Dein Suchergebnis zum Thema: Argentinien

EU aktualisiert schwarze Liste nicht kooperativer Länder und Gebiete für Steuerzwecke – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-aktualisiert-schwarze-liste-nicht-kooperativer-laender-und-gebiete-fuer-steuerzwecke/

VorlesenDie EU-Finanzminister haben heute (Dienstag) die EU-Liste nicht kooperativer Länder und Gebiete für Steuerzwecke aktualisiert. Dies geschah auf der Grundlage intensiver Analysen und Dialoge unter Federführung der Kommission. Die Liste hat sich seit ihrer Einführung als großer Erfolg erwiesen, da viele Länder ihre Gesetze und Steuersysteme geändert haben, um sie in Einklang mit internationalen Standards zu bringen.
Transparenzkriterien eingehalten werden müssen, und drei G20-Länder – Russland, Mexiko und Argentinien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rede von Ministerin Birgit Honé zum Tagesordnungspunkt 30: „Zustimmung zum Mercosur-Abkommen nur möglich, wenn klare Regeln vereinbart werden – Länder müssen zustimmen.“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/rede-von-ministerin-birgit-hone-zum-tagesordnungspunkt-30-zustimmung-zum-mercosur-abkommen-nur-moeglich-wenn-klare-regeln-vereinbart-werden-laender-muessen-zustimmen/

VorlesenRede von Ministerin Birgit Honé zum Tagesordnungspunkt 30: „Zustimmung zum Mercosur-Abkommen nur möglich, wenn klare Regeln vereinbart werden – Länder müssen zustimmen.“
dem Freihandelsabkommen, über das die EU seit 19 Jahren mit den Mercosur-Staaten Argentinien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Forscherteams erhalten weitere EU-Förderung für COVID-19-Diagnostika, Behandlungen und Impfstoffe – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/forscherteams-erhalten-weitere-eu-foerderung-fuer-covid-19-diagnostika-behandlungen-und-impfstoffe/

VorlesenDie Europäische Kommission wird 23 neue Forschungsprojekte zur Bekämpfung der anhaltenden Coronavirus-Pandemie mit 128 Millionen Euro unterstützen. An 14 der 23 Projekte nehmen 39 Partner aus Deutschland teil. Insgesamt werden 347 Forscherteams aus 40 Ländern gefördert. Die Finanzierung erfolgt über „Horizont 2020“, das Forschungs- und Innovationsprogramm der EU. Sie ist Teil der Zusage der Kommission von Präsidentin von der Leyen im Mai 2020, 1,4 Milliarden Euro für die Initiative zur weltweiten Corona-Krisenreaktion bereitzustellen.
Israel, Norwegen, Serbien, die Schweiz und die Türkei) und sonstige Drittländer (Argentinien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ein Jahr Datenschutz-Grundverordnung: Menschen werden sich neuer Rechte immer bewusster – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/ein-jahr-datenschutz-grundverordnung-menschen-werden-sich-neuer-rechte-immer-bewusster/

VorlesenVor einem Jahr, am 25. Mai 2018, trat die Datenschutz-Grundverordnung in Kraft. Rund 80 Prozent der Deutschen haben bereits von den neuen Datenschutzregeln gehört, fast zwei von drei Deutschen (58 Prozent) wissen nun, dass es in ihrem Land eine Datenschutzbehörde gibt, das sind 14 Prozentpunkte mehr als 2015. Das geht aus einer heute (Mittwoch) veröffentlichten Eurobarometer-Umfrage hervor.
Ob in Chile, Japan, Brasilien, Südkorea, Argentinien oder Kenia: Überall auf der

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission unterstützt 23 Forschungsprojekte zu Diagnose und Behandlung von COVID-19 – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-unterstuetzt-23-forschungsprojekte-zu-diagnose-und-behandlung-von-covid-19/

VorlesenForschungsarbeiten zur Medizintechnik, digitalen Werkzeugen und tragbaren Diagnosesystemen werden von der Kommission mit 128 Millionen Euro unterstützt. Um die anhaltende Coronavirus-Pandemie und ihre Auswirkungen zu bekämpfen, hat die Kommission heute (Donnerstag) Zuschussvereinbarungen mit 23 Forschungsprojekten unterzeichnet. An 14 der 23 Projekte nehmen 39 Partner aus Deutschland teil. So koordiniert etwa die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften ein Projekt zu COVID-19-Epidemiekontrollentscheidungen, die Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main ein Tool für die Echtzeit-Überwachung von COVID-19-Patienten und intelligente Entscheidungsfindung auf Intensivstationen. An den Projekten, von denen mehrere bereits vor einigen Wochen ihre Arbeit aufgenommen haben, sind 344 Forschungsteams aus 39 Ländern beteiligt.
Israel, Norwegen, Serbien, die Schweiz und die Türkei) und sonstige Drittländer (Argentinien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Terminvorschau vom 03. bis 14. September 2018 – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/terminvorschau-vom-03-bis-14-september-2018/

VorlesenDie EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Bürgerinnen und Bürger und Medienvertreter. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an.
Mendoza/Argentinien: G20-Arbeitsministertreffen mit EU-Kommissarin Thyssen (bis 7.9

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Eröffnung der 73. Tagung der Generalversammlung der Vereinten Nationen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eroeffnung-der-73-tagung-der-generalversammlung-der-vereinten-nationen/

VorlesenDie Europäische Union richtet eine Reihe bedeutender Veranstaltungen am Rande der Generalversammlung der Vereinten Nationen aus und die EU-Vertreter nehmen an zahlreichen hochkarätigen Diskussionen teil​.
Beendigung des Handels mit Folterwerkzeugen ist eine Initiative der Europäischen Union, Argentiniens

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden