Dein Suchergebnis zum Thema: Archimedes

Kultur und Technik Heft 1 (1982) – Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museum/verlag/publikation/kultur-und-technik-heft-1-1982

Die Zeitschrift des Deutschen Museums berichtet in dieser Ausgabe u.a. dazu: Vorgeschichte des Transistors und der Festkörperphysik // John von
Heft 1 (1982) Aus dem Heft: Technik in der Sicht der exakten Naturwissenschaften am Beispiel von Archimedes

Themen Physik - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museumsinsel/ausstellung/physik/themen-physik

Die Physik Ausstellung im Deutschen Museum umfasst die Themen Mechanik, Schwinungen und Wellen, Wärmelehre, Elektrostatik und Magentismus.
Bereits in der Antike wurden wichtige Erkenntnisse in diesen Bereichen gewonnen – etwa durch Archimedes

Kinderreich - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museum/pressemappe/museumsinsel/ausstellungen/kinderreich

Kinderreich
Hubert Czech Kinderreich Hinter Millas Wundermaschine wartet ein Wasserspielbereich mit Schleusen und archimedischer

Nur Seiten von www.deutsches-museum.de anzeigen

Der Sciencexpress – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/der-sciencexpress/amp/

Fragen Sie sich manchmal auch, wie die Welt in 20 Jahren aussehen wird? Wie wir dann wohl leben werden? Mit dem Ausstellungszug „Expedition Zukunft“ wollen wir allen Besuchern und speziell jungen Menschen einen Überblick darüber vermitteln, welche Wissensgebiete sich heute weltweit besonders dynamisch und viel versprechend entwickeln und wie diese in den kommenden zwei Jahrzehnten […]
Design und Szenografie stammen von der Agentur Archimedes, die auch die Ausstellung gebaut hat.

Der Sciencexpress - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/der-sciencexpress/

Fragen Sie sich manchmal auch, wie die Welt in 20 Jahren aussehen wird? Wie wir dann wohl leben werden? Mit dem Ausstellungszug „Expedition Zukunft“ wollen wir allen Besuchern und speziell jungen Menschen einen Überblick darüber vermitteln, welche Wissensgebiete sich heute weltweit besonders dynamisch und viel versprechend entwickeln und wie diese in den kommenden zwei Jahrzehnten […]
Design und Szenografie stammen von der Agentur Archimedes, die auch die Ausstellung gebaut hat.

Online Angebot "Warum?" des SWR - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/online-angebot-warum-des-swr/amp/

Das Multimedia Angebot „Warum?…ist der Himmel blau“ des SWR. Warum – so fragt ein neugieriges Kind – Warum ist der Himmel blau? Alltagsfragen zu beantworten, kann sehr lehrreich sein. Nicht die isolierte Darstellung, sondern das Zusammenwirken mehrerer Faktoren führt zur Erklärung und damit zu einem ganzheitlichen Verständnis eines Phänomens. Das Onlineangebot „Warum?…ist der Himmelblau“ des […]
Am Beispiel eines Luxusliners wird dieses archimedische Prinzip erklärt.

Online Angebot "Warum?" des SWR - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/online-angebot-warum-des-swr/

Das Multimedia Angebot „Warum?…ist der Himmel blau“ des SWR. Warum – so fragt ein neugieriges Kind – Warum ist der Himmel blau? Alltagsfragen zu beantworten, kann sehr lehrreich sein. Nicht die isolierte Darstellung, sondern das Zusammenwirken mehrerer Faktoren führt zur Erklärung und damit zu einem ganzheitlichen Verständnis eines Phänomens. Das Onlineangebot „Warum?…ist der Himmelblau“ des […]
Am Beispiel eines Luxusliners wird dieses archimedische Prinzip erklärt.

Nur Seiten von www.wissensschule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wissenschaftsjahr 2022

https://www.wissenschaftsjahr.de/2022/aktuelles/zeitstrahl.html

In unserem Zeitstrahl findest 20 wissenschaftliche Errungenschaften der Menschheitsgeschichte und dessen Fragen, die sie inspiriert haben könnten.
© Copyright: Thinkstock/Michael_Blann Das Prinzip des Auftriebs von Archimedes Der Überlieferung nach

Wissenschaftsjahr 2022

https://www.wissenschaftsjahr.de/2022/ueber-uns/foerderprojekte.html

Im Wissenschaftsjahr 2022 fördert das BMBF verschiedene Projekte, die sich dem Austausch zwischen Bevölkerung und Wissenschaft widmen.
mehr lesen © Copyright: Archimedes Exhibition GmbH enorM – Lernen von (ÜBER)MORGEN Wer könnte die

Impressum - Wissenschaftsjahr 2019: Künstliche Intelligenz

https://www.wissenschaftsjahr.de/2019/footer-meta/impressum/index.html

Workshop mit den beiden humanoiden Robotern Nao und Pepper: RoboPraX FELIX – the robot, ein Produkt von Archimedes

Wissenschaftsjahr 2022

https://www.wissenschaftsjahr.de/2022/aktuelles.html

mehr lesen 03.03.2022 © Copyright: Archimedes Exhibition GmbH Projekt „enorM – Lernen von (ÜBER)

Nur Seiten von www.wissenschaftsjahr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Archimedischer Sandkasten in Aachen! – KingKalli

https://kingkalli.de/10-archimedischer-sandkasten-in-aachen/

August in ein kleines Forschungs- und Ferienparadies, in den Archimedischen Sandkasten.
Wunder also, dass Werkstatt und Sandkasten nach dem großen griechischen Mathematiker und Maschinenbauer Archimedes

KingKalli gratuliert: Kurzmeldungen zum Jubiläum - KingKalli

https://kingkalli.de/kingkalli-gratuliert-kurzmeldungen-zum-jubilaeum/

Archimedischer Sandkasten, 3. Sandsatinonell: KingKalli gratuliert! Ihr habt auch etwas zu feiern?
Der Name mag etwas überkandidelt daherkommen – beruft er sich doch auf Archimedes, der als einer der

„Sommerzeit, Ferienzeit, Sandkastenzeit“ – der Archimedische Sandkasten 2023 - KingKalli

https://kingkalli.de/sommerzeit-ferienzeit-sandkastenzeit-der-archimedische-sandkasten-2023/

August verwandelt der Archimedische Sandkasten den Katschhof ins Sommerparadies.
August verwandelt der Archimedische Sandkasten den Katschhof ins Sommerparadies.

Archimedische Party am Archimedischen Sandkasten - KingKalli

https://kingkalli.de/event/archimedische-party-am-archimedischen-sandkasten/

Zum Jubiläum gibt es dieses Jahr Musik von DJ Chris Brid, die Werkstatt-Präsentation und als Erinnerung für zu Hause können alle vor Ort Mini-Magnete aus Beton gießen, die dann später[…..]

Nur Seiten von kingkalli.de anzeigen

Verlosung „Original-Fußball des 1. FCN“ | Albrecht-Dürer-Haus

https://museen.nuernberg.de/duererhaus/kalender-details/verlosung-duerer-und-geometrie-2569

Gewinnt ein Objekt aus der aktuellen „Original Dürer!“-Ausstellung „500 Jahre Dürer und Geometrie. Altes Wissen – neue Welten“!
Dieser zuerst durch den Mathematiker Archimedes beschriebene Körper bildet die Grundlage unseres modernen

500 Jahre Dürer und Geometrie. Altes Wissen, neue Welten

https://museen.nuernberg.de/duererhaus/kalender-details/duerer-und-geometrie-2545

Präsentation von Originalgrafik im Albrecht-Dürer-Haus.
Darin publizierte der Künstler, wiederum als erster, Bastelbögen für platonische und archimedische Körper

Ein bewegtes Leben

https://museen.nuernberg.de/spielearchiv/sondersammlungen/alexander-randolph-schaudepot/ein-bewegtes-leben

Museen
Ihm zu Ehren werden seit 2004 der Alex-Medienpreis der SAZ und seit 1993 der Premio Archimede vom italienischen

Ein bewegtes Leben

https://museen.nuernberg.de/index.php?id=2034

Museen
Ihm zu Ehren werden seit 2004 der Alex-Medienpreis der SAZ und seit 1993 der Premio Archimede vom italienischen

Nur Seiten von museen.nuernberg.de anzeigen

Hagia Sophia, 532–37 – The Metropolitan Museum of Art

https://www.metmuseum.org/essays/hagia-sophia-532-37

This central dome was often interpreted by contemporary commentators as the dome of heaven itself.
Anthemios of Tralles and Isidoros of Miletos most likely were influenced by the mathematical theories of Archimedes

Intellectual Pursuits of the Hellenistic Age - The Metropolitan Museum of Art

https://www.metmuseum.org/essays/intellectual-pursuits-of-the-hellenistic-age

In addition to philosophy, students engaged in rhetoric (the art of public speaking), mathematics, physics, botany, zoology, religion, music, politics, economics, and psychology.
And Archimedes of Syracuse (ca. 287–212 B.C.), whom many consider the greatest mathematician of antiquity

Nur Seiten von www.metmuseum.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden