Mitglieder-Blog Archiv | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung https://www.senckenberg.de/de/mitglieder-blog/
Mai 2025 © Senckenberg/Elisa Grell× Vortrag: Von Ameisen, Walen und Waranen mehr
Mai 2025 © Senckenberg/Elisa Grell× Vortrag: Von Ameisen, Walen und Waranen mehr
Mai 2025 © Senckenberg/Elisa Grell× Vortrag: Von Ameisen, Walen und Waranen mehr
Symbiontische Beziehungen zu Ameisen und Beutespezialisierung. 249 S.; Dissertation
Bei Fragen zur Sammlung, Ausleihanfragen o. ä. wenden Sie sich an Dr. Stephan Blank (komm. Kustos), Andrew Liston (TA).
(Hrsg.), Bienen, Wespen und Ameisen der Kanarischen Inseln.
Ameisen, die in den Kelchen … Frankfurter Allgemeine Zeitung 06.05.2015 – Um Landnutzung
In Zusammenarbeit mit dem technischen Assistent Bruno Behr und den Präparatoren Uta Kiel und Gunnar Riedel, wird die Außenstelle Messel von Dr. Sonja Wedmann geleitet.
Fossile Ameisen aus der Grube Messel – Fossil ants from the Messel pit.
Dr. Sonja Wedmann, Uta Kiel
Fossile Ameisen aus der Grube Messel – Fossil ants from the Messel pit.
Forschungsgegenstand der Sektion Ökologie sind die Interaktionen von Insekten mit ihrer Umwelt.
Biogeographie SDEI Ökologie © Martin Wiemers× Argus-Bläuling (Plebejus argus) mit Ameisen
Dr. Marianna Simões, Laura Marrero Palma
KOVAC, D.(2001) Bambusnektar als Lohn für die Ameisen. — Bambus Journal 12 (2): 6
Die Ameisen, hinsichtlich der Liebe zu ihren Jungen; Fortsetzung von Brahts: 16–21