Dein Suchergebnis zum Thema: Astronaut

World Robot Olympiad (WRO) – 02.03.2018 – SAP-Kooperationsprojekt der Open Category

https://www.worldrobotolympiad.de/news/122/2018-03-02-sap-kooperationsprojekt-der-open-category

Gemeinsam mit einem kleinen Team von Kolleginnen und Kollegen der SAP SE bieten wir im dritten Jahr einigen Teams die Möglichkeit, am Kooperationsprojekt der Open Category teilzunehmen.
Unabhängig davon, welche virtuellen Gegenstände man aussuchte, ob Hund, Ballerina oder Astronaut, faszinierte

World Robot Olympiad (WRO) - 22.04.2014 - WRO Open Category beim DLR in Köln

https://www.worldrobotolympiad.de/news/62/2014-04-22-wro-open-category-beim-dlr-in-koeln

Dort trainieren Astronauten der ESA in Nachbauten der Internationalen Raumstation ISS um sich auf einen
Dort trainieren Astronauten der ESA in Nachbauten der Internationalen Raumstation ISS um sich auf einen

WRO 2014 - Regular Category - Senior

https://www.worldrobotolympiad.de/saison-2014/regular-category-senior

Aufgaben der WRO-Saison 2014 zum Spielfeld Weltraumstation der Regular Category, Altersklasse Senior.
Bei der diesjährigen Aufgabe der Altersklasse Senior baut und programmiert ihr einen Roboter, der den Astronauten

World Robot Olympiad (WRO) - 01.02.2014 - WRO 2014 steht unter dem Thema Weltall

https://www.worldrobotolympiad.de/news/67/2014-02-01-wro-2014-steht-unter-dem-thema-weltall

Am 1. Februar 2014 wurden die Aufgabenstellungen zur World Robot Olympiad (WRO) Saison 2014 veröffentlicht. Dabei steht die WRO 2014 unter dem Thema „Weltraum“.
Sie müssen einen Roboter bauen und programmieren, der den Astronauten bei der Wartung der Solarzellen

Nur Seiten von www.worldrobotolympiad.de anzeigen

Essay – Wasser ist Leben – Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-02-2023/essay-wasser-ist-leben

Es hat die Erde geformt und macht unser Leben auf dem blauen Planeten erst möglich: Wasser. Kaum ein anderes Element ist so wandelbar, so gut erforscht und doch so rätselhaft. Eine kleine Zeitreise mit dem Wasser – vom All bis zu den Ozeanen.
Diesen Begriff nahm auch der aus Künzelsau stammende Astronaut Alexander Gerst auf, als er 2017 über

Ferienzeit – Museums-Zeit! – Deutsche Raumfahrtausstellung Morgenröthe-Rautenkranz e.V.

https://www.deutsche-raumfahrtausstellung.de/ferienzeit-museums-zeit/

%%meta_description%%
Geschichte der Raumfahrt, Museums-Entdeckerpass, All-Bert Rätseltour, unser spannender Film „Traumberuf Astronaut

Geschichte der Ausstellung - Deutsche Raumfahrtausstellung

https://www.deutsche-raumfahrtausstellung.de/geschichte/

Sigmund Jähn war 1978 der erste Deutsche im All. Nach diesem Weltraumflug wurde 1979 in seinem Geburtsort eine ständige Ausstellung eröffnet.
Morgenröthe-Rautenkranz für eine „Deutsche Raumfahrtausstellung“ ist auch deshalb sinnvoll, da der erste bundesdeutsche Astronaut

Ihr Besuch / Öffnungszeiten / Eintritt - Deutsche Raumfahrtausstellung

https://www.deutsche-raumfahrtausstellung.de/eintritt/

Informationen für Ihren Besuch in der Deutschen Raumfahrtausstellung Morgenröthe-Rautenkranz.
Raumfahrtkino Aktuell zeigen wir Ihnen unseren Film „Traumberuf Astronaut“ Filmprojekt mit der AG Medientechnik

