Dein Suchergebnis zum Thema: Argentinien

Fleißig und stark – Wie leben Ameisen?

https://www.kakadu.de/wie-leben-ameisen-100.html

Sie sind winzig klein aber riesig spannend: Ameisen. Wir werfen diesmal einen Blick in einen Ameisenhaufen. Wie leben die Millionen Krabbeltierchen darin zusammen? Außerdem klären wir ein für alle Mal: Beißen Ameisen oder pinkeln sie?
Dieser Ameisenhügel wurde in Posadas, Argentinien, fotografiert.© Getty Images / 500px / Pablo Reinsch

Kinderfrage: Wie werde ich Fußballprofi?

https://www.kakadu.de/kinderfrage-wie-werde-ich-fussballprofi-100.html

Profifußballer zu werden, davon träumen viele Kinder. Doch ist das überhaupt zu schaffen? Warum nicht, sagt Christian Metke vom DFB: „Einer muss es werden“
Der Argentinier kam im letzten Jahr bei Inter Miami inklusive Sponsoren- und Werbeverträgen auf ein Jahresgehalt

Nur Seiten von www.kakadu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Carnotaurus 14586 DINOSAURS | schleich

https://de.schleich-s.com/products/carnotaurus-14586

Das einzige jemals gefundene Exemplar wurde in Argentinien ausgegraben.
Das einzige jemals gefundene Exemplar wurde in Argentinien ausgegraben.

Unsere Vertriebspartner | schleich®

https://de.schleich-s.com/pages/vertriebspartner

Von Argentinien bis Vietnam: Stöbere dich durch unsere Liste aller weltweiten schleich®-Vertriebspartner

Schleich GmbH Products

https://de.schleich-s.com/pages/google-merchant-feed

Das einzige jemals gefundene Exemplar wurde in Argentinien ausgegraben.

Schleich GmbH Products

https://de.schleich-s.com/pages/product-feed-klaviyo

Das einzige jemals gefundene Exemplar wurde in Argentinien ausgegraben.

Nur Seiten von de.schleich-s.com anzeigen

Steckbrief: Großer Ameisenbär – Wissen – SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-grosser-ameisenbaer-100.html

Sein mächtiger Körper und der kleine Kopf mit langer Schnauze machen den Großen Ameisenbären unverwechselbar.
Dort kommen sie vom südlichen Mexiko bis nach Paraguay und ins nordwestliche Argentinien vor.

Steckbrief: Pinguin - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-pinguin-100.html

Obwohl Pinguine Vögel sind, können sie nicht fliegen: Ihre Flügel benutzen sie zum Schwimmen.
Außerdem in Australien, Neuseeland, Chile, Argentinien und Südafrika, sowie auf den Falkland- und den

Steckbrief: Kugelgürteltier - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-kugelguerteltier-100.html

Der Körper der Kugelgürteltiere ist mit einem Panzer aus Hornplatten bedeckt. Bei Gefahr können sie sich zu einer richtigen Kugel zusammenrollen – ein perfekter Schutz!
Dort kommen sie in Brasilien, Bolivien, Paraguay sowie im Norden von Argentinien vor.

Steckbrief: Aguti - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-aguti-100.html

Agutis sehen aus wie große Meerschweinchen. Die Nagetiere können sehr schnell rennen und sind reine Pflanzenfresser.
Sie kommen vom südlichen Mexiko bis zum nördlichen Argentinien, bis Südbrasilien und Paraguay vor.

Nur Seiten von www.kindernetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Deutschsprachige Gemeinden in Amerika – EKD

https://www.ekd.de/auslandsgemeinden-amerika-47196.htm

Von Argentinien bis zu den USA – hier finden Sie deutschsprachige Gemeinden in Amerika
+ Alle öffnen Argentinien – Buenos Aires (Martínez) Deutsche Evangelische Gemeinde zu Buenos Aires

Liedvorschläge zum Vater Unser – EKD

https://www.ekd.de/14601.htm

Hier finden Sie Liedvorschläge zum Vater Unser in verschiedenen Sprachen – zum Beispiel in Englisch und Koreanisch.
Padrenuestro, Argentinien © Gerardo Oberman, Argentinien  ©Gerardo Oberman, Argentinien Lord’s Prayer

Pfingsten in der Weltausstellung Reformation – EKD

https://www.ekd.de/Pfingsten-Wittenberg-Gasthaus-Oekumene-23856.htm

Von drei verschiedenen Orten der Erde sind Gruppen aus Partnerkirchen und deutschsprachigen Gemeinden auf Einladung der Abteilung der EKD für Auslandsarbeit und Ökumene gekommen.
Von Argentinien nach Mexiko ist es fast so weit wie von dort nach Deutschland oder von Deutschland nach

Crüsemann – EKD

https://www.ekd.de/cruesemann-63398.htm

Hier finden Sie Kontaktdaten und Informationen zur Personen der EKD und weiteren kirchlichen Organisationen
Theologie in Marburg/Lahn, Buenos Aires /Argentinien, Chile, Hamburg, Tübingen 1995 – 1998 Vikariat

Nur Seiten von www.ekd.de anzeigen

Lorenzo setzt sich für Delfine ein – Der kleine Delfin

https://www.derkleinedelfin.de/lorenzo-setzt-sich-fuer-delfine-ein/

Da Lorenzo in Argentinien geboren und aufgewachsen ist, haben es ihm besonders die Delfine in Lateinamerika

Infos – Seite 2 – Der kleine Delfin

https://www.derkleinedelfin.de/category/infos/page/2/

In Südamerika (dazu gehören unter anderem Brasilien, Uruguay und Argentinien) leben neben den Artgenossen

Arten – Der kleine Delfin

https://www.derkleinedelfin.de/tag/arten/

In Südamerika (dazu gehören unter anderem Brasilien, Uruguay und Argentinien) leben neben den Artgenossen

Delfine in Südamerika – Der kleine Delfin

https://www.derkleinedelfin.de/delfine-in-suedamerika/

Amazonas-Delfin (Foto: Rüdiger Hengl) In Südamerika (dazu gehören unter anderem Brasilien, Uruguay und Argentinien

Nur Seiten von www.derkleinedelfin.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Das Palmölquiz – Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/spiel-spass/quizze/palmoel-quiz

Was hat deine Schokocreme oder Tiefkühlpizza mit dem Regenwald zu tun? Teste dein Wissen über das tropische Pflanzenöl.
Brasilien und Argentinien C.

Isst du wirklich nur ein Stück Fleisch? - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/bedrohungen/regenwald-schwerpunkte/fleisch-soja/auswirkungen

Viele Menschen essen gern Fleisch und kaufen es meistens im Supermarkt, weil es dort billiger ist. Was sie vielleicht nicht wissen oder nicht bedenken: Billigfleisch kommt aus Massentierhaltung. Und für den Anbau von Soja für Tierfutter und für die Rinderweiden werden in Südamerika die Regenwälder gerodet.
So wird es in großen Mengen in die EU exportiert – vor allem aus Brasilien, den USA und Argentinien.

Wird für Soja in unserem Essen auch der Regenwald abgeholzt? - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/regenwald-allgemein/eure-fragen/soja-und-regenwald

Viele Vegetarier und Veganer essen Soja-haltige Lebensmittel anstatt Milch- und Fleischprodukte. Doch wird auch dafür der Regenwald gerodet? Hier erfährst du mehr.
Denn der größte Teil des weltweit angebauten Sojas wächst in Brasilien, den USA und Argentinien.

Ein Fünkchen Hoffnung für Amazonien - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/aktuelles-aus-dem-regenwald/news/2019/amazonas-gipfel-in-kolumbien

Erfahre alles über das grüne Wunder Regenwald. Ob Gorilla, Tukan oder Elefant: Hier findet ihr Spiele, spannendes Wissen und Tipps rund um den Schutz der Regenwälder.
Die EU hat ein Freihandelsabkommen mit Südamerikas Mercosur-Staaten geschlossen, zu denen neben Argentinien

Nur Seiten von www.abenteuer-regenwald.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Woher kommt der Honig? – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/artikel/woher-kommt-der-honig/

Bienen sind die kleinsten Nutztiere der Welt: Sie produzieren den Honig. Auch in Hessen gibt es viele Imker, die Bienenvölker halten und Honig anbieten. Doch der Honig in den Läden kommt oft aus anderen Ländern, zum Teil sogar aus Südamerika. Wie und wo findest du Honig aus deiner Region?
Aber auch Honig aus Ländern wie der Ukraine, China oder Argentinien kannst du in den Läden kaufen.

Woher kommt der Honig? - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/zuhause-unterwegs/ernaehrung-gesundheit/artikel/woher-kommt-der-honig/

Bienen sind die kleinsten Nutztiere der Welt: Sie produzieren den Honig. Auch in Hessen gibt es viele Imker, die Bienenvölker halten und Honig anbieten. Doch der Honig in den Läden kommt oft aus anderen Ländern, zum Teil sogar aus Südamerika. Wie und wo findest du Honig aus deiner Region?
Aber auch Honig aus Ländern wie der Ukraine, China oder Argentinien kannst du in den Läden kaufen.

Woher kommt der Honig? - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/zuhause-unterwegs/einkaufen-leben/artikel/woher-kommt-der-honig/

Bienen sind die kleinsten Nutztiere der Welt: Sie produzieren den Honig. Auch in Hessen gibt es viele Imker, die Bienenvölker halten und Honig anbieten. Doch der Honig in den Läden kommt oft aus anderen Ländern, zum Teil sogar aus Südamerika. Wie und wo findest du Honig aus deiner Region?
Aber auch Honig aus Ländern wie der Ukraine, China oder Argentinien kannst du in den Läden kaufen.

Nur Seiten von www.oekoleo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden