Dein Suchergebnis zum Thema: Astronaut

Grundschule Ubbedissen: Ubbs, die Stunde – vor den Sommerferien 2017

https://www.grundschule-ubbedissen.de/detail/ubbs-die-stunde-vor-den-sommerferien-2017-67/

Am Freitag, 14.07.2017 begann “Ubbs, die Stunde” mit einem besonderen Highlight: Die Klasse 3c hatte das Lied “Astronauten” nicht nur musikalisch einstudiert, sondern sich auch noch im Kunstunterricht dem Thema gewidmet. So konnte sich das Lied nicht…
Tannenbaumsammelaktion Teilnahme Tannenbaumsammelaktion Ubbs, die Stunde – vor den Sommerferien 2017 14.07.2017 Astronaut

Mond in Sicht – Historisch-Technisches Museum Peenemünde

https://museum-peenemuende.de/porfolio-project/mond-in-sicht/

Mond in Sicht 3. Juli 2009 – 20. August 2008 Die Sonderausstellung „Mond in Sicht“ wird ab 02.07.2009 im Historisch-Technischen Informationszentrum im Turbinensaal des Peenemünder Kraftwerks gezeigt. Diese Fotoausstellung besteht aus […]
den Funkverkehr mit Mission Control in Houston als auch für die Übertragung der Fernsehbilder) und Astronaut

„INNOspaceEXPO - ALL.TÄGLICH!“ - Historisch-Technisches Museum Peenemünde

https://museum-peenemuende.de/porfolio-project/innospaceexpo-all-taeglich/

„INNOspaceEXPO – ALL.TÄGLICH!“ Sonderausstellung des DLR Raumfahrtmanagements im Historisch-Technischen Museum Peenemünde 25. Juni 2020 – 29. November 2020 Am 25. Juni 2020 wird im Historisch-Technischen Museum Peenemünde (HTM) die Sonderausstellung […]
Wie kann ein Fitnessgerät, mit dem Astronauten in der Schwerelosigkeit ihre Muskeln trainieren, Patienten

Juri Gagarin – 50 Jahre bemannte Raumfahrt - Historisch-Technisches Museum Peenemünde

https://museum-peenemuende.de/porfolio-project/juri-gagarin-50-jahre-bemannte-raumfahrt/

Juri Gagarin – 50 Jahre bemannte Raumfahrt 12. April 2011 – 11. September 2011 Am 12. April 1961 gelangte Juri Gagarin mit dem Raumschiff „Wostok 1“ als erster Mensch in […]
Astronauten) sowie bislang kaum bekannten Informationen über das Alltagsleben im Weltraum gewidmet.

25.06.2020 - Historisch-Technisches Museum Peenemünde

https://museum-peenemuende.de/25-06-2020/

„INNOspaceEXPO – ALL.TÄGLICH!“ Sonderausstellung des DLR Raumfahrtmanagements im Historisch-Technischen Museum Peenemünde vom Juni 2020 – 29. November 2020 Am 25. Juni 2020 wird im Historisch-Technischen Museum Peenemünde (HTM) die Sonderausstellung […]
Wie kann ein Fitnessgerät, mit dem Astronauten in der Schwerelosigkeit ihre Muskeln trainieren, Patienten

Nur Seiten von museum-peenemuende.de anzeigen

Geburtstag – Deutsches Museum Bonn — Erlebnismuseen Rhein Ruhr

https://www.erlebnismuseen.de/deutsches-museum-bonn-geburtstag

Alle, die gerne einmal Astronaut werden möchten, können in diesem Workshop aktiv erleben, welche Herausforderungen

Sommer in den Erlebnismuseen — Erlebnismuseen Rhein Ruhr

https://www.erlebnismuseen.de/sommer-in-den-erlebnismuseen

An den Sonderstationen kommen Astronauten und Geheimagenten zum Vorschein…Geburtstagspakete ermöglichen

Nur Seiten von www.erlebnismuseen.de anzeigen

Pädagogischer Medienpreis: Kindgerechte Medien-Tipps für den Lockdown

https://www.klicksafe.de/news/paedagogischer-medienpreis-kindgerechte-medien-tipps-fuer-den-lockdown

Deutschland befindet sich seit gestern in einem „Lockdown light“, was bedeutet, dass auch Kinder und Jugendliche wieder mehr Zeit zu Hause verbringen. Anders als im Frühjahr lädt die Natur derzeit nicht zu ausgedehnten Radtouren oder Spaziergängen ein, sodass den Medien als Freizeitbeschäftigung wohl eine noch größere Bedeutung zukommen wird. Umso mehr sind Eltern gefordert, ihren Kindern altersgemäße Angebote zur Verfügung zu stellen. Mit dem Pädagogischen Medienpreis 2020 wurden heute herausragende digitale Angebote für Kinder und Jugendliche ausgezeichnet.
iOS Through the Darkest of Times (Handy Games, Paintbucket Games), Spiel für Steam Unrailed (Indoor Astronaut

CALLIOPE | hackteams

https://calliope.cc/calliopeo/hackteams

Unsere Mission ist es, jeder Schülerin und jedem Schüler in Deutschland ab der 3. Klasse einen spielerischen Zugang zur digitalen Welt mit Hilfe des Calliope mini zu ermöglichen.
Der ESA Astronaut hat nämlich am 18. März Geburtstag.

CALLIOPE | calliopEO

https://calliope.cc/calliopeo

Unsere Mission ist es, jeder Schülerin und jedem Schüler in Deutschland ab der 3. Klasse einen spielerischen Zugang zur digitalen Welt mit Hilfe des Calliope mini zu ermöglichen.
Haben die Astronaut:innen dort oben Licht? In welche Richtung zeigt der Calliope mini gerade?

CALLIOPE | Aktionen

https://calliope.cc/schulen/aktionen

Unsere Mission ist es, jeder Schülerin und jedem Schüler in Deutschland ab der 3. Klasse einen spielerischen Zugang zur digitalen Welt mit Hilfe des Calliope mini zu ermöglichen.
Ruhr-Universität Bochum durften die Kinder das Leben auf der ISS hautnah miterleben und dabei sogar den Astronaut

CALLIOPE | experiment_iss_erdumrundung

https://calliope.cc/calliopeo/experiment-iss-erdumrundung

Unsere Mission ist es, jeder Schülerin und jedem Schüler in Deutschland ab der 3. Klasse einen spielerischen Zugang zur digitalen Welt mit Hilfe des Calliope mini zu ermöglichen.
CalliopEO Übersicht +Dauer einer Erdumrundung Wie lange dauert eigentlich eine Erdumrundung für die Astronaut

Nur Seiten von calliope.cc anzeigen

Jules Verne – Zeitungsarchiv 1961 bis 1970

https://www.j-verne.de/verne_archiv_z42.html

März 1962; CF /7206/ Unter dem Bezug von Jules Verne und John Glenn (Amerikanischer Astronaut) wird

Jules Verne - Archiv

https://www.j-verne.de/verne_bio_artikel3.html

Flieger – wenn man da ein bisschen mit den Anagrammen spielt, kommt man auf die Namen der wirklichen Astronauten

Jules Verne - Deutschsprachige Buchreihen ab ca. 1940

https://www.j-verne.de/verne_edit2.html

nden auf dem Schmutztitel ein silberfarbener Hinweis eingeklebt: „Im Jahr des Mondes 1969 folgten die Astronauten

Nur Seiten von www.j-verne.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden