Dein Suchergebnis zum Thema: Apotheke

An die MICHEL-Redaktion: Schwer ablösbar – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1652-an-die-michel-redaktion-schwer-abloesbar

Die MICHEL-Redaktion erreichte vor Kurzem eine Leseranfrage zum Problem, selbstklebende Marken möglichst schadenfrei vom Umschlag zu lösen.
Wundbenzin aus der Apotheke sollte die gleiche Wirkung haben, ohne die Zusatzstoffe, die man ja nicht

Auffällig, aber kaum bedeutend - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1725-auffaellig-aber-kaum-bedeutend

Ist der Anteil der Zustellfahrzeuge am Verkehrsaufkommen tatsächlich so groß, wie er manchem Zeitgenossen erscheint? Dieser Frage ging die Unternehmensberatung McKinsey im Auftrag des Bundesverbandes E-Commerce und Versandhandel nach.
Zustellfahrten der Kurier-, Express-und Postdienste (KEP) auch die gewerblichen Fahrten, mit denen Supermärkte, Apotheken

200. Geburtstag von Theodor Fontane - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2109-200-geburtstag-von-theodor-fontane

Am 5. Dezember gab die Deutsche Post anlässlich des 200. Geburtstags des Dichters Theodor Fontane eine Briefmarke heraus.
Bis 1849 arbeitete er als Apotheker und beschloss dann, sich ganz der Schriftstellerei zu widmen. 1844

Neuigkeiten - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten?start=560

Alles aus der Welt der Philatelie und Numismatik. Informieren Sie sich unter www.michel.de über alles rund ums Sammeln von Briefmarken!
Bis 1849 arbeitete er als Apotheker und beschloss dann, sich ganz der Schriftstellerei zu widmen.

Nur Seiten von www.briefmarken.de anzeigen

Robert-Bosch-Krankenhaus | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/thema/robert-bosch-krankenhaus

Das Robert-Bosch-Krankenhaus (RBK) geht auf eine private Initiative des Firmengründers Robert Bosch aus dem Jahr 1936 zurück.
Das Krankenhaus verfügt über 17 Operationssäle, eine Klinik für Geriatrische Rehabilitation, eine Apotheke

Meilensteine – von damals bis heute

https://www.bosch-stiftung.de/de/storys/von-damals-bis-heute

Unsere Förderung im Bereich Gesundheit – eine Reise durch die Zeit
Mayer und dem Apotheker Friedrich Menge in der nagelneuen Krankenhaus-Apotheke.

„Wir stehen das durch“ | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/story/wir-stehen-das-durch

Mehr Beatmungsgeräte, mehr Betten und mehr Intensivplätze für Covid-19-Patienten: Das Robert-Bosch-Krankenhaus in Stuttgart hat sich auf die zweite Corona-Welle vorbereitet.
darunter Chefärzt:innen, leitende Pflegekräfte, Mitarbeitende aus den Bereichen Hygiene, Labor und Apotheke

Standorte – PORT Patientenorientierte Zentren zur Primär- und Langzeitversorgung | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/projekt/port-patientenorientierte-zentren-zur-primaer-und-langzeitversorgung/standorte

Wir fördern Pioniere, die innovative, umfassende und exzellente Gesundheitszentren zur Primär- und Langzeitversorgung in Deutschland umsetzen wollen.
Nach den ersten Erfolgen des Ärztezentrums, zu dem auch eine Apotheke und eine Physiotherapiepraxis gehören

Nur Seiten von www.bosch-stiftung.de anzeigen

Die Einflussnahme der Niederländisch-Wallonischen Glaubensflüchtlinge auf die religiöse und wirtschaftliche Entwicklung der Stadt Hanau • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/weggehen-ankommen-migration-in-der-geschichte/die-einflussnahme-der-niederlndisch-wallonischen-glaubensflchtlinge-auf-die-religise-und-wirtschaftliche-entwicklung-der-stadt-h/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
und Zeugwebereien, Bierbrauereien, Tabakfabrikation) und der Geschichte einer Firma, die aus einer Apotheke

Zwischen Salben, Tabletten und Hustensäften. Über die beiden Seiten des Stacheldrahts • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/ost-west-geschichte-n-jugendliche-fragen-nach/zwischen-salben-tabletten-und-hustensften-ber-die-beiden-seiten-des-stacheldrahts/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
1957 kennenlernten und nach ihrer Hochzeit 1958 ins westfälische Wettringen zogen, um dort eine eigene Apotheke

Kampf gegen die Müttersterblichkeit • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/deutscher-studienpreis/alle-preistraeger-innen/2021/kampf-gegen-die-muettersterblichkeit/

Nhomsai Hagen will nicht hinnehmen, dass Frauen in Entwicklungsländern immer noch an Nachgeburtsblutungen sterben – weil sie minderwertige Medikamente erhalten.
Als approbierte Apothekerin arbeitete sie bis Ende 2016 in einer Apotheke in Baden-Württemberg.

Kleiner Wurm mit großer Wirkung im Wandel der Zeit oder Wie der Altenberger Apotheker Engelsing zu seiner

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/genutzt-geliebt-gettet-tiere-in-unserer-geschichte/kleiner-wurm-mit-groer-wirkung-im-wandel-der-zeit-oder-wie-der-altenberger-apotheker-engelsing-zu-seiner-blutegelzucht-kam/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
in unserer Geschichte Kleiner Wurm mit großer Wirkung im Wandel der Zeit oder Wie der Altenberger Apotheker

Nur Seiten von koerber-stiftung.de anzeigen

Alexander-von-Humboldt-Schule – Neues von unserem Schülerunterunternehmen „Malevo“

https://ahs.neumuenster.de/index.php/aktuelle-meldungen/449-neues-von-unserem-schuelerunterunternehmen-malevo

Alexander-von-Humboldt-Schule in Neumünster – das Gymnasium am Einfelder See
Im März haben wir die Holsten Apotheke in der Holsten Galerie als Projektpartner gewinnen können.

Alexander-von-Humboldt-Schule - Die Holocaust-Exkursion nach Krakau im Februar 2020

https://ahs.neumuenster.de/index.php/aktuelle-meldungen/516-die-holocaust-exkursion-nach-krakau-im-februar-2020

Alexander-von-Humboldt-Schule in Neumünster – das Gymnasium am Einfelder See
Weiterhin haben wir zwei Synagogen, einen jüdischen Friedhof und die berühmte Apotheke „Zum Adler“ besucht

Alexander-von-Humboldt-Schule - Aktuelle Meldungen

https://ahs.neumuenster.de/index.php/aktuelles/aktuelle-meldungen

Alexander-von-Humboldt-Schule in Neumünster – das Gymnasium am Einfelder See
Im März haben wir die Holsten Apotheke in der Holsten Galerie als Projektpartner gewinnen können.

Alexander-von-Humboldt-Schule - Aktuelles

https://ahs.neumuenster.de/index.php/aktuelles

Alexander-von-Humboldt-Schule in Neumünster – das Gymnasium am Einfelder See
Im März haben wir die Holsten Apotheke in der Holsten Galerie als Projektpartner gewinnen können.

Nur Seiten von ahs.neumuenster.de anzeigen

Zauberer Magier Zauberkünstler für schorndorf der ballonkünstler schorndorf

http://www.zauberseite.de/zauberer-ballonkuenstler-schorndorf.htm

Der Zauberer Magier Schorndorf hat es echt faustdick hinter dem Schlitzohr – mit einem Augenzwinkern ! Mit Elementen charmanter Comedy verzaubert hierbei Ihre Besucher und Gäste und sorgt für professionelle Zauberkünstler – Unterhaltung die Seinesgleichen sucht. Der Ballonkünstler – Entertainer Schorndorf der sich durch Wortwitz und Spontaneität für Stimmung sorgt. Schon das modellieren eines Ballonhundes, ist durch die Art der Präsentation sehr unterhaltsam undbringe alles mit
Als Zauberer im Hotel Gaststätte Krone Schorndorf, in Winnenden als Ballonkünstler ( Ballontiere ) Apotheke

Kuscheltierkrankenhaus in der Sportkita – Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/allgemein/kuscheltierkrankenhaus-in-der-sportkita/

Am Mittwoch, den 17. April wurde die Sportkita Wirbelwind kurzerhand in ein Kuscheltierkrankenhaus umgewandelt. Da in diesem Jahr leider kein Termin im Münchner Kuscheltierkrankenhaus […]
Ende wurden die kranken Kuscheltiere noch verbunden und durften ihre Medikamente in der hauseigenen Apotheke

Gesundheitswoche in der Sportkita - Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/allgemein/gesundheitswoche-in-der-sportkita/

Ende März fand in der Sportkita Wirbelwind eine Gesundheitswoche statt. Jeden Tag durften die Kinder an spannenden Experimenten und kleinen Projekten teilnehmen. Es gab […]
Einige Kuscheltiere waren so krank, dass sie mehrere Male in die Apotheken mussten, um ihre Medizin (

