Dein Suchergebnis zum Thema: Ameisen

Kirschfruchtfliege (Rhagoletis cerasi)

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/schaderreger-im-obstbau-und-weinbau/tierische-schaderreger/kirschfruchtfliege/

Fruchtfliegen und Obstmaden in Kirschen als Kirschfruchtfliegen bestimmen und durch Vorbeugung und Bekämpfung im Bioanbau von Kirschen bekämpfen
Als natürliche Feinde der Kirschfruchtfliege können Ameisen, Schlupfwespen, Spinnen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kirschfruchtfliege (Rhagoletis cerasi)

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/schaderreger-im-obstbau-und-weinbau/tierische-schaderreger/kirschfruchtfliege

Fruchtfliegen und Obstmaden in Kirschen als Kirschfruchtfliegen bestimmen und durch Vorbeugung und Bekämpfung im Bioanbau von Kirschen bekämpfen
Als natürliche Feinde der Kirschfruchtfliege können Ameisen, Schlupfwespen, Spinnen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Getreideplattkäfer

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/vorratsschaedlinge/getreideplattkaefer-oryzaephilus-surinamensis

Erkennen, bestimmen, vorbeugen, mit Nützlingen und ökologisch bekämpfen: Der Getreideplattkäfer / Getreideschmalkäfer und seine Larven
glänzend schwarz- bis mahagonibraunen Käfer sind sehr flach gebaut und ähneln kleinen Ameisen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Feuerbrand (Erwinia amylovora)

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/schaderreger-im-obstbau-und-weinbau/bakterienkrankheiten/feuerbrand

Welke Blüten, welke Blätter, krumme Triebe und Schleim an Apfel Birne und Quitte als Feuerbrandsymptome erkennen, identifizieren, vorbeugen und bekämpfen im Bioobstbau
Bakterienschleim nach außen, der dann über Regen, Wind und diverse Insekten (Bienen, Hummeln, Ameisen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Getreideplattkäfer

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/vorratsschaedlinge/getreideplattkaefer-oryzaephilus-surinamensis/

Erkennen, bestimmen, vorbeugen, mit Nützlingen und ökologisch bekämpfen: Der Getreideplattkäfer / Getreideschmalkäfer und seine Larven
glänzend schwarz- bis mahagonibraunen Käfer sind sehr flach gebaut und ähneln kleinen Ameisen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden