Insekten: Das Hufeisen des Kleinen Pappelbocks (Saperda populnea) – Hufeisen http://www.arthropods.de/insecta/coleoptera/cerambycidae/saperdaPopulnea18.htm
Ameisen der Gattung Lasius lecken die Säfte auf, die von der verletzen Rinde ausgeschieden
Ameisen der Gattung Lasius lecken die Säfte auf, die von der verletzen Rinde ausgeschieden
beliebiges Kapitel auswählen: Maskenbiene Maskenbiene Blattwespe Blattwespe Ameisen
Ein Insekt – häufig Ameisen – das zufällig über den Trichterrand läuft, rutscht
Der Ohrenkneifer sitzt die Situation in der Röhre aus, bis die Ameisen das Interesse
¶rmige Vertiefung in den lockeren Sand, der als Falle für die Opfer, vor allem Ameisen
Stech-Immen Leg-Immen Familien: Bienen Faltenwespen Grabwespen Wegwespen Ameisen
Eine Ameise wird 1-2 Minuten nach Kontakt mit der Flüssigkeit gelähmt.
Weibchen, das im Gegensatz zum Männchen keine Flügel besitzt, sieht zwar einer Ameise
Die Wespe ist außerordentlich schlank und sieht in Farbe und Form einer Ameise auf