Laptop-Spenden für den Distanzunterricht - Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/allgemein/unterstuetzung-fuers-homeschooling/

Als im Oktober 2020 die Einrichtungen der Offenen Kinderund Jugendarbeit des KJR gefragt wurden, wie hoch der Bedarf der Besucher*innen an technischem Equipment im […]
von digitalen und analogen Informations-, Kommunikations- und Interaktionsplattformen für Ärzte und Apotheken

Nur Seiten von www.kjr-m.de anzeigen

Stadt Riesa: Familien

https://riesa.de/leben-in-riesa/riesa-fuer/familien

Herzlich willkommen auf der offiziellen Website der Stadtverwaltung Riesa. Alle wichtigen Informationen und Dienstleistungen rund um die Stadt Riesa finden Sie hier.
und Wickelpunkte AOK PLUS Riesa Friedrich-Engels-Straße 59, 01587 Riesa (08 00) 10 59 01 59 77 Apotheke

Stadt Riesa: Details

https://riesa.de/tourismus/schlafen-und-geniessen/hotels-und-pensionen/details/miethe

Herzlich willkommen auf der offiziellen Website der Stadtverwaltung Riesa. Alle wichtigen Informationen und Dienstleistungen rund um die Stadt Riesa finden Sie hier.
vorhanden sonstiges: – ruhig im Stadtzentrum gelegen – in 5 Minuten erreichen Sie Bäcker, Kaufland, Apotheke

Stadt Riesa: Lebenslagen

https://riesa.de/rathaus/buergerservice/lebenslagen/medikamente

Herzlich willkommen auf der offiziellen Website der Stadtverwaltung Riesa. Alle wichtigen Informationen und Dienstleistungen rund um die Stadt Riesa finden Sie hier.
Das Rezept wird in der Apotheke abgegeben und der Patient erhält das Medikament.

Stadt Riesa: Lebenslagen

https://riesa.de/rathaus/buergerservice/lebenslagen/apothekennotdienst-0800-00-22-8-33

Herzlich willkommen auf der offiziellen Website der Stadtverwaltung Riesa. Alle wichtigen Informationen und Dienstleistungen rund um die Stadt Riesa finden Sie hier.
Dabei muss jede Apotheke während der Schließzeiten in einem Aushang auf die nächstgelegenen dienstbereiten

Nur Seiten von riesa.de anzeigen

#CheckDasMal: Schlankmacher und ihre Risiken

https://www.verbraucherbildung.de/verbraucherchecker/verbrauchertipps/checkdasmal-schlankmacher-und-ihre-risiken

Handelt es sich um ein wirksames Produkt, bedeutet das in der Regel, dass das Schlankheitsmittel Nebenwirkungen hat. Auch Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten sind möglich. Mehr dazu liest du hier!
zertifiziert“, „geprüft“, „Good Manufacturing Practice“ „entspricht der EU-Richtlinie XY“ oder „nur in der Apotheke

Biodiversität: So klappt es mit dem Artenschutz

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/biodiversitat-so-klappt-es-mit-dem-artenschutz

Seine Ziele zum Artenschutz droht Deutschland zu verfehlen. Bundesumweltministerin Barbara Hendricks warnt: „Wir müssen mehr tun, um den Verlust an biologischer Vielfalt zu stoppen.“ Weswegen das so wichtig ist und was jeder Einzelne dazu beitragen kann, ist Thema vieler guter Unterrichtsmaterialien im Materialkompass.
und Nutzungskonflikten die Biodiversität im globalen Rahmen steht, wird abschließend am Beispiel des „Apotheke

Good Practice: Gesund, lecker und fair im Schulkiosk

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/good-practice-gesund-lecker-und-fair-im-schulkiosk

Was hat ein Automat mit Fair-Trade zu tun? Vieles! An der Gemeinschaftsschule Bredstedt finden sich leckere und gesunde Snacks sowohl im Schulkiosk als auch im „Fair-o-maten“.
Fair-o-mat ergänzen sich Die Entscheidung für den Fair-o-mat, dessen Anschaffungspreis eine örtliche Apotheke

Unterrichtsmaterial: Biologische Vielfalt

https://www.verbraucherbildung.de/materialkompass/unterrichtsmaterial-biologische-vielfalt

Arbeitsheft für die Grundschule
28) dieser „Entdeckungsreise“ sind : Lena hat Husten / Heilende Pflanzen in Bonbon, Saft und Tee / Apotheke

Nur Seiten von www.verbraucherbildung.de anzeigen