Dein Suchergebnis zum Thema: Ameisen

Pflanze des Monats März 2024: Zweiblättriger Blaustern (Scilla bifolia)

https://www.oekolandbau.de/umwelt-und-gesellschaft/biodiversitaet/vielfalt-der-wildtiere-und-pflanzen/wir-stellen-vor-die-wildpflanze-des-monats/pflanze-des-monats-maerz-2024-zweiblaettriger-blaustern-scilla-bifolia/

Nach Schneeglöckchen, Krokus und Winterling erscheint jetzt auch der Zweiblättrige Blaustern mit seiner hübschen Blüte in zartem Blau.
Dies lockt Ameisen an, welche die Samen einsammeln und nach Verwertung des Elaiosoms

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Apfelfaltenläuse (Dysaphis devecta, D. anthrisci, D. brancoi, D. radicola)

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/schaderreger-im-obstbau-und-weinbau/tierische-schaderreger/apfelfaltenlaeuse/

Gefaltete Blätter als Schaden der Apfelfaltenläuse identifizieren, die grau-braune Blattlaus erkennen und Informationen zur Vorbeugung und Bekämpfung im Bioobstbau erhalten
Blattlausgegenspieler Leimringe an den Stämmen sollen die Pflege der Blattlauskolonien durch Ameisen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden