Dein Suchergebnis zum Thema: Argentinien

Allianz gegen Handel mit Folterinstrumenten verstärkt ihre Bemühungen auf UN-Ebene – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/allianz-gegen-handel-mit-folterinstrumenten-verstaerkt-ihre-bemuehungen-auf-un-ebene/

VorlesenDie „Allianz für folterfreien Handel“ hat sich gestern am Rande der UN-Vollversammlung in New York darauf geeinigt, ihre Bemühungen zum Verbot von Handel mit Folterinstrumenten zu beschleunigen. Darauf soll auf UN-Ebene, etwa über ein verbindliches Übereinkommen, hingearbeitet werden.
Die Initiative wurde von der EU gemeinsam mit Argentinien und der Mongolei angestoßen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Handelsverhandlungen mit Indonesien und Mercosur kommen voran – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/handelsverhandlungen-mit-indonesien-und-mercosur-kommen-voran/

VorlesenDie EU-Kommission hat heute (Freitag) zwei Berichte über den aktuellen Stand der Verhandlungen über Handelsabkommen mit Indonesien und der lateinamerikanischen Wirtschaftsgemeinschaft Mercosur vorlegt. Sie kommt damit ihrem Versprechen zu mehr Transparenz bei Handelsberatungen nach.
März in Buenos Aires, Argentinien, auf Experten- und Verhandlungsführerebene statt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Staaten arbeiten bei Rückführung von EU-Bürgern aus dem Ausland weiter eng zusammen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-staaten-arbeiten-bei-rueckfuehrung-von-eu-buergern-aus-dem-ausland-weiter-eng-zusammen/

VorlesenDie EU und ihre Mitgliedstaaten arbeiten weiter daran, die im Ausland gestrandeten EU-Bürgerinnen und Bürger zurückzuholen. Über das EU-Katastrophenschutzverfahren hat Belgien an diesem Wochenende 223 Reisende aus Tunesien zurückgebracht. Auch Deutschland, Litauen, Lettland, Tschechien, Polen und das Vereinigte Königreich organisieren weiterhin Flüge, um EU-Bürger in ihre Heimat zu bringen. Der Europäische Auswärtige Dienst hilft dabei im Ausland bei konsularischen Aufgaben. So konnten seit Beginn der Krise gemeinsam 1.381 EU-Bürger in ihre Heimat gebracht werden.
Rückholprogramme: Deutschland holt Reisende aus Ägypten, Marokko, Tunesien, den Philippinen, Argentinien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU importiert um 112 Prozent mehr Soja aus den USA als im Vorjahreszeitraum – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-importiert-um-112-prozent-mehr-soja-aus-den-usa-als-im-vorjahreszeitraum/

VorlesenDie Importe von US-Sojabohnen durch die Europäische Union stiegen zwischen Juli und Dezember 2018 um 112 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres. Dies gab die EU-Kommission heute bekannt. Mit einem Anteil von 75 Prozent an den Sojabohnenimporten der EU sind die USA nach wie vor der wichtigste Lieferant Europas.
mit Abstand das Hauptziel der US-amerikanischen Sojabohnenexporte, gefolgt von Argentinien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wegen Nicht-Einhaltung von Zusagen: Lieferung von AstraZeneca-Impfstoff nach Australien gestoppt – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/wegen-nicht-einhaltung-von-zusagen-lieferung-von-astrazeneca-impfstoff-nach-australien-gestoppt/

VorlesenAuch nach dem Exportstopp für eine geplante Lieferung von COVID-19-Impfstoffen des Herstellers AstraZeneca nach Australien auf Grundlage des EU-Transparenz- und Genehmigungsmechanismus können Unternehmen, die ihre Verträge mit der EU einhalten, weiterhin Impfstoffe nach Australien und in andere Länder der Welt liefern. Das bekräftigte der für Handelspolitik zuständige Exekutiv-Vizepräsident Valdis Dombrovskis heute (Freitag) in einem Gespräch mit dem australischen Handelsminister Dan Tehan. Eine Lieferung an Australien war durch Italien gestoppt worden, da AstraZeneca die Lieferzusagen an die EU nicht einhält. Dies sei eine Botschaft an das Unternehmen, alles zu tun, um die Lieferzusagen einzuhalten, sagte ein Kommissionssprecher. Es bleibe dabei, dass große Teile der Welt weiterhin aus Werken in der Europäischen Union mit Impfstoff beliefert werden. Seit Einführung des Transparenzmechanismus Ende Januar wurden 174 Anträge auf Impfstoff-Ausfuhren in die ganze Welt genehmigt, auch nach Australien.
Ausfuhren im Rahmen dieses Mechanismus betrafen die folgenden 30 Ausfuhrziele: Argentinien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Bericht: Verletzung der Rechte an geistigem Eigentum führt zu Umsatzeinbußen in Milliardenhöhe – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-bericht-verletzung-der-rechte-an-geistigem-eigentum-fuehrt-zu-umsatzeinbussen-in-milliardenhoehe/

VorlesenEin Donnerstag (09. Januar) veröffentlichter EU- Bericht über den Schutz und die Durchsetzung der Rechte an geistigem Eigentum (IPR) in Drittländern zeigt, dass die weltweite Verletzung der Rechte an geistigem Eigentum die europäischen Unternehmen weiterhin Umsatzeinbußen in Milliardenhöhe beschert und Tausende von Arbeitsplätzen gefährdet.
widerspiegeln: 1) China; 2) Indien, Indonesien, Russland, Türkei, Ukraine; 3) Argentinien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden