PM Von Ameisen, Walen und Waranen | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung https://www.senckenberg.de/de/pressemeldungen/pm-von-ameisen-walen-und-waranen/
Home Pressemeldungen PM Von Ameisen, Walen und Waranen Pressemeldung
Home Pressemeldungen PM Von Ameisen, Walen und Waranen Pressemeldung
Systematik und Evolution der Ameisen Unser Haupttätigkeitsfeld ist die numerische
Bernstein aus der Kreide konserviert Eidechsen-Kadaver mit nekrophagen Insekten – Ameisen
Der große Vorteil von systematisch forschenden Kustoden an Forschungsmuseen ist, dass sie nicht ständig sich sehr kurzfristige neue Schwerpunkte in Abhängigkeit von „kurzatmiger“ Kleinprojektförderung suchen müssen, sondern dass sie sehr langfristige Projekte an größeren systematischen Einheiten durchführen können.
Forschungsschwerpunkt der Entomologie II ist die evolutionäre und systematische Morphologie von Ameisen
Sammlungsschwerpunkt der Sektion Entomologie II sind die Lepidoptera oder Schmetterlinge, daneben Sammlungen der anderen in der Einleitung genannten Insektenordnungen.
Die Sammlung Dill (X–): 2024 erworben, enthält hauptsächlich Ameisen der Gattung
Die evolutionäre Entwicklung der Ameisen ist laut der Ergebnisse stark von Hybridisierungsereignissen
Heinze spricht am 23.11. um 19:30 Uhr im Görlitzer Humboldtsaal am Beispiel der Ameisen
Ameisen: Ameisen nutzen kleinräumige Habitatstrukturen und können zur Untersuchung
Ameisen fördern Wiederbewaldung In den bolivianischen Anden sind Wälder auf kleine
Pterygota Sammlung © Ekkehart Mättig× Sammlungskasten mit Lasius Ameisen