Dein Suchergebnis zum Thema: Amazon

Märchendichter: Frederik Hetmann – Christian Peitz

https://christianpeitz.de/maerchendichter-frederik-hetmann/

Ich bin vor Jahren auf Frederik Hetmann gestoßen, als ich mich für Indianermärchen zu interessieren begann. Ich habe mir unterschiedliche Bücher mit den Märchen der nordamerikanischen Ureinwohner besorgt und dabei festgestellt, dass viele vom selben Autor stammten, nämlich von ihm. Er hat auf diesem Feld (aber auch auf anderen) eine…
Buchempfehlungen Indianermärchen Das große Buch der Indianermärchen (Amazon)

Märchendichter: Hans Christian Andersen – Christian Peitz

https://christianpeitz.de/maerchendichter-hans-christian-andersen/

Die Märchen von Hans Christian Andersen habe ich bereits als Kind geliebt. Die Schneekönigin oder Die Nachtigall, Des Kaisers neue Kleider oder Das Mädchen mit den Schwefelhölzchen. Heute sagen viele, die Andersen-Märchen seien ihnen zu traurig. Sicherlich stimmt es, dass manchen seiner Märchen eine traurige Stimmung haben oder gar traurig…
Buchempfehlungen Märchen-Auswahl in illustrierter Ausgabe (Amazon) Märchen, vollständige

Märchendichter: Richard von Volkmann-Leander – Christian Peitz

https://christianpeitz.de/maerchendichter-richard-von-volkmann-leander/

Richard von Volkmann (1830-1889) war im Hauptberuf Arzt. Er hatte in Gießen, Halle und Berlin Medizin studiert und wurde dann im Deutsch-Französischen Krieg (1870-71) als Generalarzt beim IV. Armee-Korps eingesetzt. Medizinisch war sein Wirken durchaus bedeutsam, während des Krieges und darüber hinaus. So entwickelte er zum Beispiel Verfahren zur Versorgung…
Buchempfehlungen Träumereien an französischen Kaminen (Amazon) Hörbuch, verschiedene

Mitwirkung an Fachbüchern, Zeitschriften und Fachmedien – Christian Peitz

https://christianpeitz.de/ueber-mich/mein-leben-in-listen/beitraege/

Fachbuchbeiträge Erste Schritte wagen Die Heldenreise in der Dokumentation von Entwicklungs- und Bildungsprozessen Fachaufsatz. In: Heldinnen, Ufos und Straßenschuhe. Vandenhoeck & Ruprecht Verlag, Göttingen 2019. ISBN 978-3-525-40495-9 Märchen und Märchenmedien in Kindertageseinrichtungen Beitrag in: „Kleine Pädagogik des Märchens“ von Oliver Geister (2013) Verlag: Schneider Verlag Hohengehren. ISBN 978-3-83401-252-4 EUR 14,00…
ISBN 978-3-83401-252-4 EUR 14,00 | Bestellen: bei Amazon oder bei buecher.de Bildungsziel

Fachartikel – Christian Peitz

https://christianpeitz.de/ueber-mich/mein-leben-in-listen/beitraege/fachartikel/

Fachbuchbeiträge Erste Schritte wagen Die Heldenreise in der Dokumentation von Entwicklungs- und Bildungsprozessen Fachaufsatz. In: Heldinnen, Ufos und Straßenschuhe. Vandenhoeck & Ruprecht Verlag, Göttingen 2019. ISBN 978-3-525-40495-9 Märchen und Märchenmedien in Kindertageseinrichtungen Beitrag in: „Kleine Pädagogik des Märchens“ von Oliver Geister (2013) Verlag: Schneider Verlag Hohengehren. ISBN 978-3-83401-252-4 EUR 14,00…
ISBN 978-3-83401-252-4 EUR 14,00 | Bestellen: bei Amazon oder bei buecher.de Bildungsziel

Zwischenprüfung – Christian Peitz

https://christianpeitz.de/zzz-archiv/buecher/novellen/zwischenpruefung/

Zwischenprüfung Seit seiner Jugend ist für Marlon klar, dass er Jura studieren möchte, um Richter zu werden. Seine Unsicherheiten und Zwänge versucht er, vor seinen Mitmenschen zu verbergen. Sein Leben verläuft routiniert, bis er kurz vor der Zwischenprüfung Denise kennenlernt. Buch (2018, 2. Auflage) 108 Seiten 5,90 Euro ISBN 978-3-944055-21-3…
Auflage) 108 Seiten 5,90 Euro ISBN 978-3-944055-21-3 Shop-Links – Amazon

Ohne Bewusstsein – Christian Peitz

https://christianpeitz.de/ueber-mich/autobiografisches/ohne-bewusstsein/

Die Geschichte einer Körperverletzung 1992 wurde ich Opfer einer gefährlichen Körperverletzung. Dieses Ereignis hatte weitreichende Folgen. In meinem Essay „Ohne Bewusstsein“ setze ich mich damit auseinander. Das Essay verbindet die autobiografische Erzählung mit psychologischen, juristischen und pädagogischen Fragestellungen. Buch (2023, 1. Auflage) 124 Seiten Buch: ISBN 978-3-944055-26-8 | 9,90 Euro…
944055-26-8 | 9,90 Euro eBook: ISBN 978-3-944055-27-5 | 5,99 Euro Shop-Links – Amazon