Dein Suchergebnis zum Thema: Amazon

Hundert Fragen an Dornröschen – Christian Peitz

https://christianpeitz.de/paedagogik/fachbuecher/hundert-fragen-an-dornroeschen/

Dornröschen gehört zu den bekanntesten Märchen der Grimmschen Sammlung. Dieses Buch stellt drei pädagogische Zugänge zu diesem Märchen vor: das Philosophieren mit Kindern, das biografische Gespräch und das Kreative Schreiben. Die Ansätze eignen sich für Schulkinder und können sowohl in den Deutsch- als auch in den Ethikunterricht einbezogen werden. Aber…
Verlag: TimpeTe EUR 12,90 168 Seiten ISBN 978-3-944055-16-9 Shop-Links – bei Amazon

Philosophieren mit Kindern – Christian Peitz

https://christianpeitz.de/paedagogik/maerchenpaedagogik/methoden/philosophieren-mit-kindern/

Das Philosophieren mit Kindern eignet sich für die Arbeit mit Kindern ab etwa fünf Jahren, also sowohl für die Kita als auch für die Grundschule. Es ist gleichermaßen eine Grundhaltung in der Begegnung und Gesprächsführung mit Kindern wie auch eine konkrete Methode. Beim Philosophieren geht es nicht um die Suche…
Verlag: TimpeTe EUR 12,90 168 Seiten ISBN 978-3-944055-16-9 Shop-Links – bei Amazon

Neues Buch: Wenn Engel Plätzchen backen – Christian Peitz

https://christianpeitz.de/neues-buch-wenn-engel-plaetzchen-backen/

Wenn ich in den roten Abendhimmel schaue, muss ich daran denken, was manmir dazu in der Kindheit erklärt hat: „Die Engel backen Plätzchen.“ Die Antwort habe ich immer mit der Dämmerung in Verbindung gebracht. Ich weiß noch, dass ich in der Kindheit tatsächlich eine Vorstellung dazu entwickelte, und dass diese…
erschienen und unter der ISBN  978-3-944055-23-7 im Buchhandel  erhältlich: Thalia /  Amazon

Die Welt erklären – Christian Peitz

https://christianpeitz.de/paedagogik/maerchenpaedagogik/methoden/aetiologische-erzaehlungen/

Ätiologische Erzählungen Die ältesten überlieferten Geschichten der Menschheit sind die sogenannten ätiologischen Sagen, im Volksmund oft auch Mythen genannt. Ätiologisch bedeutet, dass sie Ursachenerklärungen über die Entstehung der Welt und ihrer menschlichen, tierischen und pflanzlichen Bewohner beinhalten. Wenn wir heute Mythen lesen, dann geschieht dies aus rationaler Perspektive, denn die…
Verlag: TimpeTe EUR 12,90 244 Seiten ISBN 978-3-944055-23-7 Shop-Links – Amazon

Die vergewaltigte Prinzessin – über den Märchendichter Giambattista Basile – Christian Peitz

https://christianpeitz.de/maerchendichter-giambattista-basile/

Giambattista Basile (1575-1632) stammte aus Neapel und gilt als als Europas erster großer Märchenerzähler. Basile wuchs in einer vermögende Familie auf, die auch bei Hofe verkehrte. Seine Schwester Adriana Basile war damals eine bekannte und auch einflussreiche Sängerin, und es ist ihrem Einfluss zu verdanken, dass er 1608 zum Hofpoeten…
Buchempfehlung Das Pentamerone (Amazon) KategorienKategorie auswählen Biografien