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Inklusive_Sprache

Wie zum Beispiel: Die Ausbildung zum Astronaut dauert viele Jahre.

Raumfahrt – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Raumfahrt

Einen Monat später ist Alan Shepard als erster Amerikaner (Astronaut) an der Reihe. 1963 wird die erste

Nur Seiten von kiwithek.wien anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Erster Mensch auf dem Mond, 1969 | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/kalender-allgemein/kalender/menschaufmond

„Ein kleiner Schritt für einen Menschen…“
Tanja Hebenstreit und Christiane Toyka-Seid Bild vergrößern © picture alliance/Heritage-Images Astronaut

Erster Mensch auf dem Mond, 1969 | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/kalender-allgemein/kalender/menschaufmond?month=7

„Ein kleiner Schritt für einen Menschen…“
Tanja Hebenstreit und Christiane Toyka-Seid Bild vergrößern © picture alliance/Heritage-Images Astronaut

Geburtstag von Valentina Tereschkowa | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/kalender-allgemein/kalender/valentina-tereschkowa-geburtstag

Vor Jahren wurde die Frau, die als erste ins Weltall flog, geboren.
*Kosmonaut/in ist die russische Bezeichnung für Astronaut/in.

Geburtstag von Valentina Tereschkowa | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/kalender-allgemein/kalender/valentina-tereschkowa-geburtstag?month=3

Vor Jahren wurde die Frau, die als erste ins Weltall flog, geboren.
*Kosmonaut/in ist die russische Bezeichnung für Astronaut/in.

Nur Seiten von www.hanisauland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden