Dein Suchergebnis zum Thema: Anwalt

Meintest du anhalt?

Rechtsstaatlichkeit in Zentralasien fördern – giz.de

https://www.giz.de/de/weltweit/132361.html

Das Projekt unterstützt die Justizreform und fördert Rechtsstaatlichkeit für eine langfristige Wirtschaftsentwicklung in den fünf Ländern Zentralasiens.
Eine ununterbrochene Fortbildung von Richter*innen, Anwält*innen, Verwaltungsbeamt*innen sowie andere

Die Polizei in Kenia unterstützen - giz.de

https://www.giz.de/de/weltweit/151134.html

Das Programm unterstützt dabei, die Arbeit von Strafverfolgungsbehörden zu verbessern sowie sexuelle und geschlechterspezifische Gewalt (SGBV) vorzubeugen.
kenianischen Gesundheitsministerium sowie nationalen und internationalen Nichtregierungsorganisationen wie Anwält

Gleiches Recht für alle – kostenlose Rechtshilfe in Sambia - giz.de

https://www.giz.de/de/weltweit/rechtshilfe-in-sambia.html

Rechtshelfer*innen bieten in Sambia kostenlosen Rechtsbeistand. So haben insbesondere benachteiligte Bevölkerungsgruppen einen besseren Zugang zu ihren Rechten.
sehr teuer: Auf eine Bevölkerung von über 18 Millionen Menschen kommen nur rund 2.050 registrierte Anwälte

Serviceleistungen der nationalen und lokalen Pflichtverteidigungen geschlechtergerecht ausrichten - giz.de

https://www.giz.de/de/weltweit/210229.html

Das Projekt verbessert einen leichteren Zugang von Frauen in Mexiko zu geschlechtsspezifischer rechtlicher Verteidigung.
In der Praxis wenden die Anwält*innen geschlechtsspezifische Perspektiven bisher jedoch unzureichend

Nur Seiten von www.giz.de anzeigen

Prof. Dr. Stephan Ory | die-medienanstalten.de

https://www.die-medienanstalten.de/ansprechpartner/stephan-ory/

Im Rahmen seiner anwaltlichen Tätigkeit war er von 1990 bis 2023 Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft

Leitlinien Scripted-Reality | die-medienanstalten.de

https://www.die-medienanstalten.de/service/merkblaetter-und-leitfaeden/leitlinien-scripted-reality/

Leitlinien für die Kennzeichnung und deren Wahrnehmbarkeit bei Scripted Reality-Formaten Freiwillige Verhaltensgrundsätze der privaten Fernsehveranstalter.
Zum Beispiel: „Die Geschichten unserer Anwälte sind frei erfunden.“ „Die Kriminalfälle sind nacherzählt

Nur Seiten von www.die-medienanstalten.de anzeigen