Dein Suchergebnis zum Thema: Astronaut

Sojus TM-19 Kapsel | Technik Museum Speyer

https://speyer.technik-museum.de/de/sojuskapsel

Die original Landekapsel der Sojus Mission TM-19, mit der der deutsche Astronaut Ulf Merbold 1994 von
Juli 2025 (und weitere Termine) Astronaut Charles Gemar19.

NASA-Astronautin Susan Still-Kilrain zu Gast | Technik Museum Speyer

https://speyer.technik-museum.de/de/still-kilrain

NASA-Astronautin Susan Still-Kilrain das Technik Museum Speyer um dort Europas größte Ausstellung zur astronautischen
Juli 2025 (und weitere Termine) Astronaut Charles Gemar19.

25 Jahre STS-99 SRTM | Technik Museum Speyer

https://speyer.technik-museum.de/de/sts-99

Juli 2025 (und weitere Termine) Astronaut Charles Gemar19.

Nur Seiten von speyer.technik-museum.de anzeigen

Was es mit dem Sternchen auf sich hat

https://www.knipsclub.de/knipstipps/detail/was-es-mit-dem-sternchen-auf-sich-hat

Die meisten sagen zum Beispiel „Arzt“, „Feuerwehrmann“ oder „Astronaut“. 

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Sich informieren: Sachtexte und Grafiken | Deutsch | SchuBu

https://de.schubu.org/p364/sich-informieren-sachtexte-und-grafiken

Bei einer Geschichte geht es meist auch darum, die Leserinnen und Leser zu unterhalten. Bei einem Sachtext – der oft Grafiken und Bilder enthält – geht es dagegen darum, die Leserinnen und Leser sachlich über ein Thema zu informieren. Um Grafiken und Bilder in einem Sachtext richtig zu verstehen, braucht man allerdings ein wenig Übung.
Mehr zu SchuBu+ Sachtexte lesen Viele Kinder träumen davon, Astronautin oder Astronaut zu werden, denn

Massen sind anziehend | Physik | SchuBu

https://de.schubu.org/p861/massen-sind-anziehend

Wie man die Gravitation bestimmen kann und warum man das Gewicht spüren kann. Von Gezeiten beim Wasser und bei Landflächen. Und was bedeutet schwerelos sein?
Trotzdem fühlen sich die Astronautinnen und Astronauten schwerelos.

Erde | Geografie | SchuBu

https://de.schubu.org/p12/erde

Die Erde ist ein sehr spezieller Planet. Sie ist der einzige Planet im Sonnensystem, auf dessen Oberfläche sich viel flüssiges Wasser befindet. Und auf keinem anderen Himmelskörper im Universum wurden bisher Lebewesen entdeckt.
Die ersten Astronauten, die die Erde vom Weltall aus sahen, waren von ihrer Farbe und Schönheit begeistert

Nur Seiten von de.schubu.org anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ohrlotsen » Blog Archive » Wie Matthias Maurer zum Astronauten wurde

http://www.ohrlotsen.de/allgemein/wie-matthias-maurer-zum-astronauten-wurde/

Radio und Hörspiel von Kindern – Ein Projekt zur Förderung der Medienkompetenz
Der Astronaut Matthias Maurer in der Cupola der Internationalen Raumstation, © ESA/NASA – M.

Ohrlotsen » Allgemein

http://www.ohrlotsen.de/allgemein/

Radio und Hörspiel von Kindern – Ein Projekt zur Förderung der Medienkompetenz
Der Astronaut Matthias Maurer in der Cupola der Internationalen Raumstation, © ESA/NASA – M.

Ohrlotsen » News

http://www.ohrlotsen.de/news/page/5/

Radio und Hörspiel von Kindern – Ein Projekt zur Förderung der Medienkompetenz
Der Astronaut Matthias Maurer in der Cupola der Internationalen Raumstation, © ESA/NASA – M.

Ohrlotsen » Auf Sendung

http://www.ohrlotsen.de/auf-sendung/

Radio und Hörspiel von Kindern – Ein Projekt zur Förderung der Medienkompetenz
Uwe Wolter von der Hamburger Sternwarte in Bergedorf, dem ESA-Astronauten Matthias Maurer und mit Timothy

Nur Seiten von www.ohrlotsen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Nils – Die Earthgang

https://www.earthgang.de/ueber-die-earthgang/nils/

Nils Nils Gulbransson aus Schweden ist 13 Jahre alt und geht im Internat Marienlund in die 8. Klasse. Beide Kinder waren noch Babies als die Gulbranssons von Stockholm nach Hamburg übersiedelten. In den Ferien lebt Nils bei seiner Familie in Hamburg oder fliegt mit seiner 12-jährigen Schwester Ida mit oder ohne Eltern zur Großmutter nach Schweden. Oma Tilda lebt mit … Read More
Sein Idol ist der Astronaut Alexander Gerst.

Bücher - Die Earthgang

https://www.earthgang.de/buecher/

Schiff in die Freiheit Bei einem Besuch im Hamburger Hafen erleben die Kinder viel mehr, als dem Professor und der Lehrerin lieb sein kann, nachdem Sinan einer Schmugglerbande auf die Spur gekommen ist und Ben in einem Schiffscontainer gefangengehalten wird. Am Ende aber haben die Kinder nicht nur viel erlebt, sondern auch viel gelernt: darüber, wie ein moderner Hafen funktioniert, … Read More
Verschwunden ist auch die Biene, die der deutsche Astronaut Alexander Gerst auf der internationalen Raumstation

Heuschrecken mit Schokolade – Teil 1 - Die Earthgang

https://www.earthgang.de/abenteuer/heuschrecken-mit-schokolade-teil-1/

Die Sommerferien stehen vor der Tür, aber es wartet noch jede Menge Arbeit auf die Earthgang. Zu allem Überfluss hat Ida schlechte Laune. Ihr Bruder Nils nervt und obendrein plagt sie ihr schlechtes Gewissen, weil sie noch kein neues Thema für das nächste Projekt gefunden hat. Wie gut, dass es das Goldene Zimmer gibt (…)
Er wollte später sowieso Astronaut werden.

Unrat im Universum: Haben wir zu viele Satelliten im All? - Die Earthgang

https://www.earthgang.de/wissenswertes/ueber-satelliten-die-iss-und-weltraumschrott/

Was Satelliten nicht alles können: Windmessungen und Wettervorhersagen. Internet- und Telefondienste bereitstellen. Gebirge, Flüsse und Seen vermessen. Fremde Planeten erkunden. Doch weißt du auch, was mit Satelliten passiert(e), wenn sie nicht mehr funktionier(t)en? Früher wurde der ganze Müll einfach im Weltall gelassen und das wird heute immer mehr zum Problem.
Selbst die Internationale Raumstation, die ISS, auf der zuletzt der Star-Astronaut Alexander Gerst das

Nur Seiten von www.earthgang.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Geburtstag von Valentina Tereschkowa | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/kalender-allgemein/kalender/valentina-tereschkowa-geburtstag

Vor Jahren wurde die Frau, die als erste ins Weltall flog, geboren.
*Kosmonaut/in ist die russische Bezeichnung für Astronaut/in.

Geburtstag von Valentina Tereschkowa | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/kalender-allgemein/kalender/valentina-tereschkowa-geburtstag?month=3

Vor Jahren wurde die Frau, die als erste ins Weltall flog, geboren.
*Kosmonaut/in ist die russische Bezeichnung für Astronaut/in.

Erster Mensch auf dem Mond, 1969 | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/kalender-allgemein/kalender/menschaufmond

„Ein kleiner Schritt für einen Menschen…“
Tanja Hebenstreit und Christiane Toyka-Seid Bild vergrößern © picture alliance/Heritage-Images Astronaut

Erster Mensch auf dem Mond, 1969 | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/kalender-allgemein/kalender/menschaufmond?month=7

„Ein kleiner Schritt für einen Menschen…“
Tanja Hebenstreit und Christiane Toyka-Seid Bild vergrößern © picture alliance/Heritage-Images Astronaut

Nur Seiten von www.hanisauland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: „Beton ließe sich so klimafreundlicher herstellen“

https://www.weltderphysik.de/gebiet/materie/materialforschung-beton-liesse-sich-so-klimafreundlicher-herstellen/

Im Interview erklärt Matthias Sperl, warum ein Astronaut auf der Internationalen Raumstation ISS insgesamt
klimafreundlicher herstellen“ Sebastian Hollstein 03.01.2023 NASA Rund sechs Monate verbrachte der deutsche Astronaut

Welt der Physik: Columbus wartet auf den Start

https://www.weltderphysik.de/nachrichten/2008/columbus-wartet-auf-den-start/

Heute Abend um 20:45 mitteleuropäischer Zeit soll das Space-Shuttle Atlantis mit dem europäischem Weltraumlabor „Columbus“ an Bord vom Kennedy Space Center in Florida abheben.
Shuttle Atlantis auf der Startrampe Kennedy Space Center (USA) – Der deutsche Astronaut Hans Schlegel

Welt der Physik: Kühlen macht metallische Gläser flexibler

https://www.weltderphysik.de/gebiet/materie/nachrichten/2015/verformbarere-metallische-glaeser/

Dank einer Kältebehandlung lassen sich die extrem festen Materialien leichter verformen.
„Beton ließe sich so klimafreundlicher herstellen“ Im Interview erklärt Matthias Sperl, warum ein Astronaut

Welt der Physik: Verdichtetes Holz – fest wie Stahl

https://www.weltderphysik.de/gebiet/materie/nachrichten/2018/verdichtetes-holz-fest-wie-stahl/

Ein neues Verfahren steigert die Stabilität von Holz um etwa das Zwölffache, wodurch der natürliche Baustoff eine Alternative zu Stahl bietet.
„Beton ließe sich so klimafreundlicher herstellen“ Im Interview erklärt Matthias Sperl, warum ein Astronaut

Nur Seiten von www.weltderphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wie wohnt eigentlich ein Astronaut im Weltall?

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/mehr-als-ein-dach-ueber-dem-kopf-wohnen-hat-geschichte/wie-wohnt-eigentlich-ein-astronaut-im-weltall-ein-fiktives-reisetagebuch-des-astronauten-reinhold-ewald/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Wohnen hat Geschichte Wie wohnt eigentlich ein Astronaut im Weltall?

Forscher fragen: Mission im All • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/forscher-fragen-mission-im-all/

Für 2014 sind die ISS-Expeditionen 40 und 41 geplant, an denen Alexander Gerst als deutscher ESA-Astronaut
Für 2014 sind die ISS-Expeditionen 40 und 41 geplant, an denen Alexander Gerst als deutscher ESA-Astronaut

Forscher fragen: Mission im All • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/forscher-fragen-mission-im-all-1/

Für 2014 sind die ISS-Expeditionen 40 und 41 geplant, an denen Alexander Gerst als deutscher ESA-Astronaut
Für 2014 sind die ISS-Expeditionen 40 und 41 geplant, an denen Alexander Gerst als deutscher ESA-Astronaut

Material • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/mitmachen/material/

Test
Bundespreis, Bremen 2022/23, Theater Download als PDF 2023-0270: Wie wohnt eigentlich ein Astronaut im

Nur Seiten von koerber-stiftung.de anzeigen

Finde den Weg. Supercoole Labyrinthe für Kinder ab 6

https://www.arena-verlag.de/artikel/finde-den-weg-supercoole-labyrinthe-fuer-kinder-ab-6-978-3-401-71932-0

40 spannende Labyrinthe-Rätsel für Grundschulkinder ab 6 Jahren Wie kommt der Astronaut zu seiner Rakete
Januar 2023 ab 6 Jahre 40 spannende Labyrinthe-Rätsel für Grundschulkinder ab 6 Jahren Wie kommt der Astronaut

Finde den Weg. Supercoole Labyrinthe für Kinder ab 6

https://www.arena-verlag.de/artikel/finde-den-weg-supercoole-labyrinthe-fuer-kinder-ab-6-978-3-401-71932-0?v=38734

40 spannende Labyrinthe-Rätsel für Grundschulkinder ab 6 Jahren Wie kommt der Astronaut zu seiner Rakete
Januar 2023 ab 6 Jahre 40 spannende Labyrinthe-Rätsel für Grundschulkinder ab 6 Jahren Wie kommt der Astronaut

Cheyennes Welt Blogeintrag 4 | Arena Verlag

https://www.arena-verlag.de/cheyennes-welt-blogeintrag-4

Weiter geht es in Cheyennes Welt  Blogeintrag #4   Also, meine kleine Schwester Chanell, ne? Eigentlich wollte ich in meinem Blog nie, nie,
Zum Beispiel … zum Beispiel …“ „Astronaut!“, hat Lotta gerufen. „Astronauten sind Jungs!

Nur Seiten von www.arena-verlag.de anzeigen

Inklusive Sprache – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Inklusive_Sprache

Wie zum Beispiel: Die Ausbildung zum Astronaut dauert viele Jahre.

Raumfahrt – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Raumfahrt

Einen Monat später ist Alan Shepard als erster Amerikaner (Astronaut) an der Reihe. 1963 wird die erste

Mond – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Mond

Die letzten Astronauten reisten im Jahr 1972 auf diesen.

Nur Seiten von kiwithek.wien anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden