Past MAEP Exhibitions –– Minneapolis Institute of Art https://new.artsmia.org/exhibitions/maep/past-maep-exhibitions
12, 2007 “Jantje Visscher: Drawings in Light” June 15–August 12, 2007 “New Skins: Jim Denomie and Andrea
12, 2007 “Jantje Visscher: Drawings in Light” June 15–August 12, 2007 “New Skins: Jim Denomie and Andrea
Hans-Peter Friedrich Deutscher Bundestag 02.05.2018 Freie Montessori-Volksschule Berg Schulstraße 11
Die Mischung aus Spielfilm und Dokumentation kommt insbesondere bei Grundschulkindern gut an. Auf unterhaltsame Art und Weise wird den Zuschauer*innen Wissen vermittelt. Zusätzlich punktet der Film mit kreativen und positiven Hauptfiguren.
Freund der Delfin SPIELFILM Die kleine Hexe SPIELFILM Willi und die Wunderkröte BildnachweisZDF/Andrea
Die neuen Podcast-Beiträge stehen ab sofort zur Verfügung. Kinder machen Abenteuer hörbar!Mädchen und Buben schlüpfen in die Rolle von RadioreporterInnen und erkunden im Gespräch mit ExpertInnen spannende Forschungsgebiete der Wissenschaft. Unterstützt und begleitet werden sie von der Radiojournalis
Andrea Hofmeister zum Thema „Zeitreise ins Mittelalter“!
Sibylle Winter eigene Praxis (Versorgungsgebiet: Prenzlauer Berg) Dr.
Markgraf-Ludwig-Gymnasium Lukas Kühnle Bruchsal, Balthasar-Neumann-Schule I Katharina Kisser Lehrkraft Nicolas Berger
Kaufmännische Sonderberufsschule (Karlshöhe) Caroline Beck Marie Hoffmann Luisa Klamt Lehrkraft Andrea
Nicht alle Waldbrände entstehen durch Menschenhand. Im Sommerhalbjahr verursachen Blitzschläge in den Alpen rund 20 bis 40 Prozent aller Waldbrände. Blitze sind hierzulande die einzige natürliche Waldbrandursache.
12.02.2007 5.00 Dokumenteninfos Autoren Gianni Boris Pezzatti, Marco Conedera, Giancarlo Cesti, Andrea
Die Niederlande haben gewählt. Am 22. November 2023 hat die „Partei der Freiheit“ unter der Führung des Rechtspopulisten Geert Wilders bei der Parlamentswahl die meisten Stimmen bekommen. Ein Schock für viele im Land, das doch bisher als besonders freizügig und freundlich galt. Dabei bilden die Niederlande mit diesem Wahlergebnis keine Ausnahme: In vielen europäischen Ländern sind rechtsextreme Kräfte im Aufwind. Was bedeutet das für den Gastlandauftritt auf der Leipziger Buchmesse 2024? Die Antwort liegt bereits im Auftreten der jungen niederländischsprachigen Schriftsteller:innengeneration, die in Leipzig zu Gast sein wird. Ihre Romane, Gedichte und Essays sind politisch engagiert, sensibel für Veränderungen und der Welt unbedingt zugewandt. Der Gastlandauftritt der Niederlande und Flanderns findet im Namen der Meinungs- und Pressefreiheit statt, fördert unabhängige Verlage und setzt sich für Diversität und Menschenrechte ein. Denn Literatur kann, soll und darf nicht nur unterhalten und bewegen, sondern auch aktivieren, motivieren und ermutigen. Dieser Kraft der Literatur sind wir uns bewusst und treten für sie ein. Das war bereits vor dem 22. November 2023 so und gilt seitdem umso mehr.
In ihrem historischen Roman Nächte im Tunnel (Carlsen, Übersetzung: Andrea Kluitmann), der gerade mit
In vielen Ländern der Welt kommen rechtsgerichtete, autoritäre Regierungen an die Macht oder gewinnen Parteien mit diesem Gedankengut zunehmend an Stimmen bei Wahlen. Was ist von der Bildungspolitik solcher Regierungen und Parteien zu erwarten? Was haben sie für Pläne für die Bildung ihrer Länder? Wie verändert sich Bildung unter rechtsgerichteten und autoritären Regierungen? Bildung Weltweit hat wissenschaftliche und nicht-wissenschaftliche Texte und Artikel zusammengestellt, die ein Bild davon vermittelt, was für einen Einfluss rechte und autoritäre Tendenzen auf Bildung haben könnten oder zum Teil schon haben.
Berg, J. Jungblut & A. R. Jupskås In: West European Politics, 46(7): 1312–1342.
Das Deutsche Hygiene-Museum ist ein offenes Diskussionsforum für alle, die an den kulturellen, sozialen und wissenschaftlichen Umwälzungen unserer Gesellschaft am Beginn des 21. Jahrhunderts interessiert sind. DHMD
Ingeborg Bachmann, Frédéric Auguste Bartholdi, Georges Bataille, Hans Sebald Beham, Oliver van den Berg