Dein Suchergebnis zum Thema: Anwalt

Meintest du anhalt?

Unterrichtsmaterialien Kinderrechte | Kindermissionswerk "Die Sternsinger"

https://www.sternsinger.de/bildungsmaterial/fuer-schulen/unterrichtsmaterial/kinderrechte/materialien-zum-thema-kinderrechte/

Hier finden Sie einen wachsenden Bestand an Materialien rund um das Thema Kinderrechte.
Mit einem Anwalt kann ein Kind seine Rechte einklagen.

Positionen & Forderungen | Kindermissionswerk "Die Sternsinger"

https://www.sternsinger.de/projekte/kinderarbeit/themenseite-kinderarbeit/positionen-forderungen/

Weltweit müssen 168 Millionen Kinder arbeiten – mehr als die Hälfte davon unter gefährlichen und ausbeuterischen Bedingungen. Diese Kinder müssen arbeiten, weil ihre Familien arm sind und die Eltern kein gesichertes Einkommen haben. In unserer Arbeit setzen wir uns massiv für die Veränderung solcher Unrechtsstrukturen ein und lehnen Kinderarbeit als Lösung dieser Probleme ab.
Wir verstehen uns als Anwalt ihrer Bedürfnisse und Forderungen Geht es um die Bekämpfung von ausbeuterischer

Kritische Fragen | Kindermissionswerk "Die Sternsinger"

https://www.sternsinger.de/projekte/kinderarbeit/themenseite-kinderarbeit/kritische-fragen/

Während die Regierungen auf internationaler Ebene weitgehend ein pauschales Ende von Kinderarbeit fordern, setzen wir uns für eine differenzierte Herangehensweise ein. Anhand der folgenden Fragen stellen wir uns kritischen Fragen hinsichtlich unserer Haltung gerne.
Wir verstehen uns als Anwalt dieser Forderungen an der Seite der arbeitenden Kinder.

Interview mit Theresa Sanyatwe | Kindermissionswerk "Die Sternsinger"

https://www.sternsinger.de/ueber-uns/kindesschutz/ich-war-schockiert-was-ich-alles-nicht-wusste/

Theresa Sanyatwe ist eine von 25 Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Safeguarding am Centre For Child Protection in Rom. Im Interview erzählt sie, was sie gelernt hat, wo Nachholbedarf war und was sie mit ihrem Wissen anfangen möchte.
Ich möchte ein Team schulen, das aus zwei Anwälten besteht – einem Kirchenrechtler und einem Rechtsanwalt

Nur Seiten von www.sternsinger.de anzeigen

Professor Francesco Ogliari verstorben – ein persönlicher Nachruf von Thomas Hey’l

https://www.themt.de/info-new-20090308-49.html

Professor Dr. Francesco Ogliari, der wohl bedeutendste Mann im italienischen Verkehrswesen, ist 2009 verstorben. Ein Nachruf von Thomas Hey’l.
Der Anwalt empfing mich sehr freundlich in seiner Kanzlei.

Modellbahn: Figuren: die Kleidung - Eisenbahnmodelltechnik

https://www.themt.de/mr-1203-49.html

Eisenbahnmodelltechnik: Modellbahn: Anlagen: Die Kleidung von Modellfiguren im Maßstab 1:22,5 – Tipps für den Bau und die Gestaltung. Kleider, Hosen
Der junge Mann ist der Freund des Bruders der jungen Frau und Anwalt.

Nur Seiten von www.themt.de anzeigen

Datenschutz im Internet – So schützen Sie Ihre Privatsphäre

https://www.klicksafe.de/privatsphaere-und-big-data

Was können wir für besseren Datenschutz tun? Infos und Tipps von klicksafe.
erfolglos, können Sie sich an die Datenschutzaufsichtsbehörde Ihres Bundeslandes oder bei Bedarf an einen Anwalt

„Safe im Recht“ hilft bei digitaler Gewalt

https://www.klicksafe.de/news/safe-im-recht-hilft-bei-digitaler-gewalt

70 % aller Jugendlichen sind schon einmal mit digitaler Gewalt in Berührung gekommen. Probleme wie Online-Mobbing und Ärger im Netz können alle treffen – und sind gerade unter jungen Menschen sehr verbreitet. Die Corona-Pandemie, der Lockdown und das Homeschooling haben darüber hinaus dazu geführt, dass Kinder und Jugendliche deutlich mehr Zeit im Netz verbracht haben. Gerade junge Kinder sind völlig unvorbereitet in der digitalen Welt gelandet. Der Kinderschutzbund Frankfurt hat darauf reagiert und die „Fachstelle digitale Gewalt und Jugendrecht“ – Safe im Recht – gegründet.
Zu dem Team von „Safe im Recht“ gehören Anwält*innen, Rechtsreferendar*innen, Jurastudent*innen und Psycholog

Vorsicht beim Posten von Bildern und Videos

https://www.klicksafe.de/news/vorsicht-beim-posten-von-bildern-und-videos

Soziale Netzwerke sind ein zentraler Kommunikationsort im Internet. Fotos, Videos, Musik, Texte – alles wird veröffentlicht. Verantwortlich dafür sind die Nutzer*innen selbst. Eine Auseinandersetzung mit dem Persönlichkeits- und Urheberrecht ist deshalb wichtig. Denn bei Verstoß gegen Gesetze drohen rechtliche Konsequenzen und Abmahnungen.
Dafür müssen nicht sofort Anwält*innen eingeschaltet werden.

Aktuelle Angebote zum Thema Hate Speech

https://www.klicksafe.de/news/aktuelle-angebote-zum-thema-hate-speech

HateAid – neue Ratgeber-Plattform für Betroffene
In schwerwiegenden Fällen werden auch Therapeuten oder Anwälte hinzugezogen.

Nur Seiten von www.klicksafe.de anzeigen

Kinder-Influencer: ein medienpädagogischer Glücksfall oder ein Fall für das Sozialamt? – MedienFokus BW

https://www.medienfokus-bw.de/kinder-influencer-ein-medienpaedagogischer-gluecksfall-oder-ein-fall-fuer-das-sozialamt/

Kinder-Influencer: ein medienpädagogischer Glücksfall oder ein Fall für das Sozialamt?
Doch laut Anwalt Christian Solmecke (Einschätzung von 2021) wird sich an der Situation schnell nichts

Warum Künstliche Intelligenz (KI) das Netz nicht wirklich für Kinder sicherer macht und elterliche Sorgfalt notwendig bleibt - MedienFokus BW

https://www.medienfokus-bw.de/warum-kuenstliche-intelligenz-ki-das-netz-nicht-wirklich-fuer-kinder-sicherer-macht-und-elterliche-sorgfalt-notwendig-bleibt/

Warum Künstliche Intelligenz (KI) das Netz nicht wirklich für Kinder sicherer macht und elterliche Sorgfalt notwendig bleibt
Wenn nötig (bei Straftaten oder lebensbedrohenden Situationen) Behörden oder Anwalt einschalten.

Cyber-Grooming hat sich in fünf Jahren fast verdoppelt – Wie können Heranwachsende geschützt werden? - MedienFokus BW

https://www.medienfokus-bw.de/cyber-grooming-hat-sich-in-fuenf-jahren-fast-verdoppelt-wie-koennen-heranwachsende-geschuetzt-werden/

Cyber-Grooming hat sich in fünf Jahren fast verdoppelt – Wie können Heranwachsende geschützt werden?
Der nette Onkel aus dem Internet: Cybergrooming Anwalt.de: Cybergrooming – Fragen & Antworten vom Anwalt

Verschwörungstheorien entlarven - MedienFokus BW

https://www.medienfokus-bw.de/verschwoerungstheorien-entlarven/

Verschwörungstheorien entlarven
B. bei Twitter als Justin Bieber ausgibt unter Umständen mit Post vom Anwalt rechnen.

Nur Seiten von www.medienfokus-bw.de anzeigen

Online-Fakeshops: Betrügern nicht auf den Leim gehen: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/ueber-uns/aktuell/detail/online-fakeshops-betruegern-nicht-auf-den-leim-gehen

Sie wirken seriös und locken mit Schnäppchen. Aber nach der Bezahlung erhält man entweder nichts oder Billigware. Wie erkennen Jugendliche betrügerische Seiten, bevor sie darauf reinfallen?
Und wer geht schon bei 20 Franken zur Polizei oder schaltet einen Anwalt ein?

Online-Fakeshops: Betrügern nicht auf den Leim gehen: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/blog/detail/online-fakeshops-betruegern-nicht-auf-den-leim-gehen

Sie wirken seriös und locken mit Schnäppchen. Aber nach der Bezahlung erhält man entweder nichts oder Billigware. Wie erkennen Jugendliche betrügerische Seiten, bevor sie darauf reinfallen?
Und wer geht schon bei 20 Franken zur Polizei oder schaltet einen Anwalt ein?

Nach Cybergrooming: «Hat sich meine Tochter als Herstellerin von Kinderpornografie strafbar gemacht?»: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/blog/detail/nach-cybergrooming-hat-sich-meine-tochter-als-herstellerin-von-kinderpornografie-strafbar-gemacht

Mit 13 Jahren wurde meine Tochter Opfer eines sexuellen Übergriffs im Internet. Weil sie dem Täter ebenfalls explizite Bilder von sich geschickt hat, kommt zur Scham und Gewalterfahrung nun noch die Angst, sich ebenfalls strafbar gemacht zu haben. Zum Glück ist am 1. Juli 2024 das neue Sexualstrafrecht in Kraft getreten.
Ich schreibe dem Anwalt nochmals und frage, ob ich das alles richtig verstanden habe.

Nach Cybergrooming: «Hat sich meine Tochter als Herstellerin von Kinderpornografie strafbar gemacht?»: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/ueber-uns/aktuell/detail/nach-cybergrooming-hat-sich-meine-tochter-als-herstellerin-von-kinderpornografie-strafbar-gemacht

Mit 13 Jahren wurde meine Tochter Opfer eines sexuellen Übergriffs im Internet. Weil sie dem Täter ebenfalls explizite Bilder von sich geschickt hat, kommt zur Scham und Gewalterfahrung nun noch die Angst, sich ebenfalls strafbar gemacht zu haben. Zum Glück ist am 1. Juli 2024 das neue Sexualstrafrecht in Kraft getreten.
Ich schreibe dem Anwalt nochmals und frage, ob ich das alles richtig verstanden habe.

Nur Seiten von www.jugendundmedien.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden