Dein Suchergebnis zum Thema: Argentinien

Aktuelle Meldungen – Aktuelles | Vier Siege in fünf Spielen: Deutschland landet bei der U20-WM auf Rang 13

https://www.dsv.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/Vier-Siege-in-fuenf-Spielen-Deutschland-landet-bei-der-U20-WM-auf-Rang-13/

Vier Siege in fünf Spielen: Deutschland landet bei der U20-WM auf Rang 13 – Mit nur einer Niederlage im gesamten Turnierverlauf haben die deutschen Wasserballer die U20-Weltmeisterschaften in Otopeni (ROU) am Ende auf Platz 13…
hielt sich die DSV-Auswahl dann aber wieder schadlos, siegte erst gegen Neuseeland mit 15:6, dann gegen Argentinien

Aktuelle Meldungen - Aktuelles | Vier Siege in fünf Spielen: Deutschland landet bei der U20-WM auf Rang 13

https://www.dsv.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/Vier-Siege-in-fuenf-Spielen-Deutschland-landet-bei-der-U20-WM-auf-Rang-13/?returnToListName=News_Newsroom_Teaser_2571&returnToListPage=19&returnToModule=2571

Vier Siege in fünf Spielen: Deutschland landet bei der U20-WM auf Rang 13 – Mit nur einer Niederlage im gesamten Turnierverlauf haben die deutschen Wasserballer die U20-Weltmeisterschaften in Otopeni (ROU) am Ende auf Platz 13…
hielt sich die DSV-Auswahl dann aber wieder schadlos, siegte erst gegen Neuseeland mit 15:6, dann gegen Argentinien

Aktuelle Meldungen - Aktuelles | Vier Siege in fünf Spielen: Deutschland landet bei der U20-WM auf Rang 13

https://www.dsv.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/Vier-Siege-in-fuenf-Spielen-Deutschland-landet-bei-der-U20-WM-auf-Rang-13/?returnToListName=News_Newsroom_Teaser_2571&returnToListPage=18&returnToModule=2571

Vier Siege in fünf Spielen: Deutschland landet bei der U20-WM auf Rang 13 – Mit nur einer Niederlage im gesamten Turnierverlauf haben die deutschen Wasserballer die U20-Weltmeisterschaften in Otopeni (ROU) am Ende auf Platz 13…
hielt sich die DSV-Auswahl dann aber wieder schadlos, siegte erst gegen Neuseeland mit 15:6, dann gegen Argentinien

Aktuelle Meldungen - Aktuelles | DSV-Juniorinnen beschließen U20-WM auf Platz zwölf

https://www.dsv.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/DSV-Juniorinnen-beschliessen-U20-WM-auf-Platz-zwoelf/

DSV-Juniorinnen beschließen U20-WM auf Platz zwölf – Deutschlands Wasserball-Juniorinnen haben die U20-WM in Netanja (ISR) auf Rang zwölf abgeschlossen und damit exakt mit derselben Platzierung wie bei d…
Im ersten Platzierungsspiel gegen Argentinien erwischte dann Torhüterin Darja Heinbichner (SV Bayer Uerdingen

Nur Seiten von www.dsv.de anzeigen

Veranstaltungen | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen?page=2

Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz Sachsen Sachsen-Anhalt Schleswig-Holstein Thüringen bundesweit Afrika Argentinien

Veranstaltungen | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen

Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz Sachsen Sachsen-Anhalt Schleswig-Holstein Thüringen bundesweit Afrika Argentinien

Veranstaltungen | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen?page=23

Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz Sachsen Sachsen-Anhalt Schleswig-Holstein Thüringen bundesweit Afrika Argentinien

Veranstaltungen | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen?page=29

Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz Sachsen Sachsen-Anhalt Schleswig-Holstein Thüringen bundesweit Afrika Argentinien

Nur Seiten von www.globaleslernen.de anzeigen

Buch: Zwei Papas und ein Baby | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/rund-ums-baby/buch-zwei-papas-und-ein-baby?_cmsscb=1

In seinem Buch beschreibt Autor Tobias Rebisch, welche Hürden gleichgeschlechtliche Paare mit Kinderwunsch in Deutschland nehmen müssen.
Paare erlaubt, darunter in Kanada, Südafrika, Australien, USA, Brasilien, Uruguay, Neuseeland, Israel, Argentinien

Buch: Zwei Papas und ein Baby | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/rund-ums-baby/buch-zwei-papas-und-ein-baby

In seinem Buch beschreibt Autor Tobias Rebisch, welche Hürden gleichgeschlechtliche Paare mit Kinderwunsch in Deutschland nehmen müssen.
Paare erlaubt, darunter in Kanada, Südafrika, Australien, USA, Brasilien, Uruguay, Neuseeland, Israel, Argentinien

Nur Seiten von www.kaenguru-online.de anzeigen

Känguru der Mathematik e.V. | International

https://www.mathe-kaenguru.de/international/index.html

In ganz Europa und inzwischen auch vielen Ländern aus Amerika und Asien gehen am Kängurutag Schülerinnen und Schüler der 3.-13. Klasse gleichzeitig an den Start und versuchen, bei 30 (bzw. in der Klassenstufe 3 und 4 bei 21) mathematischen Aufgaben aus fünf vorgegebenen Lösungsmöglichkeiten die eine – einzig richtige – herauszufinden. Beginnend mit exakt 184 Teilnehmern im Jahre 1995 haben sich in Deutschland von Jahr zu Jahr mehr Schülerinnen und Schüler am Känguru der Mathematik beteiligt. Im Jahre 2005 waren es knapp 334 000 und im vorigen Jahr über 900 000, die versuchten, in den zur Verfügung stehenden 75 Minuten so viel wie möglich Kreuze am richtigen Ort zu platzieren.
Israel 17500 11700 12700 12300 Norwegen 15300 13400 15900 15700 Australien 15200 10300 7400 6200 Argentinien