Deutsche Raumfahrtausstellung Morgenröthe-Rautenkranz

https://www.deutsche-raumfahrtausstellung.de/die-ausstellung/

Erleben Sie Faszination Raumfahrt und Weltraumforschung. Auf zwei Etagen dokumentiert die Deutsche Raumfahrtausstellung durch interessante Modelle und Originale die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Raumfahrt.
Fast alle deutschen, aber auch viele russische und amerikanische Kosmonauten und Astronauten haben durch

Nur Seiten von www.deutsche-raumfahrtausstellung.de anzeigen

Astronautentraining – Fridtjof-Nansen-Schule

https://fns.hamburg.de/astronautentraining/

leistungsstarke Schüler und Schülerinnen, nimmt seit Januar an einem weltweiten Wettbewerb TRAIN LIKE AN ASTRONAUT

AKTUELLES – Seite 9 – Fridtjof-Nansen-Schule

https://fns.hamburg.de/category/aktuelles/page/9/

leistungsstarke Schüler und Schülerinnen, nimmt seit Januar an einem weltweiten Wettbewerb TRAIN LIKE AN ASTRONAUT

Forschen – Fridtjof-Nansen-Schule

https://fns.hamburg.de/tag/forschen/

leistungsstarke Schüler und Schülerinnen, nimmt seit Januar an einem weltweiten Wettbewerb TRAIN LIKE AN ASTRONAUT

Klasse 3f gewinnt doppelt – Fridtjof-Nansen-Schule

https://fns.hamburg.de/klasse-3f-gewinnt-doppelt/

Gut betont und lebhaft brachten sie ihre Geschichte zu Gehör, während das Publikum Bilder der als Astronauten

Nur Seiten von fns.hamburg.de anzeigen

Kindergeburtstags-Blog von www.kindergeburtstag.events :: Das Portal für Kindergeburtstage – Kindergeburtstag.events

https://www.kindergeburtstag.events/blog/category/rezepte_geburtstagskuchen/page/1/

Rezepte für Kindergeburtstagskuchen, Mitgebseltüten selber gestalten, Bastelideen, News und mehr – der Blog von www.kindergeburtstag.events!
Rezepte Kekse aus dem Weltall Diese Schoko-Kekse sollten auf keinem Geburtstag mit dem Thema Weltraum, Astronaut

Kindergeburtstags-Blog von www.kindergeburtstag.events :: Das Portal für Kindergeburtstage - Kindergeburtstag.events

https://www.kindergeburtstag.events/blog/page/3/

Rezepte für Kindergeburtstagskuchen, Mitgebseltüten selber gestalten, Bastelideen, News und mehr – der Blog von www.kindergeburtstag.events!
Spiele Kekse aus dem Weltall Diese Schoko-Kekse sollten auf keinem Geburtstag mit dem Thema Weltraum, Astronaut

Kosmische Steine bemalen:: Das Portal für Kindergeburtstage - Kindergeburtstag.events

https://www.kindergeburtstag.events/blog/artikel/kosmische-steine-bemalen-165/

Welche Steine finden die kleinen Astronauten und Astronautinnen wohl auf ihrer Reise durch das Weltall
Tricks Wettbewerbe Geschenkideen/Mitgebsel Kosmische Steine bemalen Welche Steine finden die kleinen Astronauten

Kindergeburtstags-Blog von www.kindergeburtstag.events :: Das Portal für Kindergeburtstage - Kindergeburtstag.events

https://www.kindergeburtstag.events/blog/category/bastelnmitgebsel/page/1/

Rezepte für Kindergeburtstagskuchen, Mitgebseltüten selber gestalten, Bastelideen, News und mehr – der Blog von www.kindergeburtstag.events!
/Deko/Spiele, Tipps & Tricks Roboterarm-Spielidee Auf ihrer Reise durch ferne Galaxien müssen die Astronauten

Nur Seiten von www.kindergeburtstag.events anzeigen

Living Planet Report 2012 erstmals aus dem Weltraum präsentiert – WWF Österreich

https://www.wwf.at/living-planet-report-2012-erstmals-aus-dem-weltraum-praesentiert/page/3/?et_blog=

