Dein Suchergebnis zum Thema: Amateurfunk

Ada-Lovelace-Projekt vom RheinAhrCampus Remagen beim AATiS-Bundeskongress in Goslar – Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/ada-lovelace-projekt-vom-rheinahrcampus-remagen-beim-aatis-bundeskongress-in-goslar/

Bundeskongress des Arbeitskreises Amateurfunk und Telekommunikation in…
Bundeskongress des Arbeitskreises Amateurfunk und Telekommunikation in der Schule (AATiS e.V.) nicht

MINT-Girls go Nature - Ada-Lovelace-Projekt

https://ada-lovelace.de/mint-girls-go-nature/

Ferienkurs am RheinAhrCampus Remagen der Hochschule Koblenz Schülerinnen entdecken Technik für die Umwelt 10 Schülerinnen zwischen 11 und 14 Jahren aus dem Kreis Ahrweiler verbrachten in den Sommerferien drei Tage am RheinAhrCampus Remagen und erlebten eine spannende Zeit. Am ersten Tag programmierten die Schülerinnen mit Scratch ein kleines Spiel, das…
Mit dabei war auch Werner Dreckmann von AATiS (Arbeitskreis Amateurfunk und Telekommunikation in der

Nur Seiten von ada-lovelace.de anzeigen

kein Titel

https://www.museumsstiftung.de/tag/amateurfunk/

wurden 1898 im Inventarbuch des Reichpostmuseums geführt, heute umfasst die Sammlung die Bereiche Amateurfunk

kein Titel

https://www.museumsstiftung.de/tag/behoerdenfunk/

Objekte wurden 1898 im Inventarbuch des Reichpostmuseums geführt, heute umfasst die Sammlung die Bereiche Amateurfunk

kein Titel

https://www.museumsstiftung.de/sammlung_funk/

wurden 1898 im Inventarbuch des Reichpostmuseums geführt, heute umfasst die Sammlung die Bereiche Amateurfunk

kein Titel

https://www.museumsstiftung.de/tag/funknavigation/

wurden 1898 im Inventarbuch des Reichpostmuseums geführt, heute umfasst die Sammlung die Bereiche Amateurfunk

Nur Seiten von www.museumsstiftung.de anzeigen

Amateurfunkstation auf dem Museumsdach – Museum für Kommunikation Frankfurt

https://www.mfk-frankfurt.de/amateurfunkstation-auf-dem-museumsdach-2/

Amateurfunkstation auf dem Museumsdach Immer sonntags von 13 – 17 Uhr sowie nach Vereinbarung Warum Amateurfunk

Kalender Ausstellung – Museum für Kommunikation Frankfurt

https://www.mfk-frankfurt.de/category/kalender-ausstellung/

Amateurfunkstation auf dem Museumsdach Immer sonntags von 13 – 17 Uhr sowie nach Vereinbarung Warum Amateurfunk

Museumsuferfest – Museum für Kommunikation Frankfurt

https://www.mfk-frankfurt.de/museumsuferfest/

August 2025 Abenteuer Amateurfunk Auf dem Dach des Museums für Kommunikation erläutern Amateurfunker

Nur Seiten von www.mfk-frankfurt.de anzeigen

Radiowellen | LEIFIphysik

https://www.leifiphysik.de/optik/elektromagnetisches-spektrum/grundwissen/radiowellen

Wellenlänge: 10 bis 100\(\,\)m Frequenz: 3 bis 30\(\,\)MHz Anwendung: Amateurfunk, mittlerweile selten

Mikrowellen | LEIFIphysik

https://www.leifiphysik.de/optik/elektromagnetisches-spektrum/grundwissen/mikrowellen

cm}\) bis \(1\,\rm{m}\); Frequenz: \(300\,\rm{MHz}\) bis \(3\,000\,\rm{MHz}\) Anwendung: Rundfunk, Amateurfunk

Nur Seiten von www.leifiphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Cosmic Kiss: „Es war, als hätt’ der Himmel die Erde still geküsst…“ – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2021/12/15/cosmic-kiss/

Still war es eigentlich während des ganzen Projekts nur zehn Minuten lang. In diesen zehn Minuten haben alle Beteiligten gebannt darauf gewartet, dass Stefan Lobas die ISS anfunkt und diese antwortet. Erst wurde die Stille zwei-, dreimal durch den Funkruf von Herrn Lobas unterbrochen, dann war ein Rauschen zu hören und im nächsten Moment antwortete […]
Und sie freuten sich mit uns, wenn die Versuche klappten: erst Radio zu hören, dann Flug- und Amateurfunk

jogaxell, Autor bei Wilhelm-Gymnasium Braunschweig - Seite 4 von 9

https://wilhelm-gym.de/author/jogaxell/page/4/

Und sie freuten sich mit uns, wenn die Versuche klappten: erst Radio zu hören, dann Flug- und Amateurfunk

Kooperationspartner Archive - Seite 6 von 6 - Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/category/kooperationspartner/page/6/

Und sie freuten sich mit uns, wenn die Versuche klappten: erst Radio zu hören, dann Flug- und Amateurfunk

Hervorgehoben Archive - Seite 49 von 55 - Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/category/hervorgehoben/page/49/

Und sie freuten sich mit uns, wenn die Versuche klappten: erst Radio zu hören, dann Flug- und Amateurfunk

Nur Seiten von wilhelm-gym.de anzeigen