Dein Suchergebnis zum Thema: Altenpfleger

Meintest du altenpflege?

DIE LINKE. Newsletter vom 6.10.2010: DIE LINKE.

https://www.die-linke.de/start/newsletter/newsletter-archiv/alt/2010/10/die-linke-newsletter-vom-6102010/

Aus den Ländern   Bayern: Angehende Altenpfleger müssen künftig Schuldgeld zahlen Angehende

Die Farbe der Zukunft ist Rot!: DIE LINKE.

https://www.die-linke.de/partei/parteidemokratie/parteitag/leipziger-parteitag-2018/news-default-detailseite/news/die-farbe-der-zukunft-ist-rot/

Rede von Bernd Riexinger, Vorsitzender der Partei DIE LINKE
Damit wir endlich die Wohnungsnot im Land bekämpfen, damit Altenpfleger besser bezahlt werden!

Die Farbe der Zukunft ist Rot!: DIE LINKE.

https://www.die-linke.de/partei/parteidemokratie/parteitag/leipziger-parteitag-2018/news-default-detailseite/die-farbe-der-zukunft-ist-rot/

Rede von Bernd Riexinger, Vorsitzender der Partei DIE LINKE
Damit wir endlich die Wohnungsnot im Land bekämpfen, damit Altenpfleger besser bezahlt werden!

Nur Seiten von www.die-linke.de anzeigen

Über 150 Ausbildungsbetriebe in Harsewinkel bilden in 115 dualen Berufen aus | Stadt Harsewinkel

https://www.harsewinkel.de/portal/meldungen/ueber-150-ausbildungsbetriebe-in-harsewinkel-bilden-in-115-dualen-berufen-aus-900000181-34050.html?rubrik=900000005

Von Kleinstbetrieben bis hin zu großen Unternehmen: Harsewinkel punktet mit einer großen Anzahl an Ausbildungsmöglichkeiten. Interessierte Schülerinnen und Schüler finden im Harsewinkeler Ausbildungsverzeichnis, der zentralen Übersicht aller…
Vom Altenpfleger bis hin zum Zweiradmechatroniker – Harsewinkel bietet eine große Vielfalt.“, so Wirtschaftsförderer

Über 150 Ausbildungsbetriebe in Harsewinkel bilden in 115 dualen Berufen aus | Stadt Harsewinkel

https://www.harsewinkel.de/portal/meldungen/ueber-150-ausbildungsbetriebe-in-harsewinkel-bilden-in-115-dualen-berufen-aus-900000181-34050.html

Von Kleinstbetrieben bis hin zu großen Unternehmen: Harsewinkel punktet mit einer großen Anzahl an Ausbildungsmöglichkeiten. Interessierte Schülerinnen und Schüler finden im Harsewinkeler Ausbildungsverzeichnis, der zentralen Übersicht aller…
Vom Altenpfleger bis hin zum Zweiradmechatroniker – Harsewinkel bietet eine große Vielfalt.“, so Wirtschaftsförderer

Branchenbuch | Stadt Harsewinkel

https://www.harsewinkel.de/portal/aseiten/branchenbuch-1003-34050.html

Zeitschriften / Tabakwaren / Spirituosen Zeltverleih Zimmerei / Holzrahmenbau Branchenbuch keine Auswahl Altenpfleger

Branchenbuch | Stadt Harsewinkel

https://www.harsewinkel.de/portal/aseiten/branchenbuch-1003-34050.html?naviID=900000306&brotID=900000306

Zeitschriften / Tabakwaren / Spirituosen Zeltverleih Zimmerei / Holzrahmenbau Branchenbuch keine Auswahl Altenpfleger

Nur Seiten von www.harsewinkel.de anzeigen

Tübinger Ausbildungsstipendium erfolgreich gestartet – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/24347/24803.html

AV Möck Ausbildung zur Fachkraft Lagerlogistik Pflegeresidenz Vinzenz-von-Paul GmbH Ausbildung zum Altenpfleger

Neuer Animationsfilm über die Vielfalt in der Altenpflege - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/31034/32156.html

Medien Ältere Pressemitteilungen Pressearchiv 2021 Neuer Animationsfilm über die Vielfalt in der Altenpflege

Arbeiten in der Pflege - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/23456/29266.html

Über das Tätigkeitsspektrum und die Vorteile eines Jobs in der Altenpflege informiert der Animationsfilm
Über das Tätigkeitsspektrum und die Vorteile eines Jobs in der Altenpflege informiert der Animationsfilm

SoTü: Internetseite zu sozialen Berufen in Tübingen - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/41744/41605.html

Meldung vom 22.12.2023
Optionen, Ausbildungsmöglichkeiten, Vorzüge und konkrete Arbeitgeber in der Kindertagesbetreuung und Altenpflege

Nur Seiten von www.tuebingen.de anzeigen

Die Welt der Sexualität – 55 Bild- und Wissenskarten in Einfacher Sprache – Laura König, Jens Brörken | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/48808-die-welt-der-sexualitaet.html

Für Erzieher*innen, Heilerziehungspfleger*innen, Altenpfleger*innen, Pädagog*innen, Lehrer*innen und
Für Erzieher*innen, Heilerziehungspfleger*innen, Altenpfleger*innen, Pädagog*innen, Lehrer*innen und

Akademisierung und Geschlechtersegregation in der Altenpflege | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/pflege_gesellschaft/artikel/36192-akademisierung-und-geschlechtersegregation-in-der-altenpflege.html

Professional care is still characterized by pronounced gender inequalities. These inequalities concern career decisions (horizontal segregation) as well as the hierarchical positioning of employees in care facilities (vertical segregation). Based on results of the statistics of care this article investigates the effect of academization on gender distribution in the case of employees of care facilities. While the effect of gender on occupational advancement is still evident, the expected relative increase of male occupation through academization cannot be observed.Keywordsacademization, care, gender differences, horizontal segregation, professionalization, vertical segregationBerufliche Pflege ist nach wie vor durch ausgeprägte Geschlechterungleichheiten gekennzeichnet. Diese Ungleichheiten zeigen sich bei Berufswahlentscheidungen (horizontale Segregation) ebenso wie bei der hierarchischen Positionierung von Beschäftigten in Pflegeeinrichtungen (vertikale Segregation). Der folgende Beitrag untersucht anhand aktueller Daten aus der Pflegestatistik, wie sich die Akademisierung der Pflege auf die Geschlechterverteilung bei Beschäftigten von Altenpflegeeinrichtungen auswirkt. Während die beruflichen Aufstiegschancen noch immer vom Geschlecht beeinflusst werden, lässt sich der erwartete, mit der Akademisierung einhergehende relative Beschäftigungszuwachs bei Männern nicht beobachten.SchlüsselwörterAkademisierung, Geschlechterungleichheit, horizontale Segregation, Pflege, Professionalisierung, vertikale Segregation
Alle Ausgaben/Abonnement Pflege & Gesellschaft Akademisierung und Geschlechtersegregation in der Altenpflege

Aufgaben und Verantwortlichkeiten von Pflegefachkräften in der vollstationären Altenpflege | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/pflege_gesellschaft/artikel/12965-aufgaben-und-verantwortlichkeiten-von-pflegefachkraeften-in-der-vollstationaeren-altenpflege.html

bereitgestellten Personalressourcen der Pflege versorgungs- und qualitätssichernd einzubinden.Schlüsselwörter Altenpflege
Pflege & Gesellschaft Aufgaben und Verantwortlichkeiten von Pflegefachkräften in der vollstationären Altenpflege

Leitbilder der Altenpflege bei eingewanderten Personen und kulturelle Zuschreibungen | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/pflege_gesellschaft/artikel/49445-herkunftsspezifische-pflegeerwartungen-leitbilder-der-altenpflege-bei-eingewanderten-personen-und-kulturelle-zuschreibungen.html

In massenmedialen, politischen und auch wissenschaftlichen Texten wird häufig pauschal eine Alterität der Pflegeerwartungen und -praktiken von Migrant_innen betont, die sich empirisch nicht belegen lässt. Die Untersuchung fragt am Beispiel türkeistämmiger Migrant_innen, wie diese selbst die Heterogenität von Pflegeerwartungen deuten. Mithilfe der Grounded Theory-Methodologie werden zehn qualitative Leitfadeninterviews ausgewertet. Im Material lassen sich zwei konträre Pflegeleitbilder erkennen. Diese bringen kollektive Vorstellungen darüber zum Ausdruck, wie Pflege geleistet werden soll. In allen Fällen werden Präferenzen für familiäre und häusliche Pflege mit ethnischen Traditionen begründet. Ethnische Stereotype werden selbst von solchen Befragten reproduziert, die solche Positionen nicht vertreten. Insgesamt zeigt sich, wie eine ethnische Spezifizität von Pflegeerwartungen in Selbstbeschreibungen einer eingewanderten Bevölkerungsgruppe hergestellt und wie mit den daraus resultierenden Erwartungen im familialen Kontext umgegangen wird.
Leitbilder der Altenpflege bei eingewanderten Personen und kulturelle Zuschreibungen Zusammenfassung

Nur Seiten von www.beltz.de anzeigen

Berufe und Schulformen – Niedersächsischer Bildungsserver

https://www.nibis.de/berufe-und-schulformen_2900

Schulformen im Berufsfeld Pflege
, Berufsoberschule, Berufliches Gymnasium Schulform / Beruf Curricula Materialien Altenpflegerin Altenpfleger

Werte und Lebensziele für die eigene Berufs- und Studienwahl reflektieren - Niedersächsischer Bildungsserver

https://www.nibis.de/werte-und-lebensziele-fuer-die-eigene-berufs--und-studienwahl-reflektieren_14185

Das Material zur Beruflichen Orientierung bietet SchülerInnen des 8. Jahrgangs an Gymnasien und Gesamtschulen die Gelegenheit Werte und Lebensziele zu reflektieren.
ausüben:    Bankkaufmann/-frau    Polizist/in (Beamter/in Landeskriminaldienst)    Tierarzt/in    Altenpfleger

Altenpflege - Niedersächsischer Bildungsserver

https://www.nibis.de/altenpflege_9643

Startseite Berufliche Bildung Schulformen Berufsfachschulen Gesundheit- Pflege Altenpflege

Gesundheit- Pflege - Niedersächsischer Bildungsserver

https://www.nibis.de/gesundheit--pflege_9642

Gesundheit- Pflege Altenpflege Lesen Sie mehr Pflegeassistenz Lesen Sie mehr Ergotherapie Lesen

Nur Seiten von www.nibis.de anzeigen

Ausbildung in der Pflege | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Amt-fuer-Soziales/Ausbildung-in-der-Pflege

Infos, Zugangsvoraussetzungen und Ausbildungsstätten
zur „Pflegefachfrau / Pflegefachmann“ fortsetzen oder ob sie ihre Ausbildung auf einen Abschluss als „Altenpfleger

Ausbildung in der Pflege | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Amt-fuer-Soziales%2FAusbildung-in-der-Pflege

Infos, Zugangsvoraussetzungen und Ausbildungsstätten
zur „Pflegefachfrau / Pflegefachmann“ fortsetzen oder ob sie ihre Ausbildung auf einen Abschluss als „Altenpfleger

Bochumer Nachwuchskräftesicherung in der Pflege | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Die-Bochum-Strategie%2FDie-Kompetenzen-der-Strategie%2FTalentschmiede-im-Ruhrgebiet%2FBochumer-Nachwuchskraeftesicherung-in-der-Pflege

Wie wichtig gut ausgebildete Pflegekräfte für eine (alternde) Gesellschaft sind, weiß man nicht erst seit der Corona-Pandemie. Doch es fehlt der Nachwuchs.
Curricula erarbeitet, die jungen Menschen perspektivisch einen motivierenden Einblick in die Kranken- und Altenpflege

Bochumer Nachwuchskräftesicherung in der Pflege | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Die-Bochum-Strategie/Die-Kompetenzen-der-Strategie/Talentschmiede-im-Ruhrgebiet/Bochumer-Nachwuchskraeftesicherung-in-der-Pflege

Wie wichtig gut ausgebildete Pflegekräfte für eine (alternde) Gesellschaft sind, weiß man nicht erst seit der Corona-Pandemie. Doch es fehlt der Nachwuchs.
Curricula erarbeitet, die jungen Menschen perspektivisch einen motivierenden Einblick in die Kranken- und Altenpflege

Nur Seiten von www.bochum.de anzeigen

Gegen das Vergessen und rechte Parolen – Aktuelles Schuljahr: Heisenberg Gymnasium

https://www.heisenberg-gymnasium.de/aktuelles-schuljahr-58-de/gegen-das-vergessen-und-rechte-parolen-1552

Syrischer Flüchtling schilderte auch am …
Man wolle die schweigende Mehrheit erreichen und sie zum Nachdenken anregen, so der angehende Altenpfleger

Gegen das Vergessen und rechte Parolen – 2017/2018: Heisenberg Gymnasium

https://www.heisenberg-gymnasium.de/20172018-401-de/gegen-das-vergessen-und-rechte-parolen-1552

Syrischer Flüchtling schilderte auch am …
Man wolle die schweigende Mehrheit erreichen und sie zum Nachdenken anregen, so der angehende Altenpfleger

Gegen das Vergessen und rechte Parolen – Aktuelles Schuljahr: Heisenberg Gymnasium

https://www.heisenberg-gymnasium.de/aktuelles-schuljahr-58-de&single_con_view=1552

Syrischer Flüchtling schilderte auch am …
Man wolle die schweigende Mehrheit erreichen und sie zum Nachdenken anregen, so der angehende Altenpfleger

Nur Seiten von www.heisenberg-gymnasium.de anzeigen

Stadt Münster: Gesundheit – Gesundheits- und Veterinäramt – Besonderheiten

https://www.stadt-muenster.de/gesundheit/gesundheitsfachberufe/besonderheiten

Kinderkrankenpfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger/innen, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/innen, Altenpfleger

„Roboter dürfen nicht den Menschen ersetzen“ – Futurium

https://futurium.de/de/blog/roboter-duerfen-nicht-den-menschen-ersetzen

Kommunikations- und Medienpsychologe Prof. Dr. Markus Appel lehrt an der Universität Würzburg. In einem seiner Forschungsprojekte untersuchte er unter anderem, wie man die Akzeptanz gegenüber menschenähnlichen Robotern verbessern könnte. Denn diese werden in vielen Bereichen eine immer bedeutendere Rolle spielen. Er erklärt, warum Roboter wie Menschen ticken sollen, aber nicht wie wir aussehen dürfen.
Das kann daran liegen, dass das Anwendungsfeld von Altenpfleger*innen schon im Blickfeld ist und die