ISS Raumstation/Wien, Montag, 14. Mai 2012. Zum ersten Mal in der Geschichte präsentierte der WWF den neuen Zustandsbericht der Welt von der Internationalen Raumstation ISS aus einer Höhe von 400 Kilometer über der Erdoberfläche: Unser Planet ist kränker geworden. Es dauert eineinhalb Jahre, damit unsere Erde die natürlichen Ressourcen ersetzen kann, die wir in einem […]
: Palm Oil VIDEO Living Planet Report: Mangroves VIDEO Living Planet Report: Coral Reefs VIDEO: Astronaut

Living Planet Report 2012 erstmals aus dem Weltraum präsentiert - WWF Österreich

https://www.wwf.at/living-planet-report-2012-erstmals-aus-dem-weltraum-praesentiert/page/2/?et_blog=

ISS Raumstation/Wien, Montag, 14. Mai 2012. Zum ersten Mal in der Geschichte präsentierte der WWF den neuen Zustandsbericht der Welt von der Internationalen Raumstation ISS aus einer Höhe von 400 Kilometer über der Erdoberfläche: Unser Planet ist kränker geworden. Es dauert eineinhalb Jahre, damit unsere Erde die natürlichen Ressourcen ersetzen kann, die wir in einem […]
: Palm Oil VIDEO Living Planet Report: Mangroves VIDEO Living Planet Report: Coral Reefs VIDEO: Astronaut

Living Planet Report 2012 erstmals aus dem Weltraum präsentiert - WWF Österreich

https://www.wwf.at/living-planet-report-2012-erstmals-aus-dem-weltraum-praesentiert/

ISS Raumstation/Wien, Montag, 14. Mai 2012. Zum ersten Mal in der Geschichte präsentierte der WWF den neuen Zustandsbericht der Welt von der Internationalen Raumstation ISS aus einer Höhe von 400 Kilometer über der Erdoberfläche: Unser Planet ist kränker geworden. Es dauert eineinhalb Jahre, damit unsere Erde die natürlichen Ressourcen ersetzen kann, die wir in einem […]
: Palm Oil VIDEO Living Planet Report: Mangroves VIDEO Living Planet Report: Coral Reefs VIDEO: Astronaut

Living Planet Report 2012 erstmals aus dem Weltraum präsentiert - WWF Österreich

https://www.wwf.at/living-planet-report-2012-erstmals-aus-dem-weltraum-praesentiert/page/4/?et_blog=

ISS Raumstation/Wien, Montag, 14. Mai 2012. Zum ersten Mal in der Geschichte präsentierte der WWF den neuen Zustandsbericht der Welt von der Internationalen Raumstation ISS aus einer Höhe von 400 Kilometer über der Erdoberfläche: Unser Planet ist kränker geworden. Es dauert eineinhalb Jahre, damit unsere Erde die natürlichen Ressourcen ersetzen kann, die wir in einem […]
: Palm Oil VIDEO Living Planet Report: Mangroves VIDEO Living Planet Report: Coral Reefs VIDEO: Astronaut

Nur Seiten von www.wwf.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Unter der Mauer hindurch in die Freiheit – Der Tunnel 57 | Jugendopposition in der DDR

https://www.jugendopposition.de/themen/145456/der-tunnel-57

Er wird 1985 als westdeutscher Astronaut berühmt.

Kosmonaut | Jugendopposition in der DDR

https://www.jugendopposition.de/lexikon/sachbegriffe/148445/kosmonaut

In Westeuropa und den USA werden Raumfahrer hingegen als Astronauten, in China als Taikonauten bezeichnet

Chronik | Jugendopposition in der DDR

https://www.jugendopposition.de/chronik/?_y=1969&_m=10

Juli 1969 Die US-Astronauten Edwin Aldrin und Neil Armstrong betreten als erste Menschen den Mond.

Chronik | Jugendopposition in der DDR

https://www.jugendopposition.de/chronik/?_y=1969

Juli 1969 Die US-Astronauten Edwin Aldrin und Neil Armstrong betreten als erste Menschen den Mond.

Nur Seiten von www.jugendopposition.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden