Das Grüffelokind traut sich abends aus seiner gemütlichen, vom Feuer beleuchteten Höhle raus in den Wald. Denn in der Nacht gibt es Einiges zu entdecken: nachtaktive Tiere, Sterne, und viele Schatten. Der Februar ist dafür der ideale Monat! Schnappt euch eure Taschenlampen oder Laternen und auf geht’s zur Nachtwanderung im Wald! Aber PSSSST, ganz leise!
Bienen Fledermäuse Eulen Schmetterlinge Füchse Igel Ameisen Waschbären Eichhörnchen Mäuse Grüffelokind
https://www.grueffelo.de/nachrichten/artikel/grueffelo-picknick.html
Picknick kann jeder. Ein Grüffelo-Picknick ist eindeutig etwas Besonderes. Hier findest du ein Rezept für Fuchsspieße und Grüffelo-Limonade nach einem Geheimrezept. Im Mittelpunkt stehen viele Ideen für die schönsten Grüffelo-Spiele, die man mit allen Sinnen spüren und fühlen kann!
Ameisen? Biber? Der Kuckuck? Und Blindschleichen? Verschlingen sie Feldmäuse?
https://www.grueffelo.de/nachrichten/artikel/kleine-ostergruesse.html
Ostern ist am schönsten, wenn man mit der ganzen Familie zusammen ist. Sollte das einmal nicht gelingen, dann könnt ihr allen Omas, Opas, Tanten, Onkel und Freunden eine große Osterfreude machen: Schickt ihnen tierisch schöne und sehr persönliche Osterpost! Die Bilderbriefe des Grüffelo-Schöpfers Axel Scheffler sind eine ganz wunderbare Anregung, wie einmalig schön und originell Briefumschläge sein können. Wetten, dass eure Freundinnen und Freunde noch nie so schöne Post bekommen haben? Da wird einem ganz warm ums Herz.
Er ergänzt das Motiv und malt weiter – sei es eine Blüte, eine Ameise, eine Landschaft.
Nur Seiten von www.grueffelo.de anzeigen