Dein Suchergebnis zum Thema: Ameisen

Pflanze des Monats Februar 2022: Schneeglöckchen

https://www.oekolandbau.de/umwelt-und-gesellschaft/biodiversitaet/vielfalt-der-wildtiere-und-pflanzen/wir-stellen-vor-die-wildpflanze-des-monats/pflanze-des-monats-februar-2022-schneegloeckchen/

Eine der ersten Pflanzen, die dem Winter trotzt, ist das Kleine Schneeglöckchen. Was so zart und gebrechlich klingt, ist hart im Nehmen.
sich die Samen gebildet, senkt sich der Blütenstand ab, sodass er bequem für Ameisen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Grüne Apfelblattlaus (Aphis pomi)

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/schaderreger-im-obstbau-und-weinbau/tierische-schaderreger/gruene-apfelblattlaus

Gekräuselte Blätter, gestauchte Triebe und verkümmerte Früchte als Schaden der Grünen Apfelblattlaus identifizieren, die Grüne Pflanzenlaus erkennen und Informationen zur Vorbeugung und Bekämpfung im Bioobstbau abrufen.
Die Kolonien werden oft von Ameisen gepflegt.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Grüne Apfelblattlaus (Aphis pomi)

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/schaderreger-im-obstbau-und-weinbau/tierische-schaderreger/gruene-apfelblattlaus/

Gekräuselte Blätter, gestauchte Triebe und verkümmerte Früchte als Schaden der Grünen Apfelblattlaus identifizieren, die Grüne Pflanzenlaus erkennen und Informationen zur Vorbeugung und Bekämpfung im Bioobstbau abrufen.
Die Kolonien werden oft von Ameisen gepflegt.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden