Insekten: Nachmieter des Kleinen Pappelbocks (Saperda populnea) – Rote Knotenameise http://www.arthropods.de/insecta/hymenoptera/formicidae/myrmicaRubra01.htm
Auf diese Weise können 2-3 Generationen von Ameisen pro Jahr entstehen.
Auf diese Weise können 2-3 Generationen von Ameisen pro Jahr entstehen.
Der „Zapfen“ wird von den Ameisen ins Nest geschleppt.
Wegen des Honigtaus werden solche Blattlauskolonien gerne von Ameisen besucht.
Maskenbiene Maskenbiene Blattwespe Blattwespe Ameisen Fotos: José Verkest,
Maskenbiene Maskenbiene Blattwespe Blattwespe Ameisen Fotos: José Verkest,
In dieser Zeit nimmt sie keine Nahrung zu sich und verteidigt die Eier gegen Ameisen
Die Weibchen sind ungeflügelt und sehen den Ameisen noch ähnlicher als die geflügelten
Leisten schützen vor Bissen, ihre dicke Außenhaut vor den Säureausscheidungen der Ameisen
Maskenbiene Maskenbiene Blattwespe Blattwespe Ameisen Fotos: José Verkest,
Die Larven sind unangreifbar für die Ameisen.